LKWs im Winter - maßlose Übersschätzung durch Fahrer?

Hi zusammen,

ich erlebe es verdammt oft, dass trotz Schneefall und nicht geräumter Straßen LKWs und Transporter weiterhin mit 80...85 unterwegs sind.

Na, es geht ja auch oft genug schief. Hier ein Video von der A4 Dresden Richtung Frankfurt.
https://www.youtube.com/watch?v=w_qYTFq9a7w

Wie erlebt ihr das? Ist das Bewusstsein für die Gefahr überhaupt da? Oder ist die Stimmung eher "Ach mir passiert das nicht, das bisschen Schnee"?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 27. Januar 2016 um 21:28:07 Uhr:



Zitat:

@BjoernL89 schrieb am 25. Januar 2016 um 16:28:52 Uhr:


Absolut richtig, dass weiterfahren ist echt ein No-Go. Wobei ich es ein bisschen nachvollziehen kann. So jemand rast auf Teufel komm raus durch den Schnee, bringt sich und vorallem andere in Gefahr und für dieses Verhalten soll man dann noch helfen :/.... was haltet ihr denn bei den Bedingungen wie im Video für eine angemessene Geschwindigkeit?
Sieht aber aus als ob der mit der Kamera garkeine Wahl hatte weil er bei seiner Geschwindigkeit die Karre nie zum stehen gekriegt haette bevor er in den anderen LKW reingeknallt waere!

Fazit: Der ist aus reiner Panik um den rumgefahren...

Du hast es erkannt: "weil er bei seiner Geschwindigkeit die Karre nie zum stehen gekriegt haette" !!!

Und wenn ihn in dem Augenblick ein Kollege überholt hätte was dann? Volltreffer in die breitseite des Aufliegers??

Das ganze nennt sich schlicht u. ergreifend NICHT ANGEPASSTE GESCHWINDIGKEIT!

Wenn ich mir hier so die Meinungen zum Thema so ansehe, scheint man sich der problematik wenig bewußt zu sein!

MfG Günter

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Rudiger schrieb am 30. Januar 2016 um 23:36:35 Uhr:


Log book, auf den video kannst du locker Mir hohen 60 flachen 70 mph durchrollen lassen. Gute Riefenstahl vorrausgesetzt. Lenkachse 19 mm drives 25mm trailer 19 mm profil.
Pkws Sind oft in Der rechten spur zu finden. Trucks fahren Dann links.
rudiger

Weisst du auch wie lang der Bremsweg bei 70 mph auf der Strecke wäre?

Zitat:

@Rudiger schrieb am 30. Januar 2016 um 23:36:35 Uhr:


Log book, auf den video kannst du locker Mir hohen 60 flachen 70 mph durchrollen lassen. Gute Riefenstahl vorrausgesetzt. Lenkachse 19 mm drives 25mm trailer 19 mm profil.
Pkws Sind oft in Der rechten spur zu finden. Trucks fahren Dann links.
rudiger

oder durchbrechen die mittelleitplanke und haben nur noch gegenverkehr

die physik hat eigene gesetze,trotz aller elektr helferlein

Abstand ist das zauberwort. Wenn durch schnee gefahren wird, andere sich Der abstand, und Der dieselverbrauch.
Rudiger

Zitat:

@Rudiger schrieb am 30. Januar 2016 um 23:36:35 Uhr:


Log book, auf den video kannst du locker Mir hohen 60 flachen 70 mph durchrollen lassen. Gute Riefenstahl vorrausgesetzt. Lenkachse 19 mm drives 25mm trailer 19 mm profil.
Pkws Sind oft in Der rechten spur zu finden. Trucks fahren Dann links.
rudiger

Dein Lebensmotto:

Et hätt noch immer jot jejange!

?????

Die haben auch alle gedacht Sie hätten das unter "Kontrolle":

https://www.youtube.com/watch?v=IxlvxvG8zOE

Bei 10 habe ich aufgehört zu zählen...!

Merkt doch endlich mal, das schnell fahren auf Schnee nicht das problem ist, sonder SCHNELL anhalten können!!
Und da verliert ein LKW gegen jeden PKW aber einige LKW Fahrer meinen ja problemlos schneller fahren zu können bei Eis & Schnee wie die übervorsichtigen Pkw Fahrer (ja es gibt auch über über vorsichtige!)!
Kann gut gehen, muss aber nicht!
Und dann dauert es im regelfall Stunden bis der schrott beseitigt ist u. solange haben dann ALLE Pause!

MfG Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rudiger schrieb am 31. Januar 2016 um 12:15:52 Uhr:


Abstand ist das zauberwort. Wenn durch schnee gefahren wird, andere sich Der abstand, und Der dieselverbrauch.
Rudiger

????

Das Video zeigt, das der abstand nicht zwingend das problem ist, der Anhalteweg ist schlicht u. ergreifend länger wie die SICHTWEITE u. damit ist NICHT ANGEPASSTE GESCHWINDIGKEIT Unfall auslösend!

MfG Günter

das video ist krass !!!

Aber klar 70mph und rollen lassen.....

Ich hoffe nur das dem Rüdiger hier mal die Augen geöffnet wurden. Wieso haben die Trucker sich nicht über Funk verständigt? Oder gibts in Amerika auch das Problem das kaum jemand noch die Landessprache spricht?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 2. Februar 2016 um 11:39:05 Uhr:


Ich hoffe nur das dem Rüdiger hier mal die Augen geöffnet wurden. Wieso haben die Trucker sich nicht über Funk verständigt? Oder gibts in Amerika auch das Problem das kaum jemand noch die Landessprache spricht?

Ich glaube, dem Rüdiger braucht man die Augen nicht öffnen.

Im Gegensatz zu einigen Klugscheißern auf MT, die nie etwas oberhalb eines Sprinter bewegt haben, fährt der nämlich wirklich einen Truck, und zwar auf US-Straßen.

@Rüdiger: Hast Du die Old Lady immer noch? Für mich gab und gibt es nichts, was einem Peterbilt mit CAT und Fuller das Wasser reichen könnte ...

Zu der Frage mit dem Funk: Sie haben schon, aber vielleicht hatten sie andere Probleme bevorzugt zu meistern, als sie merkten, dass es eng wurde ... und als sie merkten, dass es zu eng war, hatten sie vielleicht nicht mehr die Möglichkeit nach dem Mike zu greifen.

Und wer täglich im Fernverkehr auf US-Pisten unterwegs ist, versteht wenigstens so viel von der spanischen Sprache, dass er mitbekommt, wenn der Kollege was von einem schweren Unfall sagt.

Echt krasses Video. Man kann sehr deutlich sehen 10 km/h zu schnell entscheiden ob man es schafft zu halten oder drauf zu rutschen. Einige kamen doch sicher mit fast 100 km/h angeflogen. Darum sollte man nie schneller fahren, als man den nötigen Anhalteweg überschauen kann.
Beeindruckend war, wie sicher der der Wal-Markt-Fahrer zum stehen kam.
(In einem anderen Video kann man das noch besser sehen)

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 2. Februar 2016 um 12:53:17 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 2. Februar 2016 um 11:39:05 Uhr:


Ich hoffe nur das dem Rüdiger hier mal die Augen geöffnet wurden. Wieso haben die Trucker sich nicht über Funk verständigt? Oder gibts in Amerika auch das Problem das kaum jemand noch die Landessprache spricht?
Ich glaube, dem Rüdiger braucht man die Augen nicht öffnen.

Im Gegensatz zu einigen Klugscheißern auf MT, die nie etwas oberhalb eines Sprinter bewegt haben, fährt der nämlich wirklich einen Truck, und zwar auf US-Straßen.

Es mag zwar in den USA rechtlich sein bei Schnee und Eisglätte mit 70 mph fahren zu dürfen, kenne mich da nicht aus, aber es geht hier um deutsche Gesetze und Vorschriften. In beiden Fällen ist aber Schnee in den USA und in D nicht anders von der Eigenschaft her. ggf kannst du ja mal die US Vorschriften hier einfügen.

StVO §3
1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

Zitat:

@Rudiger schrieb am 31. Januar 2016 um 12:15:52 Uhr:


Abstand ist das zauberwort. Wenn durch schnee gefahren wird, andere sich Der abstand, und Der dieselverbrauch.
Rudiger

Richtig. Wenn man weit genug sehen kann um rechtzeitig Tempo rauszunehmen kann man so schnell fahren wie es geht. Das geht halt nur bei sehr wenig Verkehr.

Wenn zu viel los ist und man wegen anderen unerwartet bremsen muss geht es einem wie den Kollegen in dem Video.

MFG Sven

Zitat:

@ConvoyBuddy schrieb am 2. Februar 2016 um 12:53:17 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 2. Februar 2016 um 11:39:05 Uhr:


Ich hoffe nur das dem Rüdiger hier mal die Augen geöffnet wurden. Wieso haben die Trucker sich nicht über Funk verständigt? Oder gibts in Amerika auch das Problem das kaum jemand noch die Landessprache spricht?
Ich glaube, dem Rüdiger braucht man die Augen nicht öffnen.

Im Gegensatz zu einigen Klugscheißern auf MT, die nie etwas oberhalb eines Sprinter bewegt haben, fährt der nämlich wirklich einen Truck, und zwar auf US-Straßen.

@Rüdiger: Hast Du die Old Lady immer noch? Für mich gab und gibt es nichts, was einem Peterbilt mit CAT und Fuller das Wasser reichen könnte ...

Zu der Frage mit dem Funk: Sie haben schon, aber vielleicht hatten sie andere Probleme bevorzugt zu meistern, als sie merkten, dass es eng wurde ... und als sie merkten, dass es zu eng war, hatten sie vielleicht nicht mehr die Möglichkeit nach dem Mike zu greifen.

Und wer täglich im Fernverkehr auf US-Pisten unterwegs ist, versteht wenigstens so viel von der spanischen Sprache, dass er mitbekommt, wenn der Kollege was von einem schweren Unfall sagt.

Hi CB, naturlich habe ich die old lady. Fast 2 million miles runter. Du glaubst doch wohl nicht das ich einen Hoover - staubsauger- Fahre. Ich tanke diesel oder jp . Mit sicherheit kein def-scr-.

Die letzten zehn neuen trucks haben wir den neuen fahrern gegeben. 2014 / 2015. Die alten fahrer behalten ihre trucks. 379, cat c15 oder c18 mit fuller..

Keep your bumper clean.

Keep on trucking

Rudiger

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 4. Februar 2016 um 08:11:20 Uhr:



Zitat:

@Rudiger schrieb am 31. Januar 2016 um 12:15:52 Uhr:


Abstand ist das zauberwort. Wenn durch schnee gefahren wird, andere sich Der abstand, und Der dieselverbrauch.
Rudiger
Richtig. Wenn man weit genug sehen kann um rechtzeitig Tempo rauszunehmen kann man so schnell fahren wie es geht. Das geht halt nur bei sehr wenig Verkehr.

Wenn zu viel los ist und man wegen anderen unerwartet bremsen muss geht es einem wie den Kollegen in dem Video.

MFG Sven

im grunde richtig

nur ist die freie sich gleich vorbei

wenn kollege dich überholt und damit deine freie strecke zerstört+ gegf ins schleudern kommt

dann ist selbst die definsievste fahrweise hinfällig

ist im grunde doch immer gleich

fast alle lkw fahrer(außer die,die hier schreiben) lassen den bock bis zum begrenzer laufen

(das da 88km/h sehr unterschiedlich ist,sollte klar sein)

da spielt tag+nacht keine rolle

schnee+regen ebenfalls nicht

da hilft der "überragende" anpressdruch auch nichts,wenn der auflieger viel älter als das moderne zugfahrz ist,und der auflieger die zugmaschiene umdreht,so sind die meisten lkw unfälle

außer die,die voll hinten drauf auffahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen