LKW Führerschein

Moin,
Ich wollt mal kurz fragen. Ich bin Jetzt 17 jahre. Und ich wollte dann wenn ich 18 werde den Pkw, als klasse B, und den Lkw Führerschein ,Klasse C ( ohne Anhänger ) , zusammen machen. Ist das denn möglich? Wie viele Monate vor meinem 18. Geburtstag kann man anfangen, und wie teuer kann das denn sein. Da spart man doch sicherlich ein wenn man das zusammen macht , oder. Denn ich benötige den Lkw Führerschein dann auch für meinen Beruf.
Ok danke erstmal

Gruss Basti

26 Antworten

wie lange vor deinem 18. hasst du angefangen?Was benötigt man alles um den Führerschein anfangen zu können?

habe mitte April Geburtstag. Theorie habe ich ca. Oktober/November angefangen damit ich frühstmöglich die Theorieprüfung machen konnte (3Monate vor 18. möglich und bis auf 2 Tage auch genau hingekommen:P). Du brauchst so lange weil LKW jede Menge Theoriestunden hat. Bei mir waren es 2 Abende die Woche je 1,5 STunden Unterricht und hat genau gereicht.

Praxis vom PKW habe ich eine Stunde vor Weihnachten gemacht aber da wir bisschen Landwirtschaft haben konnte ich fahren und haben somit mit den Fahrstunden bis Ende Januar gewartet und dann in der Regel einmal die Woche eine Doppelstunde und dann auch wieder frühstmöglich (4 Wochen vor 18.) die Praxis von PKW gemacht.

Praxis LKW habe ich dann 1 Tag vor meinen 18. die erste Fahrstunde C gehabt. Ging super. Auch schon Solo rechts ums Eck. Bin dann aber der nächsten Woche wöchentlich gefahren (nur noch Zug, nicht mehr Solo). Habe dann am Ende Juni, Anfang Juli die C und CE Praxis gemacht.

Falls noch mehr wissen willst und evtl. Preise --> PN

Gruß topper

Hallo,

ist ja Wahnsinn, was jetzt ein LKW-FS kostet...!

Ich habe meinen 1979 im Rahmen der GST-Ausbildung in der EX-DDR für 75,-Mark bekommen (DDR Klasse V, BRD Klasse II).
Nach fast 12 Jahren im gewerblichen internationalen Güterfernverkehr mache ich nun als ehemaliger Reichsbahner wieder einen Lehrgang als Lokführer und der kostet ca. 13 T Euro.

Gruß Andreas

Moin, also ich will auch mal meinen Senf dazu geben 😉

Ich hab C und CE getrennt gemacht, im nachhinein hab ich mich geärgert das ichs nicht zusammen gemacht habe. Hab für C 1400Euro bezahlt und für CE nochma ca. 800Euro... aber alles mit Rabatt, weil ich die Fahrschule gut kenne.

Zum anfangen ich hab damals alles mit 17 1/2 angefangen, hab 1 Monat vor meinem Geburtstag alle Theorie Prüfungen gemacht, zwei Wochen vor meinem Geb. B und kurz danach dann C.

C/CE machen mit 18 Ja, aber vor 21 is nur Limolaster drin, sprich gewerblich nicht mehr wie 7,5t. Wenn du dir privat ein 40t zulegst und damit nix gewerblich machst kannst du den fahren 😉

Ähnliche Themen

wie soll man solchen gesetzen einen sinn geben,wer fährt schon privat mit dem 40 tonner,{lach,weiß jemand wann die BKF ausbildung pflicht wird und wie die aussehen soll,ab 2010 sollen ja alles lkw fahrer auch die älteren alle paar jahre eine auffrisch kurs machen,was haltet ihr davon,sinnvoll oder schickane?

Ich finde das ist reine schikane, ich denk mal der Staat kassiert da kräftig mit, sonst würde es das gesetzt wohl nicht geben.

Der meinung kann ich mich nur anschließen,wer zb gerne lkw fahrer werden möchte auf eigener faust ohne staatskosten,muss ganz schön dafür tief in der tasche greifen,was eine unverschämtheit ist ,und nur mit abzockerei zu tun hat,jeder hat ja so seine meinung aber ich kenne viele Fahrer die gut klarkommen,die haben ihren lkw schein adr stapler schein und viel berufserfahrung,was soll da bitte schön das so ein fahrer alle fünf jahre die schulbank drücken muss und am besten noch alles selber löhnen muss,auch das der ce schein auf fünf jahre begrenzt ist,völlig idiotisch,die fahrer sind schon genug belastet,eine ausbildung find e ich ja gut und auch sinnvoll,aber in rahmen,und vorralem flächendekend,bei uns im Landkreis gibt es wenige fast keine speditionen die fahrer ausbilden,und sich damit nicht aufhalten wollen,da müsste was geändert werden,weil so ist es sinnlos das man den lkw schein nur noch machen darf wenn man eine BKF ausbildung gleichzeitig absolviert!!

MFG PM

Da hab ich eine ganz andere Meinung, ich halte eine Zwangsausbildung für dringend notwendig. Vor allem eu-weit wie geplant.

Was lernt man denn beim Führerschein in den paar Fahrstunden?

Aber vom nögtigen Papierkram, Ladungsverteilung- und sicherung, wie man den LKW an die Rampe bekommt, Arbeitsschutzbestimmungen und vieles mehr hat man noch nie was gehört. Dass man da endlich mal einen Mindeststandard festlegt nur vernünftig.

Beim ADR-Schein muss man auch alle 5 Jahre zur Fortbildung, warum nicht auch als Kraftfahrer? Der Auffrischungskurs ist ja nicht so aufwendig.

Gruß Meik

Ich schließe mich der meinung der anderen an. Ich finde es ist mal wieder reine abzocke vom Staat. Ein auffrischungskurs hat sicherlich auch seine KOsten . Der Staaat findet doch dauernd etwas womit er uns das Geld aus der Tasche zieht.
Das ist genau so wie dass z.B. wenn man den Führerschein B macht das man da nicht mal mit Henger fahren darf. Das ist reine Abzocke das man den Führerschein mit henger extra machen muss und so etwas kotzt mich an.
Bis dann Basti

Hallo........

Genau Basti perfektes besispiel,da hast du vollkommen recht,das mit dem Hänger ist auch wieder mal eine abzocke,und die begrenzung auf 3,5 tonnen auch nicht vergessen,könnte man noch einigermaßen verstehen,aber dann hätte man es auf 4 tonnen machen sollen,den viele baufahrzeuge haben um die 4,2 bis 4,5 tonnen Gg,wenn zb einer als maurer in einem betrieb anfängt und die firma hat solche fahrzeuge kann er den job nicht anreten nur weil er die fahrzeuge nicht lenken darf,ich wahr vor jahren im galabau,chef hatte alte mb pritschen mit 4,8 tonnen Gg,und tandem 2 achser mit 2 tGg,durfte nicht,s von fahren,da fühlt man sich verarscht,andere versauen es und viele gute und ehrliche fahrer müssen drunter leiden,wo ich den schein gemacht habe wahr das gesetz schon in kraft hätte viele jobs auf dem 7,5 tonne rbekommen können,aber leider durfte ich den nicht mehr fahren,und wenn man bedenkt diese 3,5 to sprinter wenn der beladen ist und noch die hohen geschwindigkeiten,das ist doch auch ein geschoß,da kann man nur noch hoffen das man einen lkw führerschein finanziert bekommt,und alles lenken darf!!"

Gruß PM

Dann guckt euch doch die ganzen 7,5t, ggf. mit Anhänger und Druckluftbremse, die WoWa-Fahrer im Sommer an - die haben doch überhaupt keinen Schimmer was sie da für ein Gefährt bewegen.

Dass ihr so Naturtalente seid die schon alles können und wissen kann unser Staat ja nicht ahnen 🙄

Gruß Meik

Hallo........

dazu möchte ich mal sagen es liegt auch im größten teil im Perönlichen des menschen,ich habe einen collegen,25 jahre,hat seine Ausbildung bei der Dekra gemacht fährt jetzt einen großen lkw,durch beziehung drangekommen,jetzt ist er vier wochen am fahren,thema ladungssicherung nimmt er es nicht genau mit,bin einmal mitgewesen,er hatte alles an bord was man zu ladungssicherung braucht,aber benutzt es nicht,was soll da schon passieren,und die fahrweise wird auch riskanter,ich will mal so sagen es gibt viele die machen schön ihre ausbildung,und danach nehmen die meisten es nicht richtig ernst,und bei solchen leuten geht es 99 mal gut,und vorallem einer der zb in der branche groß geworden ist,auch ohne ausbildung,macht seinen job besser als jemand der eine ausbildung genossen hat,und danach meint sein wissen nicht anwenden zu müssen,etwas zu lernen find ich ja auch in ordnung in der heutigen zeit sogar ein muss,aber bitte in grenzen,was das finanziele betrifft,will ja nicht meckern das newcomer ordentlich was lernen soll,vielleicht ist sogar der einstig leichter,aber warum für privat leute so teuer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen