lkw fanfare

hallo
habe schon wieder eine frage
und zwar haben freund und ich beschlossen lkw fanfare zu kaufen und
auf meinem Roller (Yamaha Neos) zu montieren
meine fragen hierzu sind
1 erlischt die betriebserlaubnis wenn ich das mache
da ja eigentlich hupen bzw klingel gesetzlich vorgeschrieben ist sollte
eine zweithupe nichts machen oder?
2 hab mir das so vorgestellt immer lauter leere sodamax flaschen (zuvor
mit co2 befüllt) will sie dann aber mit kompressor auf ca 8 bar druck
wieder mit luftbefüllen und in helfach ziemlich viele rein machen und an
hupe die irgendwo versteckt ist anschließen geht das mit
hydraulikschläuchen und den besagten flaschen
3 wo gibt es die besagten fanfare zu kaufen bitte keine elektro fanfare
4 darf am roller ein seperater schalter wie der e-starter eines motorads
als hupe fungieren und würde ich eine seperate batterie brachen da
ich in einigen anzeigen gesehen habe 24 v spannung oder so
5 gibt es auch kleine kompresorren die ich mit dem motor mitlaufen
lassen
könnte und die fanfare bedienen da ja bekantlicherweise ein lkw
druckluftbremsen hat und daher sowieso pressluft vohanden ist
bei meinem roller aber nicht

bitte um ehrliche antwort und keine sachen wie man bist du blöd
die hupe soll auch nicht für normalen verkehr benutzt werden will damit nur schreck einjagen bsp an badesee wo weit und breit kein lkw ist^^

mfg boerni14

18 Antworten

Autobatterie ins Top Case und einen 12 Volt kompressor ins Helmfach😁😁😁

Anbau entweder verdeckt oder in 2meter Höhe.
Steht so in der BE für meine.
Allerdings ist das für einen PKW(wo sie auch verbaut ist)
Wenn du die an einen Roller baust, wirst du beim hupen taub weil du selber zu dicht dran bist.

Hi,

das Thema hatten wir vor kurzem schon mal 😉 Endergebnis war : nicht bis kaum durchführbar.

zu 1. Als Hupe zusätzlich zur normalen Hupe sollte es keine Probleme geben wenn du die Hupe so an den Roller anbauen kannst das keine Scharfe Kanten der Hupe dich oder sonstige Verkehrsteilnehmer (dazu gehören auch Fußgänger) gefährden.

zu 2. Das Volumen der Flaschen dürfte dann für ein 2 Sekunden Hup vergnügen reichen, dann ist alle, von der Anschlussproblematik mal ganz abgesehen. BTW, wenn es um Luft geht spricht man von Pneumatik, Hydraulik ist mit Flüssigkeit 😉

zu 3. in jedem LKW Zubehör Laden egal ob WWW oder um die Ecke

zu 4. Der Schalter ist das kleinste Problem, man nimmt einen "Umschalter" und nutzt als Hupenknopf den normalen weiter.

zu 5. Die Kleinen Kompressoren zum Reifenfüllen haben ebenfalls nicht die erforderliche Leistung um damit eine LKW Fanfare zu betätigen.

Mein Tip: geh in nen Fanshop und hol dir ne Stadionfanfare auf der Druckdose, ist am billigsten und damit kannst die Mädels am Baggersee auch erschrecken 😛

Grüße
Steini

jo danke also das hupen sollte nicht lange dauern nur so zum schreck einjagen mit dem befüllen hab ich keine probleme hab nur angst wegen den flaschen
aber normale fanhupe ist langweilig zum erschrecken nett aber zu teuer damits schnell wieder leer ist und will das öfter machen
also es werden gerne noch vorschläge entgegen genommen

Ja das habe ich auch vor!

- Es ist legal in der STVO solange die Hupen alle zur gleichen Zeit hupen
- Die gibt es z.B. in Baumärkten oder EBAY

Ich hab mir jetzt 3 Fanfaren gekauft aber mit einem 12 V Kompressor. Würde ich dir auch vorschlagen. Jedoch weis ich nicht, ob das mein Stromkreis mitmacht! Der Kompressor zieht 40 Ampere und ich hab eine 7 A/h Batterie drinne.
Ist ja auch nur kurzzeitig aber 40 Ampere ist schon kritisch. Macht das die Batterie mit? Bitte auch dazu antworten.

Das ist der Klangfile meiner Hupe: - hochtönig aber 117 dB laut
https://www.autoteilemann.de/.../134921.wav

Das wirst du merken

Was vermutest du denn?

mal gegenüberstellen..... (rechnen ist da glaub ich nicht nötig 😁)

40A Leistung benötigt
4Ah vorhanden

Falls du nicht weist was Ah ist, es sind Ampere Stunden, deine Batt hatt also lt Typenschild die Kraft entweder ein 4A Gerät 1 Stunde zu betreiben oder halt ein 1A Gerät 4 Stunden.

Das ist aber graue Theorie, wirklich berechnet kommt da noch viel weniger raus weil es da noch ein par andere Faktoren gibt.

Deine Batt wird ein weißes Fähnchen schwenken nach einschalten des Kompressors 😉

Grüße
Steini

Sie wird dir nicht sofort abrauchen.
Aber den Anlaufstrom wie auch den Dauerstrom, den du für den Kompressor brauchst, wird die Batt. nicht oft liefern können.
Dann werden sich die Platten verziehen und es gibt einen Zellenschluß.

Ist das so schwer zu verstehen

Mit weißem Fähnchen meinte ich keinen Rauch, sondern "ich geb auf und schaff das nicht" 😉

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Mit weißem Fähnchen meinte ich keinen Rauch, sondern "ich geb auf und schaff das nicht" 😉

Grüße
Steini

Hatte dich auch so verstanden.

Aber weiße Fähnchen in Form von Rauch wär auch schick.

Zitat:

Dann werden sich die Platten verziehen und es gibt einen Zellenschluß.

Ah ok. Auf so eine Antwort habe ich gehofft. Danke

PS: Sie hat 7 Ampere Stunden.

Verstanden aber ich bilde mir die Hupe wirklich ein, nachdem ich sie jetzt gekauft habe. Ich habe ja da noch den 12 V Kondensator mit 1 Farad. Der ist zwar in meinem Soundsystem installiert aber würde der da helfen? Nach meiner Theorie schon!?

Autsch

diese Kondensatoren sind dafür gedacht, um Endstufen im Bassbereich zu unterstützen.(und den Verkäufer reich zu machen)
Da geht es um Frequenzen 30 - 80 hz.
Nicht um Kurzschlußströme im Anlaufmoment.

Leg ein 6 quadrat millimeter Kabel möglichst kurz zur Batt. geschaltet über ein Relais und gut.
Dann brauchste eben 1 mal im Jahr eine neue.
Der Kondensator wird dir das jedenfalls durch Kap. verlust danken.
und die Batt. hält dadurch auch nicht länger.

bin am überlegen einen kompresor mit dem motor bzw. sehr viele dynamos mit den reifen mitlaufen zu lassen ich weiss das der spritverbraquch steigt aber würde es gehen???
zur not kann ich eine rießen batterie und einen kompressor hinterher ziehen mit fahrradwagen^^

Zitat:

Original geschrieben von Boerni14


bin am überlegen einen kompresor mit dem motor bzw. sehr viele dynamos mit den reifen mitlaufen zu lassen ich weiss das der spritverbraquch steigt aber würde es gehen???
zur not kann ich eine rießen batterie und einen kompressor hinterher ziehen mit fahrradwagen^^

Nun sind se hier völlig übergeschnappt! 😰

Deine Antwort