LKW FAHRERKARTE HILFE WER ZAHLT BEI DEFEKT ???
Hallo ,
Also meine Fahrerkarte ist von 10/2007
ich bin momentan arbeitslos und könnte morgen wieder fahren , nun habe ich aber feststellen müssen beim probe arbeiten das meine fahrerkarte defekt ist ...
nun wollte ich sie umtauschen geht aber wohl nicht weil sie älter als wie 2 jahre ist !!!!
gültig aber noch bis10/ 2012 , nun meine einfache frage wer zahlt bzw was passiert wenn ich das nicht einsehe innerhalb von 2 1/2 jahren 100 € für die fahrerkarte zu zahlen trotz richtiger aufbewahrung ??
ich meine es ist doch ein materialfehler und ich bin mir keinerlei schuld bewusst und dazu momentan noch arbeitslos ...
die führerscheinstelle hat sie ersteinmal eingeschickt aber mir keinerlei hoffnung gegeben das ich da kostenlos wieder rauskomme ... im gegenteil die argumentieren mit 2 jahre garantiezeit vorbei ...
(ich bin auf 180)
lg torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ich glaub mit den 100,-€ meinte der TE dass er innhalb von 2,5 Jahren 2 mal (45,-€) zahlen soll obwohl die Karte ansich noch gültig währe.
oh gott ... dann soll er erst mal mehr abstand halten, geschwindigkeiten einhalten und dadurch weniger busgelder kassiere dann hat ers gleich wieder drin
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blizzy228
warum soll ich einfach eine neue beantragen lassen ???
Um die angebotene Arbeitsstelle antreten zu können und so aus der gegenwärtigen Arbeitslosigkeit herauszukommen. Somit wäre dies eine lohnende Investition.
Die Kosten für die Fahrerkarte kannst du beim Finanzamt als Werbungskosten geltend machen, das sind Aufwendungen für Arbeitsmittel.
Moin Moin
Also Blizzy du kannst ohne Probleme 14tage ohne Fahren musst aber jedenTag ein ausdruck machen und alles auf der Rückseite des Ausdruckes dokumentieren natürlich solltes du eine bestätigung mitführen das du eine Neue Karte beantragt hast.
Gruß prinzi1971
2 Packungen Tachoscheiben pro Jahr macht ca. 10 €. Mal 5 Jahre sind 50€. Die gibt der Arbeitgeber selbstverstänlich für Diagrammscheiben aus! Für eine Fahrerkarte nicht?
@TE
In deinem Fall würde ich eine neue Karte beantragen und fertig. 45,-€ hat jeder schon mal für Dinge ausgeben, die unnötiger sind als eine Fahrerkarte. Sieht doch blöd aus wenn man den neuen Chef sofort um einen Gefallen bitten muß. 😉
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
zuerst mal ein frohes neues Jahr und ich hätte mal ne Frage an euch.
Folgendes Szenario:
Ich bin als Fahrer tätig und habe auch eine Fahrerkarte.
Ich bin mit Fahrzeug A unterweg, zur Uhrzeit xy hört man plötzlich während der Fahrt das Kontrollgerät mit der Karte Spielen und schwups ist sie auch schon draußen. Fehler 43 Sicherheitsverletzung
Neuer Tag neue Schicht gleicher Ablauf morgens Karte rein nur mit Fehlermeldung "Karte nicht geschlossen" dann zur selben Uhrzeit selbes Spiel wie am Vortag.
Dann neuer Tag nur mit Fahrzeug B, Fehler Karte nicht geschlossen"
Schicht beendet, keine Vorkommnisse.
Heute dann wieder ne Tour mit Fahrzeug B passiert mir doch die gleiche Sch****.
Selbe Uhrzeit selbe Fehlermeldung und das ganze während der Fahrt.
Die Karte wird bei uns immer zum ersten Arbeitstag eines Monats ausgelesen nur meine lies sich nicht auslesen.
Hat da jemand ne Idee was das sein könnte?
LG
Timo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Karte kaputt, was soll es anderes sein? Eine neue beantragen, bis dahin täglich einen Ausdruck und aufheben. Kannst dir gleich ein paar Rollen besorgen. In einer Woche hast du deine neue Karte im Normalfall.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Ok danke Mr. D.!
Hab nur noch eine Frage. Warum kann ich sie dann morgens am Kontrollgerät einlesen?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Neue Fahrerkarte per Express beantragen dauert drei Tage (zumindest bei uns).
Deine jetzige Fahrerkarte ist aber noch gültig, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Das sie in der früh geht und erst am Tag ausgeworfen wird, ist schon eigenartig. Da du aber die Fahrzeuge schon getauscht hast, kann es nur an der Karte liegen. Sie ist auch nur eine normaler Speicherkarte. Noch dazu läßt sie sich nicht einlesen.
Ausßerdem läuft sie in ein paar Monaten ab, da es ohnedies nicht schade darum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Wenn man irgend eine Unregelmäßigkeit bemerkt, sollte man sicherheitshalber ohnehin täglich und bei jedem Fahrzeugwechsel einen Ausdruck anfertigen.
Einmal "undufte" Daten lässt man Dir bei einer Kontrolle vielleicht noch durchgehen, aber spätestens bei der zweiten Unregelmäßigkeit wird man Dir vorhalten, dass Du ja nicht ganz unvorbereitet getroffen wurdest und daher hättest ausdrucken müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Dann ist ja alles klar, genauso wie @Mr.Diesel in seinem ersten Beitrag geschrieben hat:
neue Karte beantragen und in der Zwischenzeit einen täglichen Ausdruck machen - eine Rolle genügt aber😉.
Und die Ursache des Problems: Da lässt sich spekulieren ... evtl. Chip beschädigt (Sotfware/Hardware), evtl. äusserlich beschädigt durch Reibung mit einer anderen Karte (ich lege bei meinen diversen Karten im Portemonnai immer eine Visitenkarte dazwischen, auch wenn sie in verschiedenen Fächern deponiert sind; oder eben in eine separate Hülle).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]
Ich habe für meine Fahrerkarte etwas in dieser Art:
http://www.ebay.de/itm/180746077997
(Allerdings nur für 1 Karte ...)
Mit "Schieber" ist recht praktisch ...
... ansonsten so etwas:
http://www.ebay.de/itm/180749418419
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrerkarte defekt?' überführt.]