Lkw Fahrer werden und das amt unterstüzt mich nicht aber meinen freunden schon WARUM
Hallo.
Ich will auch den C/CE schein machen.nur das arbeitsamt sagt nein wirt nicht gefördert.ich sage warum nicht. dawirt mir gesagt (das wir nicht bei wünscht dir was sind) ich sage ja super Für was mache ich mir die mühe den opwohl ich alle vorraus setztzungen erfüllt habe.und mein kumpel der geht auch hin und will das machen und der bekommt das sofort.warum is das so. Obwohl wir die selbe berufsausbildung haben den gleichen arbeits gang gegangen sind und zum schluß in eine firma gekommen sind die nach 3 Jahren konkurs angemeldet hat. nun sind wir 3 monate Arbeitslos.
1. ich habe ein Firma gefunden (von der ich ein schrifftliche zusage habe das sie mich einstellen
2. ich habe den eignungstest gemcht und mit gut Bestanden
3.ich habe alle nötigen unterlagen besorgt die ich brauche wie amtsarzt gut achten, den ersten hilfe kurs 2tage,den augentest,die fahrer karte.und so weiter und soweiter.und das AMT sagt NÖ.das kann ich nicht verstehen. kann mir wer helfen oder einvorschlag geben was ich da machen kann.ich würde es ja slber bezahlen aber ich habe keine 3249.- euro beinhaltet C, CE, ADR, STAPLER, Wehr um jeden rat oder vorschlaag sehr dankbar.
und ich bekomme nicht das grüne licht.aber mein kumpel schon (und noch eins wir haben den slben arbeitsvermittler. wehre um jeden rat dankpar der mir helfen kann.
MFG ACTROS1843
Beste Antwort im Thema
Versuch vielleicht mal nen anderen Arbeitsvermittler zu bekommen.
Wenn dein Freund noch in das Budget gefallen ist, dann hat der Glück gehabt.
Für dich reichts dann einfach nicht mehr.
Und bitte achte in Zukunft auf deine Rechtschreibung und die Grammatik.
Der obige Text trägt teilweise dazu bei, Vorurteile gegenüber Kraftfahrern zu vertiefen und nicht, sie auszuräumen.
124 Antworten
Ich oute mich dann mal, ich fange ab Dezember auch bei Ullrich an, nach langem hin und her mit dem Amt.
1.Möglichkeit: Ullrich ermöglicht mir die Ausbildung und gibt mir einen befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre (Arbeitsamt verlangt ja ne Einstellungszusage)
Der Fahrschulleiter meinte beim Einstellungstest aber das nur 10% der zukünftigen auch wirklich bei Ullrich anfangen.
2.Möglichkeit: Ich mache die Ausbildung Freiwillig und lasse sie über Ullrich finanzieren, dann muss ich eine Kaution von 2000€ als Sparbuch hinterlegen und mich für 2 Jahre verpflichten, sollte ich vorher aussteigen ist die Kohle weg, nach den 2 Jahren bekomme ich das Sparbuch wieder.
Ich habe mich für die erste Möglichkeit entschieden.
also alle arbeitsverträge die bei der firma ullrich geschlossen werden gelten für 2 jahre und werden wenn nicht anders in unbefristete übernommen da sich auch in berlin in der siegfriedstrasse ddie fahrschule als akademie läuft werden dort nicht nur leute ausgebildet die hinterher bei ullrich fahren es gibt wie gesagt auch fremdschüler denn es heisst akademie und nicht ullrich eigene fahrschule
selbst anders hast du keine kosten und wenn ich mir überlege was der schein kostet wenn du eine freie fahrschule nimmst hm also da ist der aufwand ja nicht allzu schwer und selbst 2 jahre sind ja als gesichertes praktikum nicht zu verachten
Sehe ich genauso, was man über Ullrich so liest finde ich zum teil etwas Überheblich (LKW´s laufen nur 82) ist doch egal, hat nur nen Vorteil fürn Fahrer, ich kann wenigstens nicht rasen, werden nicht von der Rennleitung aufgehalten und erreiche mein ziel pünktlich (Staus mal ausgenommen)
Und wenn alle 2 Jahre nen neuer LKW aufm Hof steht ist doch besser als mit ner 20 Jahre alten Grotte zu fahren wo der Zähler schon 3 mal um die eigene achse gelaufen ist.
Und wenn es mir in der Firma gefällt bleibe ich halt länger als 2 Jahre, ich habe aber erstmal Praxis bekommen was mir in anderen Firmen behilflich sein kann.
Und der Vorteil bei Ullrich ist das die Fahrlehrer meist alle vom Bund sind, also wissen was sie dir Beibringen.
......
Ähnliche Themen
Hallo Jack Daniels Old Hennesy,
also an sich find ich gut das du die 2 Jahre als bezahltes Praktikum an siehst.
Allerdings glaube ich das es blauäugig ist zu denken, wenn alle 2 Jahre ein neuer LKW da stehts stehst du auch besser da.
Die Dinger muss man nämlich bezahlen, und das wird i.d.R. von Deiner Arbeitsleistung getan. Zumal es nicht immer hilfreich ist neue Teile zu fahren. Ich bekomme jedes Jahr ein neues Fzg. und habe schon so manchem Wagen nachgejammert, weil der einfach besser war als der aktuelle. Da kommt es schon vor das ich bei einem Modellwechsel irgendetwas bestelle was noch nicht lieferbar ist. Dann kann ich mein funktionierenden Wagen noch 1 Jahr länger fahren. Oder ich wechsel gleich den Hersteller. Auch das kommt vor.
Aber die Jahre und die neuen Wagen werden dich im Laufe der Zeit schon eines besseren belehren. Du wirst auch auf Kollegen treffen die mal zu dir kommen und sagen: Ohh lass mich mal deinen neuen anschauen. Wenn ihr dann übers Geld redet und der Kollege mit dem Alten Wagen auf einmal auf Stundenlohn fährt und hier und das nen Taler extra einnimmt, sowie dann noch 60 70% mehr auf der Steuerkarte hat, dann wirst du schon nachdenken ob das mit den neuen Wagen wirklich so toll ist.
Nu noch zu deinem Schlussatz:
Ob die beim Bund Ausbilder waren dir für die Straße das richtige Rüstzeug mitgeben, das wird sich erst noch zeigen. Sicherlich bilden die dich entsprechend der Qualifikationsstandards aus. Auch gibt es beim Bund eine Militärische ausbildung des Führerscheins. Teile davon wirst du jedoch auf der normalen Straße nicht verwenden können.
Und Fahrlehrer kannst du eigentlich als Anfänger gar nicht beurteilen. Diese sollten von alten Kutschern mal beurteilt werden, wobei die alten Kutscher sich auch nicht immer auf dem neuesten Stand befinden. Davon nehme ich mich nicht aus. Nicht umsonst hei0t es lebenslang lernen.
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei Ullrich.
Und der Beitrag eins drüber sollte erst mal Älter werden. Dann bildet sich Ruhe und das hilft auch schon.
@Matze: Sprich dich aus, ich bin für fremde meinungen gerne offen.
@volvonewbie: Das es von meiner Arbeitsleistung bezahlt werden ist mir auch klar, es war auch nicht so gemeint das ich immer aufm neuen LKW sitzen will, es war im Zusammenhang auf andere Beiträge gemeint wo geschrieben wird das die Ullrich-LKW´s nur 82 laufen.
Mit den Lehrern vom Bund hat den Vorteil das sie im Jahr mehr Fahrschüler durchschleusen als die Normalen Fahrschulen die den C als Zubrot zum B anbieten.
naja die fahrlehrer sind ja nur ein teil du hast ja noch fahrtrainer bei ullrich und dann fährst du sowieso noch bei erfahrenden kutschern mit *also das war zu meiner zeit so ich weiss gar nicht wieviele ich als fahrtrainer mit hatte*und von denen lernst du was sicherlich auch manches was nicht immer von vorteil ist aber im grossen und ganzen isses gut das gejaule ums geld ist überall lohngefälle sind in jeden job vertreten und mit einen arbeiter der seine 8 stunden am tag reisst kannst du diesen job eh nicht vergleichen also darauf hin allett jute bei ulle und immer schön uffen hof über dafür stehen die kisten da rum
ich darf zitieren an die rampe fahren beim netto zentrallager in ponholz
1ullrich zug hängerzug 3achs zm 2 achs drehschemelanhänger
fahrrertrainer lief links am fahrerhaus
"DU A-LOCH LENK JETZT MAL LINKS RUM, ICH GLAUB DU SPINNST NICHT SO VIEL, MENSCH BIST DU BLIND LENK DAGEGEN"
ach wie cool das war denen zuzuschauen 40minuten ging das gebrülle dann standen sie an der rampe und haben 3 anderre blockiert
Matze,
jeder fangt mal an zu Fahren und Rangieren. Da sind nur wenige Meister vom Himmel gefallen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich darf zitieren an die rampe fahren beim netto zentrallager in ponholz1ullrich zug hängerzug 3achs zm 2 achs drehschemelanhänger
fahrrertrainer lief links am fahrerhaus
"DU A-LOCH LENK JETZT MAL LINKS RUM, ICH GLAUB DU SPINNST NICHT SO VIEL, MENSCH BIST DU BLIND LENK DAGEGEN"
ach wie cool das war denen zuzuschauen 40minuten ging das gebrülle dann standen sie an der rampe und haben 3 anderre blockiert
ja shcon, da bin ja sogar ich anderst ich würds ja noch erklären, jetzt nen bissl links, dann wenn der anhänger das und das macht wieder gegenlenken etc ....
p.s hab am samstag auch den 750kg anhänger eines bekannten am pkw durch unsern halben ort rangiert 😁
Frage wie groß ist der Ort, geschlossen oder grünes Hinweisschild.
Außerdem haben wir irgendwo gelesen, dass die Fahrtrainer von Ullrich von der Bundeswehr sind. Und die können Rückwärtsfahren auch Vollgas. Hatte der 750kg Anhänger eigentlich 2 Achsen?
Rekord
Und bei der Bundeswehr herrscht nun mal ein anderer Ton. Ihr wisst ja wie Ausbilder Schmidt seine Mannen anpfeift Ausbilder Schmidt "Morgen Ihr Luschen!" . "Morgen Chef"
Der Rekordfahrer ist gut.
Und zum Thema Bundeswehrausbilder, wer in der Branche (LKW-Fahrer) nicht mit einen etwas rauen Ton zurecht kommt ist eh am falschen Platz.
@Matze weißt du was vorher schon vorgefallen war, manch einer stellt sich halt etwas ungeschickt an und braucht etwas länger.
Und wenn du sagst es war am Netto Lager dann denke ich mal war es kein Fahrlehrer sondern nen Fahrer, ich glaube nicht das in einer Fahrstunde Ware ausgefahren wird.