LKW Fahrer werden

Hallo liebe Community.

Da ich schon seit einem Jahr überlege mich beruflich neu zu orientieren bzw. mein Traumberuf des LKW - Fahrers schon als kleines Kind zu verwirklichen.

Dennoch habe ich meine Zweifel daran und stelle fest dass:

Was ist wenn ich das LKW fahren doch nicht so schnell erlerne wie im PKW?
Was ist wenn ich das doch nicht so draufhabe mit dem Einparken?

Ich muss zugeben dass ich ein kleiner Perfektionist bin und sehr genau darauf achte alles pefekt zu machen auch bei der Prüfung.

Was könnt ihr mir Nahe legen?
Wie war es bei euch das erste mal LKW zu fahren, warum habt ihr euch für den Beruf entschieden?

Da ich aus Österreich komme sieht es ja gehaltstechnisch gar nicht mal so schelcht aus im diesem Beruf

Grüße

Tobi

23 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:45:15 Uhr:


Fahr mal Zentrallager von den Discountern an. Du wirst nirgendwo so schlecht behandelt.

Und genau deswegen behandele ich "meine" Fahrer immer gut.
Ich weiß, wie die Master der Rampe teilweise mit den Fahrern umgehen.

Egal ob DPD oder der Stückgut 12 tonner, sie müssen nicht warten, werden mit dem Stapler bedient trotz Bühne, und man spricht mit ihnen in völlig normalen freundlichen Ton.

Wie man in den Wald schreit.....
Darum kommen sie gerne und pünktlich zu uns.

Gruß Jörg.

Jepp

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 2. Dezember 2021 um 13:20:50 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:45:15 Uhr:


Fahr mal Zentrallager von den Discountern an. Du wirst nirgendwo so schlecht behandelt.

Und genau deswegen behandele ich "meine" Fahrer immer gut.
Ich weiß, wie die Master der Rampe teilweise mit den Fahrern umgehen.

Egal ob DPD oder der Stückgut 12 tonner, sie müssen nicht warten, werden mit dem Stapler bedient trotz Bühne, und man spricht mit ihnen in völlig normalen freundlichen Ton.

Wie man in den Wald schreit.....
Darum kommen sie gerne und pünktlich zu uns.

Gruß Jörg.

Wem will der „Master der Rampe“ seinen Frust weitergeben? Innerbetrieblich sicher nicht. „rangmäßig“ steht er sicher nicht über dem Kutscher, hier aber genießt er „Hofrecht“ und läßt dies der LKW Fahrer auch wissen. Wenn ich, aus dem Krawattenturm, über den Hof der Auslieferung laufe grüße ich ganz bewusst Ei ladenden LKW Fahrer.
Du hast auch schon den „König der Landstraße“ erwähnt. Zu Zeiten von GPS und notwendiger Überwachung der Route durch den Disponenten ist wohl die Krone verloren gegangen. Der Stallbursche würde kündigen müßte er auf diesem Niveau arbeiten.
Warum muss eigentlich der gemeine Kutscher alle fünf Jahre seine Fähigkeiten erneut nachweisen? Der Geschäftsführer hingegen kann sein Amt solange bedienen solange er nicht als tot gemeldet ist.

Gruß

Ich würde sagen erlerne einen Beruf in dem man in 8 Stunden anständiges Geld verdient.
Als Kraftfahrer bist Du fast doppelt so lange im Einsatz.

Ähnliche Themen

Willst du Weltweit unterwegs sein und am Wochenende auf einem Rastplatz im LKW schlafen, oder jeden Abend zu Hause sein?? Beim Bauunternehmer Aushub und Sand fahren, oder Palettenweise be und entladen?

Wie will man denn dem Fahrermangel entgegen wirken, wenn man sich die Kommentare hier so durch liest.....:-(
Wenn jemand den Traum hat, dann sollte man ihm doch auch die Möglichkeit zugestehen es auszuprobieren.
Natürlich ist es kein leichter Job. Aber eben ein Job, wie unzählige andere auch, die ausgeübt werden müssen!.
Nur mit studierten Anzugträger ( nicht böse gemeint) funktioniert dieses System nicht.
Und in den letzen Jahren, so finde ich, hat sich bei vielen Spediteuren doch einiges getan in Bezug auf Material, einhalten der Sozialvorschriften, Behandlung des Fahrpersonals und schlussendlich auch der Entlohnung..

Warum LKW ... weshalb nicht KOM (Omnibus?)
Bus zu fahren, wird dem vom TE gestellten Anspruch an Perfektionismus wohl eher gerecht, - gerade, weil es um Lebendfracht geht, deren Beschädigung/Verlust mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen ist und die (im Gelegenheits-/Fernzielreise-Verkehr) schon mal stattliches Trinkgeld gibt.

Gute Idee wenn schon denn schon, da werden auch Leute gesucht. Aber Trinkgeld kenn heute keiner mehr.

Zitat:

@Rigero schrieb am 3. Dezember 2021 um 20:21:27 Uhr:


Warum LKW ... weshalb nicht KOM (Omnibus?)
Bus zu fahren, wird dem vom TE gestellten Anspruch an Perfektionismus wohl eher gerecht, - gerade, weil es um Lebendfracht geht, deren Beschädigung/Verlust mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen ist und die (im Gelegenheits-/Fernzielreise-Verkehr) schon mal stattliches Trinkgeld gibt.

Stimmt. (Habe ich bis zur Rente auch einige Jährchen gemacht.)

  • Vorteil: Saubere Arbeit (wenigstens in der Regel)
  • Nachteil 1:"Ladung" kann meckern (was sie bei verkehrs- oder witterungsbedingten Verspätungen immer tut!)
  • Nachteil 2:Im Linienverkehr teilweise unchristliche Arbeitszeiten. (Man gewöhnt sich aber dran.)
Deine Antwort
Ähnliche Themen