1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. LKW Diesel getankt

LKW Diesel getankt

Volvo V70 2 (S)

😕 moin Gemeinde
hat jemand schon mal aus versehen LKW Diesel getankt und ist ein unterschied aufgetreten oder gar schlimmeres. mir gestern passiert. Ganz normale Säule für Diesel eben und dann als ich fertig war sah ich einen kleinen Aufkleber mit LKW. 😕🙁
Kann was und wen ja was passieren. Hab halt voll getankt. Dank für eure eventuellen Erfahrungen.
Gruß Stumpanski

Beste Antwort im Thema

da ihr mich jetzt neugierig gemacht hattet, hab ich bei der nächsten "groß"tanke gefragt.

shell
ergebnis:
der v- diesel ist jetzt in dem erdtank, in dem früher der normalbenzin war, wurde nach tankreinigung umgestellt.
normaldiesel ist normaldiesel ist normaldiesel.
EIN erdtank bzw 4, aber kommunizierend (können durch schieber abgetrennt werden zum leermachen vor der reinigung)
wenn der tankwagen kommt gibts EINEN normaldiesel
gilt für shell österreich.
additive
der diesel ist aus der raffinerie schwechat (ömv), bei der betankung tankwagen kommen ja nach fassungsvermögen 2 oder mehr kanister additiv dazu (das gleiche)
funktion: reinigung, entwesung, entschäumung
cetan ist ab raffinerie voreingestellt.

warum lkw säule
1. platz (ein lkw würde mehrere säulen blockieren)
2. förderdruck

ende gelände

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Bei Betankung mit LKW-Diesel gilt natürlich auch die maximale zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80km/h. 😁
Aber nur innerorts ...😛

Zitat:

@KJ121 schrieb am 29. Oktober 2014 um 22:15:08 Uhr:


Bei Betankung mit LKW-Diesel gilt natürlich auch die maximale zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80km/h. 😁
Aber nur innerorts ...😛

so etwas kommt dabei herraus, wenn man die netquette falsch versteht und ein ignor-fetisch hat 😁😁😁

Hast Du wieder am Klebstoff geschnüffelt?😁

Moin, also was seid Ihr alle für Elchtreiber??? Tsss.....😮🙄😎😕

also mein Diesel hat einen großen Tankstutzen, in den ohne Probleme die große Zapfpistole von der LKW Säule reinpasst.
Nur muß man etwas vorsichtig beim Befüllen drücken, da wie vorher schon beschrieben, der Druck wegen der Durchlaufmenge höher ist.
Ansonsten alles der gleiche Sprit, ABER beim Gerammel an der Tanksteklle zu Niedrigpreisen ist die LKW Säule meistens frei.

( und mit LKW Diesel zieht der Karrn den Anhänger unglaublich!😁 )
Schönes Wochenende

Zitat:

@KJ121 schrieb am 30. Oktober 2014 um 22:31:17 Uhr:


Hast Du wieder am Klebstoff geschnüffelt?😁

äääähm...nö! 😁😁😁

Moin!

Diese Autos sollen und müssen in ganz Europa funktionieren.
Wer nun glaubt, dass in Bulgarien auf dem Dorf Unterschiede zwischen LKW- und PKW-Diesel gemacht werden, glaubt auch an die Spritsparwirkung von Magneten am Benzinschlauch...

M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen