Live Traffic die Spinnen die MB's
Hallo, wahrscheinlich bin ich falschen Unterforum, egal.
Wollte für mein Fahrzeug S204 - 2013 diese Live Traffic wieder für 3 Jahre freischalten lassen.
2023 habe ich 139,00 € bezahlt, ok. Nun will dieser Verein über 300,- € haben. Spinnen die.
Genau wie mit dem " Dongel " den es mal, ich glaub für 59,00 € zu kaufen gab, Ihr wisst welchen ich meine,
einfach Service eingestellt.
Brauch dieses Traffic nicht unbedingt und bei dem Preis schon gar nicht.
Und wenn ich schon einmal in Fahrt bin, was ist mit den Navikarten Updates. Nix mehr, oder ?
Ein Comand 4.7 für teuer Geld verkaufen, dann nach ein paar Jahren, Internet mit dem Teil geht nicht mehr.
Kartenmaterial gibt es nicht mehr, glaub V.20 war die letzte.
Ich weiss gehört hier nicht hin, aber als Glazenträger hab ich keinen Friseur dem ich es erzählen kann.
Schönes Wochenende
8 Antworten
Schöne neue Autowelt. Bei den Neuen, mußt du dann für die Funktionen wie Schiebedach, Navi, Sitzheizung etc. monatlich zubuchen. Sonst funktioniert nichts, obwohl die Schrottkarre alles eingebaut hat. Ich spiel da nicht mit. Mein 204 ist der letzte neuere gewesen. Ich kauf jetzt nur noch Autos bis Baujahr 2010. Es gibt doch nichts schöneres als einen Oldie, an dem man noch selber schrauben kann. Der weiß auch nicht wo ich gerade rumfahre, um alles dem Werk mitzuteilen.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 22. August 2025 um 19:35:39 Uhr:
Schöne neue Autowelt. Bei den Neuen, mußt du dann für die Funktionen wie Schiebedach, Navi, Sitzheizung etc. monatlich zubuchen. Sonst funktioniert nichts, obwohl die Schrottkarre alles eingebaut hat. Ich spiel da nicht mit. Mein 204 ist der letzte neuere gewesen. Ich kauf jetzt nur noch Autos bis Baujahr 2010. Es gibt doch nichts schöneres als einen Oldie, an dem man noch selber schrauben kann. Der weiß auch nicht wo ich gerade rumfahre, um alles dem Werk mitzuteilen.
Hi,
Ich denke, man kann alles umkodieren!
Dein Auto und machst was du willst!
Aber ja, es geht schon viel zu weit mit diesen Abo für alles zu bezahlen, obwohl Kaufpreis war schon relativ sehr hoch!
Wer das Beispiel mit der Sitzheizung pauschal als Schwachsinn abtut, hat einfach das Konzept dahinter nicht verstanden. Ich finde es völlig ok.
Es ist aus Sicht des Herstellers einfach deutlich einfacher, alle Sitze mit der Technik auszustatten und es dann denen, die es nicht benötigen, einfach als Funktion nicht zu verkaufen.
Natürlich ist es grotesk, dass die Technik am Ende drin ist und nicht benutzt werden kann. Aber das Finanzierungskonzept dahinter ist schon gut. Ich behaupte, dass davon die Mehrheit der Käufer profitiert.
Aber darum geht es hier eigentlich auch nicht und ich vermute mal, das wurde an anderer Stelle schon totdiskutiert.
Ähnliche Themen
Diese Konzept ist deshalb schwachsinnig, weil es weder sinnvoll, noch nachhaltig ist. Für jemanden, der den Scnickschnack nicht braucht, sowieso.
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 24. August 2025 um 08:11:14 Uhr:
Wer das Beispiel mit der Sitzheizung pauschal als Schwachsinn abtut, hat einfach das Konzept dahinter nicht verstanden. Ich finde es völlig ok.
Es ist aus Sicht des Herstellers einfach deutlich einfacher, alle Sitze mit der Technik auszustatten und es dann denen, die es nicht benötigen, einfach als Funktion nicht zu verkaufen.
Natürlich ist es grotesk, dass die Technik am Ende drin ist und nicht benutzt werden kann. Aber das Finanzierungskonzept dahinter ist schon gut. Ich behaupte, dass davon die Mehrheit der Käufer profitiert.
Aber darum geht es hier eigentlich auch nicht und ich vermute mal, das wurde an anderer Stelle schon totdiskutiert.
Mal eine dumme Frage: Ich habe in meinem W204 keine Sitzheizung. Aber haben die Sitze grundsätzlich Heizdrähte verbaut, so dass ich die Sitzheizung nachrüsten könnte?
Zitat:
@mc_schmiddi schrieb am 24. August 2025 um 10:13:58 Uhr:
Mal eine dumme Frage: Ich habe in meinem W204 keine Sitzheizung. Aber haben die Sitze grundsätzlich Heizdrähte verbaut, so dass ich die Sitzheizung nachrüsten könnte?
Nur in den Fahrzeugen bei denen der "Code 873 Sitzheizung Fahrer und Beifahrerseite" verbaut ist, haben in dem 204 diese Heizungen "feste" in den Bezügen integriert. Die elektrischen Ansteuerungen sind ohne den Code 873 natürlich auch nicht vorbereitet.
Ich musste wegen einer Unterbrechung in der Artico Fahrersitzfläche bereits den gesamten Sitzbezug (Materialkosten ca. 240€) erneuern.
Es gibt natürlich auch Fremdanbieter Nachrüstsätze die wesentlich günstiger und dann auch relativ einfach nachgerüstet werden können.
Was fährst du denn für einen "gut ausgestatteten" W204 mit Memory (klick mich) aber ohne Sitzheizungen? Etwa ein Reimport aus einem wärmeren Land?
Ah, okay, danke für die Aufklärung.
Mein Modell ist merkwürdig konfiguriert worden: Ein C180 mit Elegance-Paket, Metalliclackierung, Memory-Paket, Automatic-Paket, Einparkhilfe, Comand-Navi, Feuerlöscher und Ablagepaket, das war's.
Keine Sitzheizung, kein Spiegelpaket, kein größerer Tank, keine umlegbare Rücksitzbank, kein LED-Tagfahrlicht, nur die 4 runden Lämpchen vorne. Sieht man auch nur sehr selten.
Der Erstbesitzer, der das Fahrzeug in 13 Jahren nur 30.000 km bewegt hat, war gebürtiger Italiener und ein älterer Herr. Es ist aber eine deutsche Erstauslieferung aus Freiberg am Neckar.