ForumPuma & Ecosport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. Live Traffic aktivieren

Live Traffic aktivieren

Ford Puma J2K
Themenstarteram 17. September 2020 um 14:39

Funktioniert eigentlich bei Euch das "LiveTraffic"?

Bei mir ist der entsprechende Button bei den Konnektivitätseinstellungen "ausgegraut", aber iim FordAccount steht das Abo als "verfügbar" (seit Auslieferumgsdatum)

Mittlerweile 3 Anrufe bei der FordPass-Hotline haben zwar deutlich gemacht, dass die Mitarbeiter*innen dort anscheinend völlig inkompetent sind, aber funktioniert hat keiner der von ihnen anscheinend ausgewürfelten Ratschläge (incl. Reset auf Werkseinstellungen, FordPass-App löschen und neu installieren, Hotspot einschalten und sonstigem Blödsinn)

FordPass-Kundenbetreuung per Mail kontaktieren hat außer der automatischen Eingangsbestätigung nichts erbracht.

Kennt sich vielleicht hier jemand damit aus?

Beste Antwort im Thema

Ja. Und dann hat es plötzlich aufgehört. War bei mir auch so. Wird angeblich mit einem der nächsten App-Updates behoben.

 

IT scheint nicht so das Steckenpferd von Ford zu sein. Die Kunden-Hotline verweist auf den Chat, der ist aber „nicht erreichbar“. Die Log-Datei für Sync-Updates kann man zwar hochladen, wird aber nicht verarbeitet und man bekommt das gleiche Update nochmal. Und einiges mehr.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei mir auch. Dafür ist jetzt nach vier Stunden mein Akku leer.

Das mit dem ausgegrauten LiveTraffic-Schieberegler hatte ich direkt nach Abholung meines Focus MK4 sowie letztes Wochenende nach Werks-Reset nach Sync Update auf 3.4. Irgendwann ging es dann einfach von selbst. Bei sowas einfach abwarten, das System brauch anscheinend Zeit und Ruhe um solche Softwareangelegenheiten zu klären.

Themenstarteram 3. Oktober 2020 um 16:04

Bei mir sind es jetzt 4 Wochen.... da sollte das System eigentlich "Zeit und Ruhe" genug gehabt haben ;)

Das Autochen ist wirklich toll, aber mit der Software haben es die Leutchen von Ford anscheinend nicht so wirklich.

(Im Focus-Forum ist ja gut zu lesen, dass es anscheinend eher "ausgewürfelt" wird, bei wem und wie schnell irgendwelche Freischaltungen und Updates funktionieren - oder auch nicht)

Hey bei mir hat's beim ersten mal ganze 3 Monate gedauert bis LiveTraffic endlich ging. Jetzt gerade man 2-3 Tage. Das wird schon :p.

Was das Sync-Update angeht haben es ALLE Focus MK4 Fahrer bekommen. Nur das Karten-Update scheint selektiv veröffentlich worden zu sein.

Themenstarteram 6. Oktober 2020 um 7:54

Bei mir ist es jetzt auch im Auto einschaltbar und funktioniert anscheinend* auch (LiveTraffic-Symbol in der Kartenansicht oben rechts)

Aber erst, nachdem ich gestern Sync-Updates und Karten-Update installiert hatte UND das Auto eine Nacht "geschlafen" hat UND ich im Navi den Button "Verkehrslage" betätigt hatte.

*Ob es TATSÄCHLICH funktioniert, merkt man wohl erst, wenn man "Navi-geführt" unterwegs ist und man NICHT in Staus landet bzw. zumindest davor gewarnt wird. :)

Themenstarteram 11. Oktober 2020 um 13:53

Update zum Thema "TATSÄCHLICH funktionieren" :

Auf mehreren Fahrten hatte ich nun bereits folgende Varianten:

- LiveTraffic ist aktiv (LiveTraffic-Symbol an) und es zeigt auch Staus und stockenden Verkehr korrekt an. (Anm: Das konnte ich tatsächlich testen, weil ich mittendrin steckte - mangels Routenalternative, da das Ziel auf der Straße mit dem Stau lag.)

- LiveTraffic ist aktiv (LiveTraffic-Symbol an) und es zeigt keinen Stau bzw. stockenden Verkehr an, obwohl ich im - nicht angezeigten - Stau stand.

- LiveTraffic ist NICHT aktiv (LiveTraffic-Symbol nicht an), aber nach einer kurzen Abstell-Pause (Brötchenkauf) ist es auf einmal wieder aktiv.

- LiveTraffic ist NICHT aktiv (LiveTraffic-Symbol nicht an) und macht auch den ganzen Nachmittag trotz mehrerer Abstell-Pausen (diverse Erledigungen) keine Anstalten, sich wieder zu aktivieren. Am nächsten Morgen ca 5 Minuten nach dem Start wieder aktiv.

Insgesamt also ein sehr zuverlässiges Bild. NICHT!

Funkloch? :p

Keine Ahnung. Bei mir war das Symbol letztens auch wieder weg. Software wird immer irgendwelche Fehler enthalten. Ich beobachte das auch weiter.

Themenstarteram 11. Oktober 2020 um 21:14

Zitat:

@Invio1 schrieb am 11. Oktober 2020 um 23:09:05 Uhr:

Funkloch? :p

Könnte natürlich sein.

Funkloch von ca 6 Stunden (incl. Pausen) über ca 50 km Strecke, beschränkt auf die Fahrzeug-SIM - während das Vodafone-Smartphone funktioniert - scheint mir durchaus denkbar zu sein :p :D

Nee keine Ahnung, bei mir war das Symbol heute auch wieder weg. Aber Verkehr wurde trotzdem im Navi angezeigt mit orangenen und roten Linien wo es sich etwas staut. Soll wohl so sein...

Themenstarteram 17. Oktober 2020 um 13:58

Update: Zum inzwischen dritten Mal wollte mich das Navi trotz aktivem LiveTraffic über eine - wegen Dauerbaustelle - vollgesperrte Straße navigieren.

In allen 3 Fällen sahen die Sperrungen/Baustellen nicht so aus, als wären sie gerade erst eingerichtet worden.

Und in allen 3 Fällen hat das daraufhin aktivierte GoogleMaps die Sperrungen erkannt und verlässlich alternativ navigiert.

Das dabei mitlaufende Ford Navi wollte in 2 der Fälle immer wieder bei nächstmöglicher Gelegenheit auf die gesperrten Straßen zurück. (Im dritten Fall war nur eine kurze Straße gesperrt.)

Mein persönliches(!) Fazit:

Das Ford Navi ist trotz LiveTraffic höchstens für Pseudo- oder Show-"Navigation" zu gebrauchen, also wenn ich die Strecke incl. Sperrungen und üblicher Verkehrslage sowieso kenne.

Fürs ernsthafte Navigieren in unbekannte Gefilde komme ich um GoogleMaps zähneknirschend (wegen Akku- und Datenvolumen-Verbrauch sowieso Googles-Datenhunger) nicht herum.

Vielleicht aktiviere ich auch mal wieder das gute alte HERE. Mal sehen, wie es da mit aktuellen Verkehrsdaten aussieht.

Die Konnektivität des Ford SYNC3 werde ich wohl komplett deaktivieren, denn ich sehe nicht so recht ein, wieso ich der Datenübertragung an Ford zustimmen soll, wenn ich eh nichts davon habe.

(Diese Spielereien wie Fernentriegelung oder Km-Stand abrufen interessieren mich sowieso überhaupt nicht)

Naja, Hauptsache, FORD kann beim Verkauf mit "Live-Verkehrsdaten" werben. Wie dann die Realität ausd, merkt man. ja erst, wenn man das Auto hat.

Ich dachte die Navidaten werden von HERE geliefert, gilt das für das Livetraffic nicht?

Woher stammen dann dafür die Daten?

Bei mir funzt Live Traffic.

Bin gestern ca. 400 km auf mir bekannten Strecken unterwegs gewesen.

Neue Straßensperrungen wurden angezeigt und ich wurde umgeleitet.

Hier im Ort wurde vorige Woche eine recht wichtige Straße gesperrt, die im Navi angezeigt wird.

Fazit: Bei mir funktioniert das Navigatiosgerät.

Live-Traffic geht bei mir auch. Komischerweise ist „Lokale Gefahrenhinweise“neuerdings ausgeschaltet und ausgegraut, lässt sich also auch nicht wieder einschalten. Weiß der Geier warum...

Nein... Bei mir geht es auch nicht!

Versuche schon seit 3 Monaten das Problem mit dem Ford Kundendienst zu klären!

Unter Abo (Ford Account, Webseite) kann ich nicht das Abo aktivieren, der Button bleibt blau und es passiert nichts!

Wer hat noch Probleme Live-Traffic zu aktivieren über die Webseite?

Deine Antwort