LIVE - Allradtreffen 2007
So - da der Eifelelch mir die Ehre überlassen hat diesen Fred zu eröffnen , will ich das hiermit mal tun ....
Die 2006er Veranstaltung darf trotz mancher Überraschungen ja als voller Erfolg gewertet werden, was auch Kommentare und PNs aus anderen Foren beweisen.
In diesem Sinne bitte ich um reges Teilnahmeinteresse, Verbesserungsvorschläge und alles rund u Winter & Allrad - die 2WDler können sich auch gerne versuchen ...... 😛
Euer eMkay - Titelverteidiger und Elchschreckhüter 😁
645 Antworten
Was es zu klären gilt: 2Huf-Elche mit oder ohne Metallgitter?
Gruss Kusi, der am letzten Samstag Ketten gebraucht hätte, um ins Ferienhaus zu kommen 😰
Bitte künftig "zitieren und die "Quote" und "B" am Anfang und Ende rausnehmen. Kennt ihr schon.
Datum : XX.XX.2007
Ort : Winterberg, Tenne-Stall, Am Kuhlenberg 2
Programm:
Grillen, Antrinken, Stärken
Danach : Allradtest, Schlittenrennen, offizielles Ende & gemütlicher Teil
Name / Teilnahmeauto / Schlitten-Gewicht / Erw-Kinder-Hunde:
Monty_75 / Volvo XC70D5 / 87 kg / 2-1-0
Eifelelch / - oder ?? / XX kg / 1-0-0
pooh / - / xx kg /1-0-1(?)
[eMkay] / Audi Allroad 2.5 TDI / 107 kg / 2-1-0
gseum / Volvo XC90D5 / 59,9 kg / 2-2-0
T5-Kusi / V70 T5 / genug / 1-0-0
Olli the Driver / (S60) / zuviel / 1-0-0
elkman / XC90 (?) / 95 kg / 0-1-0
cbhagen / XC90 / 102kg /2-1-0 (?)
v70soest / v70 / 90kg / 2-?-0
...
Wertung:
1. Reihenfolge 1. Durchgang: Losverfahren
2. 2. Durchgang: umgekehrte Reihenfolge
3. Weite (3a: Zeit) beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite .. *oder die, bei der Freelie steckenbleibt, meine, der Wagen am Hang zum Stillstand kommt ... *
ODER
4a. Die vorher festgelegte Strecke (bis zu dem Punkt, wo der Allroad stecken bleibt) in möglichst kurzer Zeit hinter sich bringen
5. Schlittenrennen VCR: Schlittentuning erlaubt !!
6. WOK-Meisterschaft ?
Persönliche Profile :
- Monty 75: "XC 'Freeclimber' 70", 1796 kg, Yokohama AVS Winter, (evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet, wie 2006 auch...) 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- [eMkay]: Audi allroad "Elchschreck" Quattro, 1890 kg, Dunlop Wintersport M2 215/65 R16 98H, ungeschlagener Titelverteidiger des ART 2006 Schlittenrennen : 107 kg netto auf langem "Alpengaudi"
- gseum: Volvo XC90 D5 Instant Traction Schalter, rund 2200 kg, Pirelli Ice&Snow 225er, schlittenunerfahren
- T5-Kusi: Gewindefahrwerk auf Anschlag oben, W-Schalter, "wenns mal rollt, dann machts die Masse" gilt auch für den Schlitten 11-18.3 am Schlitten Training
- elkman: evtl. mit neuem Elch, verwarnt, muss noch Schlitten kaufen, soundschreck-Sieger
- V70Soest: V70II FWD mit Schneeketten (wenn ich darf), mit neuen Winterreifen und geliehenen Ketten?
Organisatorisches:
- Kamera : Pooh
- Starterteam : [eMkay]
- Buchmacher & Umlageinkasso :
- Glühwein :
- Kinderpunsch:
- Glühweinverstärker :
- Wintergrill-Team : Monty75 - Bringt Fleisch mit -sofern wieder zentrale Organisation gewünscht wird
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Olli
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte :
- Laserentfernungsmesser :
- 10-Liter-Therme:
- Campingkocher, Großpfanne - Brauchen wir das?
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: T5-Kusi: 3 könnt ich bringen
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung:
- Plakate und Urkunden: gseum
------------------------------------
Offene Punkte:
- Fast alles
To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualiseren
- Für das Schlittenrennen melden
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Emkay
------------------------------------
ENDE DER LISTE
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
Huch! Ich hab mich doch noch gar nicht angemeldet. 😕
Gruß Tom
ps: darf ich auch mit Fahrrad kommen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Huch! Ich hab mich doch noch gar nicht angemeldet. 😕
Gruß Tom
ps: darf ich auch mit Fahrrad kommen? 😉
Du hast Dich nicht angemeldet und ich hab's nicht geschrieben 😛
Torsten
Ähnliche Themen
Bitte künftig "zitieren und die "Quote" und "B" am Anfang und Ende rausnehmen. Kennt ihr schon.
Datum : XX.XX.2007
Ort : Winterberg, Tenne-Stall, Am Kuhlenberg 2
Programm:
Grillen, Antrinken, Stärken
Danach : Allradtest, Schlittenrennen, offizielles Ende & gemütlicher Teil
Name / Teilnahmeauto / Schlitten-Gewicht / Erw-Kinder-Hunde:
Monty_75 / Volvo XC70D5 / 87 kg / 2-1-0
Eifelelch / - oder ?? / XX kg / 1-0-0
pooh / - / xx kg /1-0-1(?)
[eMkay] / Audi Allroad 2.5 TDI / 107 kg / 2-1-0
gseum / Volvo XC90D5 / 59,9 kg / 2-2-0
T5-Kusi / V70 T5 / genug / 1-0-0
Olli the Driver / (S60) / zuviel / 1-0-0
elkman / XC90 (?) / 95 kg / 0-1-0
cbhagen / XC90 / 102kg /2-1-0 (?)
v70soest / v70 / 90kg / 2-?-0
...
Wertung:
1. Reihenfolge 1. Durchgang: Losverfahren
2. 2. Durchgang: umgekehrte Reihenfolge
3. Weite (3a: Zeit) beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite .. *oder die, bei der Freelie steckenbleibt, meine, der Wagen am Hang zum Stillstand kommt ... *
ODER
4a. Die vorher festgelegte Strecke (bis zu dem Punkt, wo der Allroad stecken bleibt) in möglichst kurzer Zeit hinter sich bringen
5. Schlittenrennen VCR: Schlittentuning erlaubt !!
6. WOK-Meisterschaft ?
Persönliche Profile :
- Monty 75: "XC 'Freeclimber' 70", 1796 kg, Yokohama AVS Winter, (evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet, wie 2006 auch...) 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- [eMkay]: Audi allroad "Elchschreck" Quattro, 1890 kg, Dunlop Wintersport M2 215/65 R16 98H, ungeschlagener Titelverteidiger des ART 2006 Schlittenrennen : 107 kg netto auf langem "Alpengaudi"
- gseum: Volvo XC90 D5 Instant Traction Schalter, rund 2200 kg, Pirelli Ice&Snow 225er, schlittenunerfahren
- T5-Kusi: Gewindefahrwerk auf Anschlag oben, W-Schalter, "wenns mal rollt, dann machts die Masse" gilt auch für den Schlitten 11-18.3 am Schlitten Training
- elkman: evtl. mit neuem Elch, verwarnt, muss noch Schlitten kaufen, soundschreck-Sieger
- V70Soest: V70II FWD mit Schneeketten (wenn ich darf), mit neuen Winterreifen und geliehenen Ketten?
- Olli the Driver: S60 FWD, Pirelli SnowSport 205/55 R16 T (wenn die nächsten Winter noch zu gebrauchen sind)
Organisatorisches:
- Kamera : Pooh
- Starterteam : [eMkay]
- Buchmacher & Umlageinkasso :
- Glühwein :
- Kinderpunsch:
- Glühweinverstärker :
- Wintergrill-Team : Monty75 - Bringt Fleisch mit -sofern wieder zentrale Organisation gewünscht wird
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Olli
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte :
- Laserentfernungsmesser :
- 10-Liter-Therme:
- Campingkocher, Großpfanne - Brauchen wir das?
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: T5-Kusi: 3 könnt ich bringen
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung:
- Plakate und Urkunden: gseum
------------------------------------
Offene Punkte:
- Fast alles
To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualiseren
- Für das Schlittenrennen melden
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Emkay
------------------------------------
ENDE DER LISTE
Damit das alles weiter spannand bleibt und zur Erhöung der allgemeinen Gaudi werden hiermit Schneeketten für die 2WDler zugelassen - die 4WDler müsen natürlich ohne Traktionstuning ran ..... 😮
Mal sehen was das gibt ...... 😰
Euer eMkay - hofft auf noch viele Meldungen
Ich werd mir die besten Ketten holen gehen, die man kaufen kann.. Dann versäge ich Euch alle 😁
POWER TO THE PEOPLE äähm to the 2WD-Elchen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich werd mir die besten Ketten holen gehen, die man kaufen kann.. Dann versäge ich Euch alle 😁
Darf ich mir die nach deiner Fahrt ausleihen? Ich habe sonst so wenig Bedarf für Schneeketten.
Gruß, Olli
Dann müssten wir uns noch einigen, wieviel Zeitgutschrift ich erhalte 😁 Ne, klar kannste!! 205/55R16, sonst gehts nicht
Schneeketten-Test (4 gegen 2)
Bei der Gelegenheit könnte dann auch die Frage mit den Schneeketten in der Praxis ausgetestet werden.
In der XC90-Betriebsanleitung findet sich der Hinweis, wonach Schneeketten nur vorne montiert werden dürften; auf Anfrage räumte Volvo ein, es dürfe auch vorne+hinten sein).
Siehe auch: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Der Unterschied zwischen 2 und 4 Ketten wäre interessant.
Vorschläge zur Wertung sind willkommen.
Gruß
Frank
PS: wohlwissend, daß die aktuellen Temparaturen nicht ganz zu Schneeketten passen ...
ART2007 - Termin
Nachdem sich das Organisationsteam am Wochenende in Warstein bei brasilianischen Currasco besprochen hat, denken wir als Termin für das Allradtreffen 2007 den 10.02 2007 an. Die Bestätigung folgt noch - die endgültige Abklärung vor Ort erfolgt Ende Oktober.
Alle Interessenten & Teilnehmer sollten sich den Sa aber schon mal eintragen und bitte hier auch ihre Teilnahme nochmal kundgeben.
Ein paar Freiwillige für die Organisation könnten wir noch gebrauchen, da wir u.a. das Schlittenrennen unbedingt auch durchführen möchten.
Das Vorauskommando wird übrigens schon am Fr nachmittag anrücken und vor Ort biwakieren. Nähere Infos folgen noch ....
Viele Grüße vom eMkay und vom Eifelelch, die auf zahlreiche Meldungen warten ... 🙂 😁 😎
Bitte künftig "zitieren und die "Quote" und "B" am Anfang und Ende rausnehmen. Kennt ihr schon.
Datum : XX.XX.2007
Ort : Winterberg, Tenne-Stall, Am Kuhlenberg 2
Programm:
Grillen, Antrinken, Stärken
Danach : Allradtest, Schlittenrennen, offizielles Ende & gemütlicher Teil
Name / Teilnahmeauto / Schlitten-Gewicht / Erw-Kinder-Hunde:
Monty_75 / Volvo XC70D5 / 87 kg / 2-1-0
Eifelelch / - oder ?? / XX kg / 1-0-0
pooh / - / xx kg /1-0-1(?)
[eMkay] / Audi Allroad 2.5 TDI / 107 kg / 2-1-0
gseum / Volvo XC90D5 / 59,9 kg / 2-2-0
T5-Kusi / V70 T5 / genug / 1-0-0
Olli the Driver / (S60) / zuviel / 1-0-0
elkman / XC90 (?) / 95 kg / 0-1-0
cbhagen / XC90 / 102kg /2-1-0 (?)
v70soest / v70 / 90kg / 2-?-0
Cord / A6 Avant quattro s-line / ?? / 1???
...
Wertung:
1. Reihenfolge 1. Durchgang: Losverfahren
2. 2. Durchgang: umgekehrte Reihenfolge
3. Weite (3a: Zeit) beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite .. *oder die, bei der Freelie steckenbleibt, meine, der Wagen am Hang zum Stillstand kommt ... *
ODER
4a. Die vorher festgelegte Strecke (bis zu dem Punkt, wo der Allroad stecken bleibt) in möglichst kurzer Zeit hinter sich bringen
5. Schlittenrennen VCR: Schlittentuning erlaubt !!
6. WOK-Meisterschaft ?
Persönliche Profile :
- Monty 75: "XC 'Freeclimber' 70", 1796 kg, Yokohama AVS Winter, (evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet, wie 2006 auch...) 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- [eMkay]: Audi allroad "Elchschreck" Quattro, 1890 kg, Dunlop Wintersport M2 215/65 R16 98H, ungeschlagener Titelverteidiger des ART 2006 Schlittenrennen : 107 kg netto auf langem "Alpengaudi"
- gseum: Volvo XC90 D5 Instant Traction Schalter, rund 2200 kg, Pirelli Ice&Snow 225er, schlittenunerfahren
- T5-Kusi: Gewindefahrwerk auf Anschlag oben, W-Schalter, "wenns mal rollt, dann machts die Masse" gilt auch für den Schlitten 11-18.3 am Schlitten Training
- elkman: evtl. mit neuem Elch, verwarnt, muss noch Schlitten kaufen, soundschreck-Sieger
- V70Soest: V70II FWD mit Schneeketten (wenn ich darf), mit neuen Winterreifen und geliehenen Ketten?
- Olli the Driver: S60 FWD, Pirelli SnowSport 205/55 R16 T (wenn die nächsten Winter noch zu gebrauchen sind)
- cbhagen: Freelie-Feststecker und G-Fast-Versenker, diesesmal im XC90
- Cord: Unterboden-Killer mit seinem S-line-Schneepflug
Organisatorisches:
- Kamera : Pooh
- Starterteam : [eMkay]
- Buchmacher & Umlageinkasso :
- Glühwein :
- Kinderpunsch:
- Glühweinverstärker :
- Wintergrill-Team : Monty75 - Bringt Fleisch mit -sofern wieder zentrale Organisation gewünscht wird
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Olli
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte :
- Laserentfernungsmesser :
- 10-Liter-Therme:
- Campingkocher, Großpfanne - Brauchen wir das?
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: T5-Kusi: 3 könnt ich bringen
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung:
- Plakate und Urkunden: gseum
------------------------------------
Offene Punkte:
- Fast alles
To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualiseren
- Für das Schlittenrennen melden
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Emkay
------------------------------------
ENDE DER LISTE
Bitte künftig "zitieren und die "Quote" und "B" am Anfang und Ende rausnehmen. Kennt ihr schon.
Datum : 10.02.2007 (vorläufig)
Ort : Winterberg, Tenne-Stall, Am Kuhlenberg 2
Programm:
Grillen, Antrinken, Stärken
Danach : Allradtest, Schlittenrennen, offizielles Ende & gemütlicher Teil
Name / Teilnahmeauto / Schlitten-Gewicht / Erw-Kinder-Hunde:
Monty_75 / Volvo XC70D5 / 87 kg / 2-1-0
Eifelelch / - oder ?? / XX kg / 1-0-0
pooh / - / xx kg /1-0-1(?)
[eMkay] / Audi Allroad 2.5 TDI / 107 kg / 2-1-0
gseum / Volvo XC90D5 / 59,9 kg / 2-2-0
T5-Kusi / V70 T5 / genug / 1-0-0
Olli the Driver / (S60) / zuviel / 1-0-0
elkman / XC90 (?) / 95 kg / 0-1-0
cbhagen / XC90 / 102kg /2-1-0 (?)
v70soest / v70 / 90kg / 2-?-0
...
Wertung:
1. Reihenfolge 1. Durchgang: Losverfahren
2. 2. Durchgang: umgekehrte Reihenfolge
3. Weite (3a: Zeit) beider Durchgänge wird addiert
4. Es gilt die max gefahrene Weite .. *oder die, bei der Freelie steckenbleibt, meine, der Wagen am Hang zum Stillstand kommt ... *
ODER
4a. Die vorher festgelegte Strecke (bis zu dem Punkt, wo der Allroad stecken bleibt) in möglichst kurzer Zeit hinter sich bringen
5. Schlittenrennen VCR: Schlittentuning erlaubt !!
6. WOK-Meisterschaft ?
Persönliche Profile :
- Monty 75: "XC 'Freeclimber' 70", 1796 kg, Yokohama AVS Winter, (evtl je nach Datum JEEP Cherokee- Wenn der Monty-Vater dann das Auto herausgibt und sich ein anderer XC 70 meldet, wie 2006 auch...) 87kg, Opherdicker Downhillmeister der Jahre 1980-87 ungeschlagen in Folge
- [eMkay]: Audi allroad "Elchschreck" Quattro, 1890 kg, Dunlop Wintersport M2 215/65 R16 98H, ungeschlagener Titelverteidiger des ART 2006 Schlittenrennen : 107 kg netto auf langem "Alpengaudi"
- gseum: Volvo XC90 D5 Instant Traction Schalter, rund 2200 kg, Pirelli Ice&Snow 225er, schlittenunerfahren
- T5-Kusi: Gewindefahrwerk auf Anschlag oben, W-Schalter, "wenns mal rollt, dann machts die Masse" gilt auch für den Schlitten 11-18.3 am Schlitten Training
- elkman: mit Plüsch-Elch, verwarnt, muss noch Schlitten kaufen, Soundschreck-Sieger
- V70Soest: V70II FWD mit Schneeketten (wenn ich darf), mit neuen Winterreifen und geliehenen Ketten?
- Olli the Driver: S60 FWD, Pirelli SnowSport 205/55 R16 T (wenn die nächsten Winter noch zu gebrauchen sind)
Organisatorisches:
- Kamera : Pooh, elkman
- Starterteam : [eMkay]
- Buchmacher & Umlageinkasso :
- Glühwein : elkman (wenn er nicht den elchschreck aus dem Dreck ziehen muss 😁)
- Kinderpunsch:
- Glühweinverstärker :
- Wintergrill-Team : Monty75 - Bringt Fleisch mit -sofern wieder zentrale Organisation gewünscht wird
- Stoppuhren, Laptop für online-Ergebnisse : Olli
- Walkie-Talkie bzw. gescheite Funkgeräte :
- Laserentfernungsmesser :
- 10-Liter-Therme:
- Campingkocher, Großpfanne - Brauchen wir das?
- Elchschreckaufkleber : gibt es bei boisbleu
- Schlitten für das erste MT-Schlitten-Race: T5-Kusi: 3 könnt ich bringen
- Waage für Gewichtsklassen-Feststellung:
- Plakate und Urkunden: gseum
------------------------------------
Offene Punkte:
- Fast alles
To-Do:
- Personenzahl ergänzen / aktualiseren
- Für das Schlittenrennen melden
- Freiwillige für das Vorauskommando - PN an Emkay
------------------------------------
ENDE DER LISTE
... habe ich auch gerade festgestellt .....
Aber der Elkman hat den CbHagen postingtechnsich auch ganz böse rechts überholt ... 😰 😛