Link zur online Petition (Forderung:Halbierung der Kraftstoffsteuer

Bitte um reichliche Beteiligung, denn es geht jeden an! Unterzeichnet diese Petition:

http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685

Beste Antwort im Thema

jeder denkt an Seinen Vorteil und ist faul dazu.
Zu faul, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bäcker zu fahren
zu faul anstelle des Lift die Treppe zu benutzen
zu faul, den Motor auszumachen vor der Schranke und an der Tanke

Gegen die Faulheit kommt man kaum an.

Und im Ausland ist es noch schlimmer, vor allem dort, wo es heiß ist.

Da läuft die Klimaanlage auf vollen Touren und immer durch und selbst dann noch, wenn man schon friert. Stellt man das Ding dann ab oder auf moderate Kühlung, dauert es nicht lange, und es ist wieder auf MAX.

In Asien lacht man sich tot, wenn ich den Einkauf in meinen Baumwollbeutel packe, statt wie alle anderen eine neue Plastiktüte zu nehmen.

Wenn erst 2 Milliarden Chinesen und Inder vom Fahrrad ins Auto steigen werden, können wir die Erde eh verschrotten. Die Bevölkerungsexplosion tut ein Übriges.

Nicht schön, aber so sieht's aus 🙁

33 weitere Antworten
33 Antworten

über 100.000 Mitzeichner

Von 62 Millionen Wahlberechtigten macht also sagenhafte 1,3Promille!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


über 100.000 Mitzeichner

Wenn diese 100.000 Mitzeichner mal einen Monat ihr Vehicle stehen lassen erreichen Sie mehr als diese Zeichnung. Sie sparen nämlich den nicht verbrauchten Kraftstoff ein.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Von 62 Millionen Wahlberechtigten macht also sagenhafte 1,3Promille!

Na klar, lieber gar nichts unternehmen und nur meckern, ist ja einfacher. 😉

Um mitzuzeichnen, muss man ja erst einmal lesen können, einen Internetzugang haben, davon wissen und willig sein. Möchte nicht wissen, wie viele Leute schon alleine aus diesen genannten Gründen wegfallen.

und bei der E10 Petition gab es nicht mal 8.000.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn diese 100.000 Mitzeichner mal einen Monat ihr Vehicle stehen lassen erreichen Sie mehr als diese Zeichnung. Sie sparen nämlich den nicht verbrauchten Kraftstoff ein.

Toller Tip 😁

Wenn man nur noch zu Fuß geht, braucht man überhaupt kein Benzin mehr. 😉

Ähnliche Themen

Es hat schon einen leicht asozialen Beigeschmack, wenn man, um seine privaten Mobilitäts-Bedürfnisse mit fossilen Energieträgern zu befriedigen, jetzt den Staat/Solidargemeinschaft in die Pflicht nehmen will.

mfg

Hmm, andererseits hat sich die Solidargemeinschaft mit 60% Aufschlag lange genug am Mobilitätsbedürfnis bedient, welches zudem nicht nur was mit Spass sondern oft genug was mit Arbeitsweg und Co. zu tun hat.
Da es zudem eigentlich jeder zahlt und sei es verkörpert in Waren und Dienstleistungen (die Mobilität als Kostenfaktor beinhalten) ist es wieder das gute alte Prinzip: rechte Tasche - linke Tasche und keine Solidarität etc.

Wenn man man sich nicht endlich von paar Dogmen verabschiedet, werden wir weder in Ressourcenschonung/Umweltschutz noch in der Beendigung der Abzocke weiterkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Wenn man man sich nicht endlich von paar Dogmen verabschiedet, werden wir weder in Ressourcenschonung/Umweltschutz noch in der Beendigung der Abzocke weiterkommen.

sind wir da nicht eh schon?

warum ist die politik verdrossenheit da?

warum gibt es "die Linke" oder auch (mittlerweile? ) weniger "rechte" zugelassene parteien ?

das problem ! ist doch:
kaum einer vertraut auf aenderungen ?
nach JEDER wahl werden ettliche versprechungen gebrochen!
die realistisch moeglichen bewegungen sind auch begrenzt, geb ich zu .
eigentlich wählen wir nur wechselweise parteien die eh im gemeinsamen sandkasten sitzen?
ich (persoenlich) habe angst vor putin, da er es geschickt machte !( ggf auch china)
ABER wir und die EU reden uns eher zu tode..

und *sry* auch ohne den 2. ( nochmal um entschuldigung bitte) inselaffen standort kann die EU auch ueberleben!
ich respektiere, nein, finde die volksabstimmung, GUT
aber eher unguestig, da kaum ein abstimmer (wie ueblich) die konsequenzen erkennt.

das grade oft gescholtene politiker (welcome mr.beck) bald in der EU zu finden sein werden, die später landesgesetze bestimmen?

als schluss..
ich bin KEIN EU verachter, wenn durch kluge koepfe auch kluge entscheidungen entstehen... diese sehe ich ZU oft nicht so!
mfg
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wenn diese 100.000 Mitzeichner mal einen Monat ihr Vehicle stehen lassen erreichen Sie mehr als diese Zeichnung. Sie sparen nämlich den nicht verbrauchten Kraftstoff ein.

Wenn diese 100.000 Mitzeichner ihr Auto einen Monat stehenlassen könnten, würden sie wahrscheinlich auch nicht mitzeichnen.

Ok, kündigen, stempeln gehen und Auto abmelden- dann hat man den Kraftstoff eingespart.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


....Ich finde, Kfz-Steuern sollten abgeschafft und Sprit 2,50€ kosten. Es wird unglaublich verschwenderisch damit umgegangen.

Die bescheuerteste Idee des Jahres!!!🙄

Ich fahr zum Spaß jeden Tag 30 km zur Arbeit, ich fahre auch zum Spaß Lebensmittel durch die Gegend und stelle bzw. verursache selbst mit Staus, weil mir langweilig ist.

Junge wach mal auf und überleg wieviele Existenzen daran hängen!

Edit: Kannst dir ausrechnen was ein hoher Spritpreis bei den Konsumgütern anrichten würde!

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


....Ich finde, Kfz-Steuern sollten abgeschafft und Sprit 2,50€ kosten. Es wird unglaublich verschwenderisch damit umgegangen.
Die bescheuerteste Idee des Jahres!!!🙄

Ich fahr zum Spaß jeden Tag 30 km zur Arbeit, ich fahre auch zum Spaß Lebensmittel durch die Gegend und stelle bzw. verursache selbst mit Staus, weil mir langweilig ist.

Junge wach mal auf und überleg wieviele Existenzen daran hängen!

Selbst Fachleute sind für eine Abschaffung der KFZ- Steuer und Umlegung auf den Kraftstoffpreis, ich selbst teile diese Meinung auch.

Der Kraftstoff würde nach Berechnungen ca 20-25c mehr pro liter kosten und somit ziemlich Kostenneutral sein, da die KFZ Steuer  ja wegfällt.

Vorteile :
Ein ganzes Heer von Steuerbeamten könnte anderwertig beschäftigt werden und sich zb. um die Gewerbesteuereinnahmen kümmern.
Wenigfahrer würden entlastet, wer wenig fährt verbraucht auch wenig CO²
Es würde noch mehr zu sparsamerer Fahrweise anhalten
Spritschlucker würden bestraft sparsamere Autos dagegen belohnt werden
Die Steuer wäre einfach und für jeden verständlich
Ausländische Autos die hier tanken würden somit gleichfalls zur Kasse gebeten werden
Die jetzige und die kommende CO"  Steuer ist selbt für Steuerexperten nicht mehr einsichtig
Jeder kann Steuern sparen wenn er das Auto nicht bewegt.

Nachteile:
Vielfahrer würden stärker besteuert werden, wer aber viel fährt verbraucht auch viel CO² und somit wäre es eigentlich gerecht und kein Nachteil.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Nachteile:
Vielfahrer würden stärker besteuert werden, wer aber viel fährt verbraucht auch viel CO² und somit wäre es eigentlich gerecht und kein Nachteil.

Achso, dann soll man bestraft werden, weil man mobiler ist für die Arbeit?!? Na schönen Dank, bei 1200km Arbeitsweg im Moment ohne private nötige Fahrten, wäre das für viele u.a. mich eine Farce!!! 😠

Und komm mir jetzt keiner mit:"Nimm doch den Bus oder die Bahn!" 🙄 Zur Info ich muss um kurz vor halb 5 morgens los und da fährt nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Nachteile:
Vielfahrer würden stärker besteuert werden, wer aber viel fährt verbraucht auch viel CO² und somit wäre es eigentlich gerecht und kein Nachteil.
Achso, dann soll man bestraft werden, weil man mobiler ist für die Arbeit?!? Na schönen Dank, bei 1200km Arbeitsweg im Moment ohne private nötige Fahrten, wäre das für viele u.a. mich eine Farce!!! 😠

Und komm mir jetzt keiner mit:"Nimm doch den Bus oder die Bahn!" 🙄 Zur Info ich muss um kurz vor halb 5 morgens los und da fährt nichts!

1200 km / Monat x 12 Monate = 14400km/ Jahr :100km x6 ltr Verbrauch x 0,2 € = Mehrbelastung von 172,80 €  MINUS deine Steuern von 300 € ( Golf Diesel) 

Macht ein + von 127,20 €  im Jahr für dich

Und wenn du weniger fährst sparst du noch mehr zb. Fahrgemeinschaften bilden

Für mich ist es eine Farce das ein Auto welches im Jahr 500 km fährt voll besteuert wird und die Kosten für Strassenausbesserungen ´genau wie der Vielfahrer mittragen muss.

Also erstmal rechnen und dann beschweren. Es sollen ja auch mehr  die Spritverschwender bestraft werden.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Achso, dann soll man bestraft werden, weil man mobiler ist für die Arbeit?!? Na schönen Dank, bei 1200km Arbeitsweg im Moment ohne private nötige Fahrten, wäre das für viele u.a. mich eine Farce!!! 😠

Und komm mir jetzt keiner mit:"Nimm doch den Bus oder die Bahn!" 🙄 Zur Info ich muss um kurz vor halb 5 morgens los und da fährt nichts!

1200 km / Monat x 12 Monate = 14400km/ Jahr :100km x6 ltr Verbrauch x 0,2 € = Mehrbelastung von 172,80 €  MINUS deine Steuern von 300 € ( Golf Diesel)  Macht ein + von 127,20 €  im Jahr für dich

Also erstmal rechnen und dann beschwerern. Es sollen ja auch die Spritverschwender bestraft werden

Also ich habe keinen Golf Diesel und mein Auto verbraucht leider 10l im Stadtverkehr, aber kann bis zum nächsten Frühjahr kein sparsameres kaufen, also nutzt mir so ne Rechnung gar nichts...

Und es war die Rede von einem Spritpreis der 1€ über dem jetzigen liegt!

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Also ich habe keinen Golf Diesel und mein Auto verbraucht leider 10l im Stadtverkehr, aber kann bis zum nächsten Frühjahr kein sparsameres kaufen, also nutzt mir so ne Rechnung gar nichts...

Und es war die Rede von einem Spritpreis der 1€ über dem jetzigen liegt!

Hatte versehendlich Golf IV 1,9 gelsesen aber wenn du nun so einen Spritfresser fährst solltest du schnell die Weichen stellen und bei deiner Fahrleistung nach einem sparsameren Auto ( immernoch Diesel ) umsehen. Die Kraftstoffpreise werden weiterhin steigen und die von 

SeatArosa1.7SDI 

genannten 2,50 € pro liter werden nach Einschätzungen in ein paar Jahren eh erreicht werden.

??? ab Frühjahr 2009 Mein Tip Seat Ibiza 1,9 tdi 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Also ich habe keinen Golf Diesel und mein Auto verbraucht leider 10l im Stadtverkehr, aber kann bis zum nächsten Frühjahr kein sparsameres kaufen, also nutzt mir so ne Rechnung gar nichts...

Und es war die Rede von einem Spritpreis der 1€ über dem jetzigen liegt!

Hatte versehendlich Golf IV 1,9 gelsesen aber wenn du nun so einen Spritfresser fährst solltest du schnell die Weichen stellen und bei deiner Fahrleistung nach einem sparsameren Auto ( immernoch Diesel ) umsehen. Die Kraftstoffpreise werden weiterhin steigen und die von  SeatArosa1.7SDI  genannten 2,50 € pro liter werden nach Einschätzungen in ein paar Jahren eh erreicht werden.

??? ab Frühjahr 2009 Mein Tip Seat Ibiza 1,9 tdi 😉😉

Sollte auch kein persönlicher Angriff auf dich sein🙂

Hab nen BMW 118d als Jahreswagen im Blickfeld mit Start-Stop Automatik und Bremsenergierückgewinnung 😉

Denke das das dann "erstmal" ne gute Sparmöglichkeit ist...

Edit: Wird der Ibiza noch einen Diesel in der Größenordnung mit bis zu 130 PS bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen