Linguatronik nachrüsten..

Mercedes E-Klasse W210

Habe mir heute einen neuen (alten) 210’er gekauft. Eigentlich hat das Fahrzeug fast „Vollausstattung“ aber mir fehlt noch die Linguatronik.. Wie aufwendig ist es diese nachzurüsten?
Ist das nur ein Steuergerät zusätzlich oder ist vielleicht schon fast alles vorbereitet?
Schon mal besten Dank für die Antworten.. und guten Rutsch :-)

18 Antworten

Ich mag diese unqualifizierten Äußerungen nicht, die über eine reine Meinungsäußerung weit hinaus gehen. Irgendein Produkt so zu bezeichnen zeugt nicht von großer Fachkenntnis, sondern von Frust, der im Grunde nur an Fehlbedienung liegen kann. Warum sonst gibt es immer wieder Autofahrer (wie auch mich), die damit bestens zurecht kommen? Sind die denn alle blöd?

Wenn ich beim Freundlichen arbeiten würde, und es würde mir jemand das Ohr blutig jammern, dass er nicht mit der Linguatronic klar kommt, dann würde ich ihm auch sagen, dass es nicht der Weisheit letzter Schluß ist. Kunde fühlt sich bestätigt, und ich hätt meine Ruh.

@Jens: Diese Art der Antwort ist - vor allem des Stils wegen - wenig hilfreich, finde ich.

Lieber Espaceweiß,

es kann durchaus sein, daß ich mich beim Bedienen meiner Linguatronik besonders dämlich anstelle und daß Du es besser kannst. Das ist sehr schön für Dich (und alle anderen, die es auch können) - und das meine ich ironiefrei, auch wenn es sich auf den ersten Blick anders liest.

Allerdings habe ich mich bewußt so drastisch ausgedrückt, denn in den vorherigen Postings werden m. E. der Linguatronik aus dem W210 Eigenschaften zugeschrieben, die sie definitiv nicht hat. Außerdem liegen in der Bedienung und vor allem im Verstehen-Können der W210er- und der W211er-Version nach meiner Erfahrung Welten. Und genau das wollte ich zum Ausdruck bringen. Daß ICH persönlich die Linguatronik im W210 für rausgeschmissenes Geld halte und deshalb jedem, der sie nicht kennt, von einer Nachrüstung abrate, habe ich so geäußert, schließlich ist es MEINE Meinung. Du darfst gerne eine andere haben. Und ich habe auch niemandem unterstellt, daß er blöd sei, WEIL er seine bedienen kann.

Übrigens halte ich die Schaltgetriebe von Mercedes für einen rechten Schrott, besonders wenn man sie mit denen von BMW vergleicht. 😁

@Lehnhardt55
Ich habe die PIN-Eingabe im Auto bewußt aktiviert, damit im Falle eines Diebstahls niemand unbefugt damit telefonieren kann. Und die Wahl per MFL finde ich "bequemer" als per Linguatronik (weil ich eben häufig mißverstanden wurde).

Liebe Leute,

das von mir eingestellte Foto zeigt den Lenkstock; nach links die Linguatronic und nach rechts das Tempomat.

Mein w210 hat das Command 2.0.

Ich brauch auf jedenfall noch eine neue Lenksäulenverkleidung, der auch die Aussparung für das Linguatronic-Stock besitzt.

Also brauch ich neben dem im Bild angeführten Lenkstock und der neuen Lenksäulenverkleidung noch andere Ersatzteile?

für Jens - und auch alle anderen:

das Telefon habe ich gleich nach dem Kauf des Wagens auf prepaid umgestellt. Da kann ein Dieb höchstens 15 - 20 € abtelefonieren.
Tragischer wären da schon meine 3 Wechselmagazine mit 18 CDs im Kofferraum, der Regenschirm, das Abschleppseil oder das Starthilfekabel usw.

In diesem Sinne - eine schöne Arbeitswoche!

@320tcdi

Finde es schade, dass auf deine Frage niemand antwortet, mich würde die Umrüstung auch sehr interessieren! Weiß wirklich niemand in diesem Forum, was man noch braucht?

Vielen Dank im Voraus ??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen