Limousine oder Kompakter gesucht
Hallo MotorTalk,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer C Klasse und habe auch im Forum nach 2 Angeboten nachgefragt. Da der Markt sehr wenige C Klassen in meiner Vorstellung haben würde ich gerne im Allgemeinen Kaufberatungsforum nachfragen welches Fahrzeug Ihr mir empfehlen könnt.
Fahrzeug sollte mindestens haben:
- Xenon oder LED
- Einparkhilfe hinten
- Automatik
- Benziner
- ab 140PS
- Kompakter oder Limousine
- 4 Türe und 5 Sitze
- Laufleistung bis 160.000km
- Erstzulassung ab 2010
- Farbe: Schwarz, Grau oder dunkel silber
- Multifunktionslenkrad
- Klimaautomatik
- Sitzheizung
Marken welche mir gefallen aber kein muss:
Audi, Mercedes Benz, BMW, Ford
Suche etwas was ich länger fahren kann und dabei einen Komfortablen Wagen habe
Budget bis 19.000€
Ich wollte zu erst Audi A4, aber im Raum NRW gibt es sehr wenige Benziner. Dann bin ich zu Mercedes gewechselt und auch hier sehr wenige Benziner in meiner Vorstellung.
Ich suche etwas wie Audi A4, Mercedes C-Klasse. Kann gerne auch E-Klasse, Audi A6 ähnlich sein.
Danke
Viele Grüße
Hallo2020
Beste Antwort im Thema
Könnte sowas interessant sein? Erfüllt alles ...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
46 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 19. November 2020 um 16:08:20 Uhr:
Ändert ja nichs. Wenn einem die Farbe soooo wichtig ist, dann muss man halt Kompromisse schließen und auch mal 100 km mehr fahren. Das meine ich mit Kindergarten. Alles wollen, genauso wie man es haben möchte, aber dann halt nicht den Einsatz dafür zeigen.Ich bin für meinen Wunschwagen 1000 km gefahren und hatte noch nicht mal die Farbe (nicht die Nuance) der Wahl. Einen Tod muss man sterben.
Eigentlich wollte ich Empfehlungen für Fahrzeuge die zum meinen Vorstellungen bis 19.000€ passen. Daher habe ich schon den Umfang der Suche deutlich erweitert. Silber möchte die Frau nicht. Der soll eher dunkel sein.
Mir Persönlich kann es auch Blau, Silber und weiß sein. Aber bei 19.000€ sollte wenigstens die Farbe allen gefallen.
Habe dank Keksemann schon für zwei Fahrzeuge eine gute Entscheidungshilfe bekommen.
Zwei Fahrzeuge sind derzeit in enger Wahl. Leider mit kompromissen in der Technik
1. Fahrzeug
Modell: C180 Avantgarde AMG Line (7G Automatik, R4-OTTOMOTOR M274, HUBRAUM 1,6 LITER, Euro6)
Laufleistung: ca.78000km
Vorbesitzer: 1. Hand Mercedes Tageszulassung , 2.Hand älterer Herr um die 70
Wartung: komplett bei Mercedes laut Verkäufer. Letzte Wartung dieses Jahr
Stoßfänger vorne und hinten bei Mercedes erneuert
Unfallfrei wird vermutlich nicht bestätigt
Farbe: PALLADIUMSILBER - METALLICLACK (792U)
Ausstattung:
EINPARK-PAKET HIGH inkl. PARKFUEHRUNG
Bi-Xenonscheinwerfer:
AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
TEMPOMAT
ABLAGEPAKET
VERKEHRSZEICHENERKENNUNG
LED-TAGFAHRLICHT
SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROSSEM INHALT - VOLUMEN 1
ABLAGEPAKET
DOPPELCUPHOLDER
SPORTPAKET AMG:
Sportsitze vorn
KUEHLERGRILL MIT ZENTRALSTERN
SPORTFAHRWERK
LEDERKOMBINATION - SCHWARZ / ANTHRAZIT
ZIERELEMENTE - ALUMINIUM
AMG-STYLING - FRONTSPOILER, SEITENSCHWELLER
RADLAUFVERBREITERUNG
AMG-DOPPELSPEICHENRAEDER 18" MIT MISCHBEREIFUNG
FUSSMATTEN - AMG
DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
Elektrisch verstellbare Sitze vorne
COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
SPIEGEL-PAKET:
INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR
AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH ANKLAPPBAR
Preis: ca. 16.000€ ohne Garantie aber mit Gewährleistung. Deutscher Fähnchen-Händler
Der meinte am Telefon ich würde den für 15.000€ bekommen, wenn ich den ohne Gewährleistung also Verkauf durch Privat quasi nehme.
2. Fahrzeug
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ohne Navi
1.Besitzer laut FIN Selbstmietfahrzeug
2.Besitzer Privat
Wird aber im Kaufvertrag dennoch nicht angegeben dass es unfallfrei ist wurde mir am Telefon gesagt
Garantie im Preis
8-Fach Bereift mit 17 Zoll Mercedes Alufelgen und 16Zoll Alufelgen
Mit dem 204er fährst du auf dem Stand von 2007. Möchte man das für 16000 Euro wirklich noch?
Ist ja nicht verwunderlich, wenn keine Unfallfreiheit bestätigt wird, nachdem beide Stoßfänger getauscht wurden.
Gibt es Nachweise über die Reparaturen?
Warum schreibt der Händler des W205 in seiner Anzeige unfallfrei, wenn er es dir nicht bestätigt?
Und warum erste Hand, wenn es bereits 2 Vorhalter gibt?
Dazu ohne Navi, was einen Wiederverkauf deutlich erschwert.
Ganz klar weitersuchen........
Dann lieber ein paar Euro drauflegen und einen frischeren von Mercedes mit ordentlicher Garantie nehmen, auch wenn man dafür vielleicht wieder ne halbe Stunde länger für die Reise zur Besichtigung braucht.......
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 19. November 2020 um 17:23:30 Uhr:
Mit dem 204er fährst du auf dem Stand von 2007. Möchte man das für 16000 Euro wirklich noch?
Ist ja nicht verwunderlich, wenn keine Unfallfreiheit bestätigt wird, nachdem beide Stoßfänger getauscht wurden.
Gibt es Nachweise über die Reparaturen?Warum schreibt der Händler des W205 in seiner Anzeige unfallfrei, wenn er es dir nicht bestätigt?
Und warum erste Hand, wenn es bereits 2 Vorhalter gibt?
Dazu ohne Navi, was einen Wiederverkauf deutlich erschwert.Ganz klar weitersuchen........
Dann lieber ein paar Euro drauflegen und einen frischeren von Mercedes mit ordentlicher Garantie nehmen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem W204 soll es eine Rechnung von Mercedes geben für die Reparatur der Stoßfänger
Bei dem W205 meinte er am Telefon, dass deren Autohandel bei Autohäusern kauft und das online angibt was die im Kaufvertrag bei denen geschrieben haben. Die Unfallfreiheit können die wohl nicht bestätigen, weil Sie es anscheinend nicht geprüft haben oder von der Haftbarkeit später geschützt werden wollen.
Also er meinte offen in dieser Art: Auto haben wir gekauft verkaufen So weiter wie es uns verkauft wurde, aber ohne Zusicherung der Daten die uns vorliegen.
Ich hatte extra Nachgefragt ob es echte "1.Besitz" ist. Er hat gestottert und hat nachgeguckt. Dann meinte er nein ist aus 2.Hand. Dann meinte er sofort: Viele Kunden wollen wissen ob der ein Mietwagen war. Er meinte war kein Mietwagen, aber was für ein Auto es war weis er angeblich nicht.
Wenn der Wagen 2 Besitzer im Brief eingetragen hat, dann sollte man doch kurz drauf schauen können wer der 1.Besitz war. Dann würde man es doch schon sehen.
Beim W204 bin ich mir auch wegen dem Preis unentschlossen. 16000€ ist ne Stange Geld für einen W204 meiner Meinung nach.
Daher suche ich auch hier nach Alternativen
Brauche was zum Überbrücken auch derzeit. Etwas günstiges mit Tüv. Damit ich weiter suchen kann.
Mszda 6 als Limosine ab Baujahr 2013.
Ähnliche Themen
So hab jetzt was zum Überbrücken oder Zweitwagen gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford Mondeo 2.0 239PS Kostet 8490€ Ohne Navi aber der Preis passt meiner Meinung nach oder?
Hab ich was verpasst?
Du suchst ne Limo bis 19.000 und nimmst jetzt nen Wagen für unter 9t€?
Wozu dann die Kaufberatung?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. November 2020 um 17:41:16 Uhr:
Hab ich was verpasst?
Du suchst ne Limo bis 19.000 und nimmst jetzt nen Wagen für unter 9t€?
Wozu dann die Kaufberatung?
Bin auf der Suche und wollte ne Einschätzung dafür. Ob es sich vielleicht sogar mehr lohnt bzw ob es derzeit für die Überbrückung reicht. Bei den anderen passt das Preisleistungsverhältnis oder die Angaben der Händler nicht. 16000€ oder 18.000€ ist nicht wenig Geld.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. November 2020 um 17:38:10 Uhr:
Mszda 6 als Limosine ab Baujahr 2013.
Den suche ich auch als Alternative. Gefällt mir
Zitat:
@Hallo2020 schrieb am 19. November 2020 um 17:50:59 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 19. November 2020 um 17:38:10 Uhr:
Mszda 6 als Limosine ab Baujahr 2013.Den suche ich auch als Alternative. Gefällt mir
Natürlich ist 16t€ und mehr viel Geld.
Aber das Preisleistungsverhältnis bleibt immer gleich.
Die Autos werden zwar billiger im Laufe der Zeit, aber damit kommen dann auch die wehwechen.
Zitat:
@Hallo2020 schrieb am 19. November 2020 um 19:32:26 Uhr:
Zitat:
@Hallo2020 schrieb am 19. November 2020 um 19:29:45 Uhr:
Das stimmt. Habe diese Beobachtung auch gemacht. Aber für einen W204 16000€ finde ich echt viel. Er meinte 15000€ geht aber nur wenn er den kauf auf Privat quasi macht. Also ohne Gewährleistung ohne Garantie etc. und die Unfallfreiheit wird aufgrund der Reparatur nicht bzw. wahrscheinlich nicht angegeben.
Dafür hat der W204 den M274 Motor, welcher die Krankheiten Steuerkette etc. von M271 kaum bis gar nicht hat. Habe glaub ich nur gutes darüber gelesen. Die 7G Wandler Automatik ist langsam soll aber sehr solide und langlebig bei entsprechender Wartung sein.
Bei VAG Audi, VW, Skoda, Seat ist das DSG bzw. bei Audi S-Tronic nicht so gut was die Langlebigkeit angeht. Mir macht es nichts aus wenn es langsamer schaltet, dafür aber hohe kosten in kurzer Zeit vermeidet.
Wie sieht es eigentlich bei Mazda aus was die Langlebigkeit des Automatik angeht?
@der_Nordmann guck ma den
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...1a92-2a02-4616-9b9f-48b77f914b3c?...
Kilometerstand: 117.544 km
Erstzulassung: 12/2013
Preis: € 10.950,-
Kann das sein?
Ist aber Diesel Euro6
Die Dieselmotoren von Mazda dieser Baujahre sind nicht zu empfehlen, wenn alter Mazda, dann als Benziner.
Edit: Der von dir verlinkte Ford hat leider das berüchtigte Powershift Getriebe (DKG), da ist teurer Ärger garantiert.