Lima Regler?

Opel Omega B

Hallo,

heute ist nach einer Autobahnetappe die Lima-Warnleuchte (Batterie) angegangen / geglimmt (mal heller mal dunkler mal garnicht - dies jedoch in keinem erkennbaren Rhitmus - wie auch immer man das gerade schreibt) Die Temperaturanzeige und die Benzinuhranzeige sind ganz ausgefallen (wie Tank leer-nur ohne Kontrolllampe), Die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho) ist immer um rund 10 Km/h geschwankt (fast in dem Takt wie beim B das leerlaufsägen ;-) der Drehzahlmesser hatte aber eine ganz ruhige normale Drehzahl (auch nach Gehöhr); und zusätzlich brannte im BC bei der Uhrzeit ein "F" (wie bei "Unterspannung"😉
Nach einem kurzen (Tank-)Stopp war der ganze Spuk vorbei und er läuft wieder wie eh und jeh. Auch nach einer weiteren Kurzstrecke.
Meine Vermutung der Lima Regler möchte gerne etwas Zuwendung. Wie kann ich den prüfen, oder ob es an der Lima selbst liegt? Oder sollten die "Alteisenfahrer" noch einen ganz anderen Tipp haben? (Massepunkte, Batteriepole und Zündspulen anschlüsse wurden gerade gereinigt)

Vielen Dank im Voraus

Achso es handelt sich wieder um den A 2.6 (Diamand also reichlich Verbraucher)

15 Antworten

Hallo und Danke Kurt,
das mit dem Kabel/Polklemme am Minuspol der Batterie scheint logisch. Wenn da der Defekt (Wackelkontakt) sein sollte ziehts mir schnell auch neue Batterien leer (waren unter 8V ) und laden ist nicht. Andererseits wenn mal wieder Kontakt da ist scheint alles in Butter. Ich werd´s mal so weitergeben - hoffentlich hilfts.

ich werde nächste Woche mal eine kleine Rückmeldung geben

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen