lima oder gleichrichter/regler kaputt?
hallo, habe folgendes problem
seit ein paar monaten ist mir aufgefallen dass meine batterie nicht mehr geladen wird also übern roller.
habe gestern gemessen da kommt oben kein saft an.
batterie ist auch in ordnung da ich eine neue verbaut habe. und sie schon mal aufgeladen wurde, da hat dann auch alles funktioniert wie bremslicht, e-starter und blinker. aber nach 2 tagen ist die battrie schon wieder leer. ich weis leider nur nicht ob es der gleichrichter ist oder die lichtmaschine.
wer hat in solchen sachen erfahrung? wäre über antworten sehr dankbar. was wird am wahrscheinlichsten hin sein`?
danke im vorraus
mfg pascal
26 Antworten
Sollte die gemessene Spannung an der eingebauten Batterie und bei 5000umin laufenden Motor über 16 Volt sein, ist vmtl. der Regler defekt, der dir im Betrieb die Batterie weichkocht --> in dem Fall.... Batterie und Regler neu kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Ich habe heute die Spannung bei laufenden Motor gemessen. Diese lag knap bei 14V bei ca. 5000U/min. Ist das jetzt ein Indiz für den defekten Regler?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Ist eigentlich noch beinahe fast im Rahmen. Welche Spannung hast bei Leerlauf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Hallo,
die Spannung wärend des Startens wäre nicht schlecht. 14V sind O.K. Wenn der Regler defekt ist, ist die Spannung viel höher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CBX 1000
Wenn der Regler defekt ist, ist die Spannung viel höher.
Oder viel viel tiefer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Irgendwie fehlt mir eine klare Definition des "nicht angesprungen seins".
Ist sie nicht angesprungen weil der Anlasser die Kurbelwelle kaum noch bewegen konnte? Oder hat der Anlasser munter minutenlang "gejuckelt" und sie ging trotzdem nicht an?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
Oder viel viel tieferZitat:
Original geschrieben von CBX 1000
Wenn der Regler defekt ist, ist die Spannung viel höher.
Tiefer ist nicht. Dioden schlagen durch und die Spannung wird nicht mehr gefiltert bzw Gleichgerichtet für die Batterie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von DL1ZAM
Irgendwie fehlt mir eine klare Definition des "nicht angesprungen seins".
Ist sie nicht angesprungen weil der Anlasser die Kurbelwelle kaum noch bewegen konnte? Oder hat der Anlasser munter minutenlang "gejuckelt" und sie ging trotzdem nicht an?
Das war so als ob die Batt. keine Power hätte. Das Licht war noch an, aber der Anlasser hat nur krrrrrrrrrrrrr gemacht 🙄. Keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Mit Anschieben und starten war auch leider nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
mach doch eine neue batterie rein.dein regler ist im tollerrierbaren bereich nur wenn du weiter mit kaputter batterie fährst machst dein regler auch noch kapputt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von CBX 1000
Tiefer ist nicht. Dioden schlagen durch und die Spannung wird nicht mehr gefiltert bzw Gleichgerichtet für die Batterie.Zitat:
Original geschrieben von Beaster77
Oder viel viel tiefer
Komisch, meine hat in 10 Jahren 3 Regler gefressen. Einer hat mir die Batterie kaputt gekocht, die anderen beiden sie einfach nur komplett entleert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie oder Gleichrichter?' überführt.]