Liegengeblieben? Mal an Alle...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Freunde des W210,

ich wollte mal in die Runde fragen ob von Euch schon jemand einfach so liegen geblieben ist, z.B. auf der Autobahn usw..
Also einfach aus und nix ging mehr.

Dabei hilfreich ist natürlich:
Baujahr:
Motorangabe:
Was für ein Fehler:
Ob und wie sich DC dabei verhalten hat:

Wer keine Probleme hatte auch bitte reinschreiben.

Danke und Grüsse
Signumm

34 Antworten

Re: Liegengeblieben? Mal an Alle...

Zitat:

Original geschrieben von Signumm


Wer keine Probleme hatte auch bitte reinschreiben.

Das ist ja mal wieder ein Thread hier!

Es darf jeder posten der Probleme hatte und jeder der keine Probleme hatte. Also Alle.

Zitat:

Original geschrieben von W126_560Coupe


BMW E30 318i Bj.85:
VW Golf II GTI 16V 139 PS Bj. 86:
VW Golf II GTI 16V 129 PS(mit G-Kat) Bj. 89:
BMW E30 318i touring Bj.92:
BMW 518i Bj.94:
MB E200 Bj. 11/96:
MB E320 CDI T Bj.11/2001:

Und natürlich zu allen Autos, obwohl das hier ein W210-Thread ist.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Was war denn los?

Auf der Kreuzung weggerostet ?!?? 😁

Auch witzige Dinge schreiben bitte. (Ich gebe zu ich musste hier lachen!!!)

Zitat:

Original geschrieben von martin.h1


Tür zugefrohren (o.k. das war vor dem losfahren)

Wie man sieht, alle Themen. Alle Autos. EInfach alles.

Warum machen wir das Forum nicht einfach zu und jeder darf zu allen Themen einfach Alles in eine grosse Textdatei schreiben...LACH

nein, es geht doch nur ums liegen bleiben, nicht um alles!

Das einzige mal, daß ich liegengeblieben bin, war mit meinem C180. Der hatte eine Nachrüst-Wegfahrsperre, und die hat gesponnen.. War eine von BOSCH..

Ist aber schon so lange her.... Genaues weiß ich da nicht mehr..

Mit meinem "Alten" W210 E230 (vorMopf) hatte ich nie solche Probs..
und auch der Momentane E240 (2,6) Mopf hat mich noch nie so im Stich gelassen, daß nicht alles nach Zündung aus und wieder an wieder in Ordnung war. Aber auch die Fehler waren keine STehenbleibe fehler, sondern z.B. das Obligatorische "ABS,ESP,BAS" Gedöhne. Beim ersten Mal hatte ich voll PAnik. Stehen geblieben (Hatte Motorradanhänger dran und war gerade in Östereich losgefahren um nach Hause zu fahren....)...
War aber nur (wie sich alle denken können) der Bremslichtschalter..... DAs war dann aber auch schon das Absolute Highlight bei Fehlern/Pannen bei mir...

Weiterhin an alle eine Gute, ruhige und Pannenfreie Fahrt

AMOC

Seit knapp einem Jahr E 240 T aus 8.2000. Gekauft mit 35000 Km, bei 38000km unter dem Carport stehengeblieben, Batterie hinüber, kann passieren nach 4,5 Jahren, bei 39500 liegengeblieben mit defektem Zündschloß. Desweiteren der übliche Ärger mit Rost, alle vier Türen und Heckklappe /Unterboden, alles Kulanz DC sowie dem Bremslichtschalter.

Trotz allem, schönes Auto. Nur das Automatikgetriebe kommt gegen Opel Omega nicht an. Das Butterweiche Omegaschalten vermisse ich.

Gruß Catman

Ähnliche Themen

Liegen geblieben?

E 320 T Avantgarde, 12/99, gekauft 02/03 bei 67 tkm, (und 4 neue Türen...)
jetzt 105 tkm.
Nie liegen geblieben, fast keinerlei Probleme (außer KI)
Trotzdem der Wagen bis auf Standheizung und AHK nahezu alle Extras hat, ist bisher nix kaputt gegangen. Ab und zu spinnt das Navi/Comand, aber es scheint sich selbst reparieren zu können. Rost habe ich an der Heckklappe (am Öffnungsgriff) und an dem Blech unter dem Motor entdeckt ("Quertraverse"?).

Ich weiß, streng genommen gehört es nicht hier her, dennoch:
Bei meinem S123, 230TE, Bj.81, hat sich (1989) im absolut falschen Moment auf der BAB bei 150 die Steuerkette verabschiedet (bei ca.160tkm).
4500 DM später fragte mich ein DB-Mechaniker, ob ich beim Kaltstart denn nicht so ein rasselndes Geräusch gehört hätte...
Das käme vom ausgelutschten Steuerkettenspanner, der seine Aufgabe erst erfüllt, wenn genügend Öldruck aufgebaut ist. Ich glaube es war damals eine einfache, d.h. Simplexkette. Trotzdem lass ich auf den Wagen nix kommen, habe mich nur deshalb von ihm trennen müssen, weil die Ex ihn bei der Scheidung nichmehr hergeben wollte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen