Lieferzeiten fürs Coupe?
Hallo,
kann hier jemand etwas zu den Lieferzeiten beim E200 Coupe (AMG, Panorama) sagen?
Danke
fr_ka
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fr_ka
Hallo,kann hier jemand etwas zu den Lieferzeiten beim E200 Coupe (AMG, Panorama) sagen?
Danke
fr_ka
Bist du schon mal au die Idee gekommen deinen Händler zu fragen... der wird es dir am sichersten sagen können, ggf. hat der Fahrzeuge als "Vororder" laufen...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Was mir nur auffällt ist der extreme wertverlust in den ersten jahren. 50% nach 2 jahren ist happig!
50% Wertverlust in 24 Monaten ist nicht außergewöhnlich viel. Leasing-Gesellschaften rechnen bei einem A5 z.B. im Mittelwert bei 24 Monaten/30.000 KM gesamt mit 53,75%, wobei je nach Typ/Motor der Restwert zwischen 41,75% bis 58,25% betragen kann.
Beim C207 ist der Mittelwert 46,50%% bei einer Bandbreite von 40,25% bis 50,75%.
Ein aktueller Opel Adam wird z.B. mit 58,25% angesetzt.
Wir müssen beim C207 einfach berücksichtigen, dass es sich um ein Nischenfahrzeug handelt. Das trifft markenübergreifend auf alle Coupés zu. Otto Normalverbraucher wird in der Regel zur Limousine oder zum Kombi greifen, weil die mehr Alltagsnutzen bieten. Somit ist auch die Nachfrage bei Gebrauchten geringer.
Das ist nun einmal der Luxus, den man sich mit dem Kauf eines schönen Coupés gönnt. Und Luxus kostet eben etwas mehr.
Zitat:
Original geschrieben von citadelle
Insbesondere die letzten 3 Beiträge sind derartig geprägt von Unsachlichkeit, Oberflächlichkeit und Nichtwissen, dass sie unfreiwillig komisch wirken.T-Onlne:
"Im Februar 2014 gab es laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in nur einem Segment einen Wechsel an der Spitze der Zulassungszahlen: Bei den Sportwagen steht das Mercedes E-Klasse Coupé ganz vorne."
Deswegen wurden vom Audi A5 in 2013 mehr als Doppel soviele Fahrzeuge neu zugelassen wie vom E-Coupé... Das liegt an der seltsamen Einteilung des KBAs. Audi A5 und 4er BMW werden der Mittelklasse zugerechnet und das E-Coupé den Sportwagen. Wenn man A5, 4er und E-Coupé vergleicht (Februar 2014) so ist der A5 mit Abstand vorne, vor dem 4er und dem E-Coupé.
Wenn man also sachlich und fundiert argumentieren will und nicht nur provozieren, dann sollte man die Zahlen direkt vom KBA nehmen und sich nicht auf T-online verlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Deswegen wurden vom Audi A5 in 2013 mehr als Doppel soviele Fahrzeuge neu zugelassen wie vom E-Coupé... Das liegt an der seltsamen Einteilung des KBAs. Audi A5 und 4er BMW werden der Mittelklasse zugerechnet und das E-Coupé den Sportwagen. Wenn man A5, 4er und E-Coupé vergleicht (Februar 2014) so ist der A5 mit Abstand vorne, vor dem 4er und dem E-Coupé.
Wenn man also sachlich und fundiert argumentieren will und nicht nur provozieren, dann sollte man die Zahlen direkt vom KBA nehmen und sich nicht auf T-online verlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Es ist inzwischen eben auch für die 3. Hand Tuning-Klientel in einer finanzierbaren Preisregion angekommen.
Ja, das ist schon ein Kreuz mit der Sachlichkeit.
In Verbindung mit "keine Sachkenntnis" kommt dann nicht mehr dabei raus als beim Dr.
Und so spielt es in der "Argumentation" dann keine Rolle, dass das KBA unter dem C207 genau 7 Modelle berücksichtigt und beim A5 genau 72 Modelle in die KBA-Zahlen einfließen. Eigentlich kann er die kompletten Modellreihen vom A3 bis zum A8 mit dazurechnen, weil die so ähnlich aussehen.
Wie gesagt, wenn man keine Ahnung hat..... hat man manchmal nicht nur Probleme mit dem Hubraum.
Habe die Ehre.
Dann nimm den BMW 4er, den gibts in weniger Varianten und er ist trotzdem erfolgreicher. Beim A5 müsste man den SB rausrechnen um auf die wahren Zahlen zu kommen. Sonst gibts auch bei der E-Klasse fast zu jedem Motor im A5 ein Pendant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Dann nimm den BMW 4er..
Also für dich wäre der 4er auch nichts, hier bei uns fahren schon 2 "verbastelte" (wie du es immer nennst) rum 😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von citadelle
Insbesondere die letzten 3 Beiträge sind derartig geprägt von Unsachlichkeit, Oberflächlichkeit und Nichtwissen, dass sie unfreiwillig komisch wirken.
Warum so verärgert? Arbeitest du bei Daimler in Bremen, hast du was zu verlieren oder magst du nur
deineMeinungen hören? Ich mochte
dieLeser ansprechen, die einen Neuwagenkauf erwägen und (verständlicherweise) den Wiederverkauf noch nicht so im Focus haben. Das find' ich eigentlich ok, oder? Wer's anders sieht oder verdrängt, bitte, dem Menschen Wille (auch deiner!) ist sein Himmelreich.
Kotz deine Beleidigungen lieber im realen Leben deinem Gegenüber aus, als anonym und unaufgefordert dir wildfremde Menschen im Internet anzummachen!
Guten Abend
Es ging doch hier um die Lieferzeiten?
Ich habe mein 350CDI Cabrio am 10.3. bestellt und es soll Ende April kommen.
Finde ich super, da ich vom A5 Cab umsteige und das verkauft habe und nur noch bis Ende April fahren kann.
Ich finde den Mercedes zur Zeit das schönste Diesel-Cabrio. Und der Wertverlust ist bei allen in etwa gleich. Ist halt so. Wer es sich nicht leisten kann/will, soll halt den erwähnten Golf fahren.
Und wer von den Modellen am meisten verkauft wird, ist schlicht weg für mich total egal. Im Gegenteil, den A5 sieht man an jeder Ecke und seit dem Facelift finde ich ihn nicht mehr so schön, wie der mit dem geschwungenen Tagfahrlicht.
Und die Assistenzsysteme des W207 mopf sind für mich das letzte i-Tüpfelchen gewesen. Leider kein Head-Up und kein Apple-Car.
Und das mit den 35% möchte ich belegt haben! Ich kenne keinen, der derart viel Prozente bekommt, auch keine Flottenkunden.
Zitat:
Original geschrieben von TTliebtBMW
Es ging doch hier um die Lieferzeiten?
Ich habe mein 350CDI Cabrio am 10.3. bestellt und es soll Ende April kommen.
Finde ich super, da ich vom A5 Cab umsteige und das verkauft habe und nur noch bis Ende April fahren kann.Ich finde den Mercedes zur Zeit das schönste Diesel-Cabrio. Und der Wertverlust ist bei allen in etwa gleich. Ist halt so. Wer es sich nicht leisten kann/will, soll halt den erwähnten Golf fahren.
Und wer von den Modellen am meisten verkauft wird, ist schlicht weg für mich total egal. Im Gegenteil, den A5 sieht man an jeder Ecke und seit dem Facelift finde ich ihn nicht mehr so schön, wie der mit dem geschwungenen Tagfahrlicht.
Und die Assistenzsysteme des W207 mopf sind für mich das letzte i-Tüpfelchen gewesen. Leider kein Head-Up und kein Apple-Car.
Und das mit den 35% möchte ich belegt haben! Ich kenne keinen, der derart viel Prozente bekommt, auch keine Flottenkunden.
Doch, das mit den 35% geht. Geht sogar noch etwas mehr, wenn man einen von den seltenen Lagerfahrzeugen erwischt. Aber die werden nicht aktiv angeboten... Da muss man schon nach suchen und zur richtigen zeit am richtigen ort sein.
Aber nicht für einen frei konfigurierbaren. Die Lagerfahrzeuge hatten alle nicht meine Wunschkonfig, meist hat keyless go gefehlt.
Stimmt. Die muss man nehmen wie sie sind. Meist sind die aber fast voll ausgestattet.