Lichttechnik in den Türboxen. kleine frage zu der leistung.
hi, ich habe neulich 3mm led´s in meine türboxen eingebaut. habe diese parallel zu den lautsprecher geschaltet, mit einem 470 Ohm widerstand.
funktioniert alles sehr gut. sieht super aus und so.
nun meinte einer
Zitat:
Ich würde nicht an den High-Output meines Radios eine LED mit einen Vorwiderstand von 470 Ohm anschließen.
Aber vielleicht sollte diese Frage im Car-Hifi-Forum geklärt werden.
eigentlich zieht die led doch nur ne leistung von 100mW
also bei drei leds wären das ca 300mW
das müsste doch jedes radio schaffen oder? ^^
28 Antworten
doch, bei tuning kommts drauf an wer die meiste kohle hat! geld is nunmal wichtig...
was nützt dein wissen ohne material? traurig aber wahr, dass sich alles ums geld dreht
achso, dann seit ihr wohl diese sorte.
sry wusste nich das ich es mit solchen zutun habe.
euer motto ist bestimmt auch "hab den größten motor also auch die größte fresse"
naja wie auch immer, lebt ma weiter in eurer welt. cu
Was drehst Du hier eigentlich so hohl ???
Wenn jemand eine Frage stellt, muß er mit der
Antwort klar kommen.
Daß nicht alle "hurra, hurra, supergeil" schreien,
hättest Dir denken können.
Die Frage nach der Leistung wurde mehrfach
beantwortet.
Also reg dich net so auf.
Aber was ma mit LED's im auto alles machen kann is schon toll find ich! Abgesehn jetzt von der Bordbeleuchtung oder Scheinwerfern is da weit mehr drinnen!
Hatte bei meinem Passat früher eine LED RGB Farbmischung hinten, als sozusagen ersatz für die nie verbauten Lautsprecher...^^
Hatte auf der Hutablage im 5cm Abstand immer eine Weiße, Rote, Grüne und Blaue LED...vorne in der Mittelkonsole 4 regler und das Ganze war ein System...! Ich hab jetzt also selber Farben wechseln können oder automatisch einfach die Reggenbogen Farben durlaufen lassen können! Mit einem kleinen Mikrophon (und diese Schaltung is primitiver als primitiv - gibts bei conrad um par euros) hätt ich die sogar mit dem Beat mitgehn lassen können! Is dann aber nie passiert...war mir persönlich auch ned wichtig...aber die optik war natürlich unverwechselbar!
Ja lange Rede kurzer sinn! Wenn du überall einfach deine LED's plazierst und eben dann ein Mini-Mikro mit dieser Schaltung anhängst (gibts auch bessere mit frequenzeinstellung, also dass zb bei einem Kick von 80Hz "geblinkt" wird) dann hat es sicher ca den effekt den du dir wünscht!
Lg Flo
Ähnliche Themen
joa auch ne möglichkeit. und wegen bordbeleuchtung.
hab bereits elektr. fensterheber beleuchtung, klima beleuchtung, heizung beleuchtung, heckheizung beleuchtung, lichtschalter beleuchtung und tachobeleuchtung mit blauen leds versehen.
steckt auch schon die ein oder andere arbeitsstunde drin ^^
denn dieses golf grün find ich einfach nur häßlich ^^
aber bei meinem golf3 kommt man auch noch überall super ran.
bei anderen autos wirds bestimmt schwierig 😁
aber naja.. leds sind schon ne super sache xD
Und was hat Relais kaufen mit Geld haben zu tun? :/
Die Teile kosten nichtmal einen Euro.
Aber ein Relais ist hier eh nicht angebracht 😉
Zitat:
und zum 1000mal. die boxen haben mit den leds gar nix am hut. wer lesen kann ist klar im vorteil
Nur mal so am rande, was du da gebrutzelt hast is ne paralellschlatung, schaltest du zu einem Widerstand (LS Spule) einen zweiten paralell, veränderst du den gesamtwiderstand, sprich di impedanz, was sich auf die gesamten eigenschaften der LS auswirken dürfte. Aber das wusstest du.
Und um nochmal auf die wechselspannung zurück zukommen. An meinen Radio hav ich 0-40V...soviel erstmal zum vorwiderstand der für 12V berechnet ist. Der wechselstrom ansich ist für die DIode jetzt zwar nciht das große problem, sie lässt ihn in einer richtung halt nciht durch. Aber die LED leuchtet nicht richtig bei einem bassschlag, sondern sie flimmert ganz schnell, und das geht tierisch auf die Lebensdauer. Würd mich wundern wenn die LEDs das sehr lange mitmachen.
Und dadurch, dass die Diode den saft nur in einer richtung durchlässt, haste gleich noch n problem, die eine Hälfte der wellen wird einfach abgeschnitten. -> Sämtliche veränderungen auf weichenabstimmung und LS wechseln mit der signalfrequenz, was auf dauer bestimmt auf wahnsinnig vorteilhaft für die Bauteile (und auch dein radio) sein wird.
Schon bei nem reinen sinuston hätte ich da meine bedenken, wenn da jetzt Musik läuft, mit volen Frequenzband, da is party in den Bauteilen.
Reg dich net über Leute auf, die dir ihre Meinung sagen. Nimm einfach mal nen Ratschlag an: löt dir ne soundsteuerung zusammen, die gibts als Bausatz bei conrad für n paar Euro fufzig. Da kannste soviele LEDs dranhängen, wie du Lust hast wenns dir gefällt.
Ich finde sowas sieht dann tierisch nach Magnat Billiglautsprecher aus....meine Meinung.
is mir schon klar das das ne parallel schaltung is. dein zitat hat sich auf was anderes bezogen.
die impedanz verändert sich gerade mal um ca 0,85%
ob das den boxen und sonstwen stört. das bezweifel ich stark..
und ich hab n vorwiderstand für 12V genommen, weil ichs vorher nich wusste. aber anscheinend ist der vw groß genug, denn die leds gehen ja anscheinend bei voller lautstärke nicht kaputt..
also das nochmal zu der lebensdauer.
ansonsten: sind serie 4 ohm lautsprecher von vw und n altes radio isses auch. wenn wirklich was kaputt gehen sollte, kp. vllt erzähl ichs wayne. dem interessierts evtl..
mein fazit ist, das es geil aussieht. und ich sage hier niemanden, das er es nachmachen soll. ich bitte sogar drum..
hi
.....ohje wiedermal typisch deutsches gestänkere.....bäh!
früher und heute baut man VU-meter! damit kannst du dann led`s blinken lassen oder sogar zeigerinstrumente ansteuern 🙂
---> gewusst wie oder bezahlt.
tuning und geld....naja wichtiger ist es wohl das man aus dem was allen gefallen soll was eigenes macht. etwas das den individuellen geschmack trifft. ob das nun unter der haube ist oder optisch. es soll so sein wie es mir gefällt. was ich nicht bezahlen kann muss warten.
hier im forum haben selbst alte hasen keine 3000euro anlage!! definitiv nicht!! wenn genügend hirn und her(t)z dabei ist dann ist es GUT!
ob das im fußraum nun ein coax oder compo ist sehe ich nirgends......steht das hier irgendwo?
bye
Wieder ganz großes Kino....
Herrlich...
Wieso sollte eine Diode ein Problem damit haben, wenn
da Wechselstrom dran liegt ?
Bei 'nem Gleichrichter sind auch 4 Dioden drin, und die
sehen konstant 50Hz Wechselstrom. Und das auch net
grad kurz.
In der Endstufe sind Transistoren drin, die sehen auch
die Wechselspannung.
Aber die Leucht-Diode soll kaputt gehen.... Ja ne is klar.
Die geht kaputt, wennde laufend zuviel Strom durchjagst.
Aber sonst.... Hältse bestimmt länger als das Chassis.
Und zum "Blutonium".
Den ganzen Golf mit blauen LEDs vollklatschen, aber dann
wegen 'nem €uro für ein Relais rumheulen... klasse.
Ach übrigens. Blau macht glücklich. Der Spruch ist jetzt dann
10 Jahre alt...
Schon erstaunlich, daß es immer noch zieht.
Aber das ist jetzt sehr geschmacksbehaftet... insofern.
zum thema LEDs....
ich weiß nicht warum sich auf einmal alle so aufregen. Was ist daran so schlimm, wenn jemand sein Auto auf blaue Beleuchtung umrüstet und ein paar nette Gimmicks einbaut? ist doch nett anzuschaun und wenns ihm gefällt...
ich hab auch blaue Beleuchtung im Tacho, Schalter, Kofferraum, Türgriff, Lautsprecher, Heizungsregler, Lüftungsdüsen, Display usw. LEDs sind günstig, einfach zu verbauen und es macht Spaß. Soll doch jeder treiben was er will, is doch Geschmackssache. Ich steh auf blaues Licht!
Aber das mit der LED an den Lautsprecher find ich auch nicht so prickelnd, allgemein würde icih für sowas immer ne extra Leitung und nen Schalter verlegen. is doch sowieso schöner wenn mans an und aus schalten kann ;-) und man ist auf der sicheren Seite...
Thema Lebensdauer der LEDs: wenn sie einen passenden Vorwiderstand haben, der ca 30mA Strom lässt, halten die 1X Jahre im Dauerbetrieb. Auch bei Wechselspannung, auch bei höheren Freuquenzen. Hatte ich mit 12, als ich meine ersten Verstärkerversuche mit dem ( man habe ihn selig ) A210K gebaut hab.
Bisschen besser und "mehr profi" geht es :so
Oder dann ganz edel SOOOO
viel Spass beim basteln!