Lichtschalter blau
Hallo zusammen,
bin auch einer derjenigen, die versuchen ihr cockpit von grün auf blau/rot umzustellen. Das mit der Spiegelverstellung und dem Heizungs-heckscheibenschalter hat auch gut geklappt, nur bei der lichtschalter einheit hab ich so meine Probleme: bin nach der "blaue_tachos" anleitung gegangen, da ist nicht richtig beschrieben wie ich an die grüne Farbe dran komme, um sie mit verdünnung zu entfernen!?!?
wie immer danke.,..
26 Antworten
hi,
also du kommst doch aus dortmund (nordstadt) oder?
Kann ich mir ja bei gelegenheit angucken, komme aus schwerte...
mfg
Da hastu mich voll erwischt,
allerdings hab ich bei mir schon ein wenig die Farbe entfernt und die Symbole sehen scheisse aus, aber vorher hatte ich es ne Zeitlang so türkis, das geht echt...kucken kannst du trotzdem gerne mal 😉
Wär cool mal nen Golfsüchtigen aus der Nähe zu kennen...
Alles ist besser als grün !
Hallo
Tip:
Geh ma auf die Seite www.frank-gti.de
Grus Nagata 😁
@golfpur:
sag mir mal wie Du die roten Punkte hinbekommst irgendwie scheine ich das immer zu überlesen oder ist das nicht beschrieben???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gery00
[Bsag mir mal wie Du die roten Punkte hinbekommst irgendwie scheine ich das immer zu überlesen oder ist das nicht beschrieben???
hi,
also das ist mit das Einfachste an der ganzen Sache, und das günstigste!! Du besorgst dir 3 rote Dioden 250MCD (a 49cent!)oder 4, wenn du auch den Heckscheibenschalter rot haben willst.
Dann noch so 470ohm Widerstände einwenig Draht, ein paar Schrumpfschläuche und du kannst mit der Bastelei anfangen.
Als erstes musst du die Widerstände anlöten, aber das weißt du ja wie es geht. Hast denke bei den Blauen auch gemacht. So dann einfach alle 3Dioden mit + an ein Kabel, und alle 3 - an ein Kabel. Schön abisolieren und fertig.
Dann entfernst du die Drehschalter und dahinter sind so plastigleiter. Die nimmst du raus.
Jetzt steckst du jede rote LED hinten durch das Loch, wo vorher die Plastikleiter waren. Vorher musst du natürlich die Mittelkonsole abschrauben.
Dann werden die Dioden so geknickt, dass wenn du später den Drehschalter draufsteckst sie oben durch den Schlitz leuchten können. Jetzt musst du nur noch eine passende Stromquelle anzapfen und fertig. 😁
Bei mir siehts dann so aus.
Hier sieht das Rot mehr wie Orange aus, aber in Natura ist es echt super rot.
Dann noch viel Spass beim fummeln
Hi Golfpur,
vielen Dank für die gute Erklärung, das werde ich mal ausprobieren.
Schade das Du von soweit her bist, ich bin aus Stuttgart, sonst könntest Du mir bestimmt mal helfen...
Ausserdem, nein ich weiss noch nicht wie das mit den blauen LED'S, löten usw. ist. Ich warte seit zwei Wochen sehnsüchtig auf meinen
Golf... (85 KW / komplett Ausstattung, bis auf Leder, ist aber geplant)
Der Neuwagen vom Vorbesitzer wird und wird nicht geliefert... ;-(
Ich möchte die Schalter alle so umbauen, dass Sie möglichst Originalgetreu vom Golf IV aussehen.
Ich denke mit der blauen Beleuchtung an der Klimatronik wird es problematisch, was denkst Du? Ist das überhaupt möglich?
Ach ja, wo kaufst Du Deine LED's wenn ich fragen darf?
mfg
Gery
hallo gery00,
also die dioden bestellst du dir am besten hier:
Blaue Dioden
Die Widerstände gibt es dort auch, weiß aber den genauen Link nicht. Musst mal gucken...
Wenn die Dioden dann da sind und du dein Auto hast, dann kannst du dich ja mal melden, wenn du mal nicht weiterkommst...
MFG
Ich würd bei www.blauer-tacho.de de bestellen...
hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht, schnell Lieferung und die Preise sind auch OK, vor allem weil schon der passende Widerstand und Schrumpfschlauch dabei ist...
Danke golfpur, ich werde Dein Angebot sicherlich in Anspruch nehmen...
Bin Sysadmin und habe daher von Elektronik und Löten nicht sehr viel Erfahrung, gebe mir aber Mühe nicht dumm zu sterben. ;-)
sicher, geht auch!!!
MFG
Ach ja, ich habe da gleich eine Frage golfpur.
Ich möchte meine komplette Beleuchtung (Lüftung, Heckscheibe, Lichtschalter, usw.) umbauen.
Bei der Heckscheibenheizung habe ich auch mal irgendwo gesehen, dass wenn Licht an ist, der Schalter blau ist und wenn dann die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird auf rot wechselt, oder so ähnlich. Geht das irgendwie?
Wieviele dieser LED's muss ich da Erfahrungsgemäss kaufen?
Ich meine, es macht ja keinen Sinn bei jedem Schalter ein oder zwei zu bestellen, aber 20 auf einmal ist auch zuviel, oder?
Wie sieht es bei www.conrad.de aus, haben die nicht so gute LED's bzw. SMD (oder was auch immer ich brauche)?
Der ist nämlich direkt um die Ecke, da könnte ich so welche holen ohne Bestellung und Wartezeit...
Ach ja, und alles mit dem roten Punkt... bzw. da wo einer hingehört!!
hallo gery00
also bei Conrad wollte ich mir die LEDs auch erst kaufen.
Dort bekommst du aber keine 2000MCD für den Preis wie Reichelt die anbietet.
Also ich bin mit 10 blauen und 4 roten hingekommen.
Bei der Heckscheibenheizung knnst du entweder auf rot oder blau umstellen, die Originalfassung hat eine kleine grüne LED und eine zweite kleine Birne, die leuchtet dann wenn du die Heckscheibenheizung anmachst.
Du hast jetzt die Wahl, ob du die grüne LED durch eine Rote oder Blaue ersetzen willst. Aber mal rot und blau geht nicht.
Wie gesagt, blau LEDs müssen super hell sein, min. 2000MCD bei den roten reichen 250MCD.
MFG