lichtpflicht?

Mercedes

da hier eh die ganze zeit so schön diskutiert wird hab ich mal noch ein neues thema.

was haltet ihr von einer generellen abblendlichtpflicht in deutschland? vorbild z.b. skandinavien.

also ich fände es gut, es kostet ja nichts (außer vielleicht mehr glühbirnen)

aber meiner meinung nach wird die verkehrssicherheit dadurch um einiges erhöht. z.b. wenn ich fahre und gegenlicht durch die sonne habe erkenne ich autos mit licht wesentlich besser (besonders wenn die frontscheibe wie bei mir immer verdreckt ist 😁 )

es gibt genügend spezialisten die bei schlechtem wetter, regen, schnee ohne licht fahren und wirklich zum teil eine gefahr darstellen können.

bei motorrädern ist es z.b. schon pflicht, das man einfach gesehen wird. bei autos würde meiner meinung nach dieser zweck auch erfüllt werden!

fahre z.b. fast immer mit licht, auf autobahnen meistens noch mit nebels an (das hat aber den grund weil ich sehr schnell fahre und die meisten wissen wenn einer nebels anhat das er flott unterwegs ist und das sie baldmöglichst platz machen sollen.) ich weiss allerdings das das mit den nebels nicht so gerne gesehen wird, mache das als warnung "achtung ich fahre schnell und will zügig weiter" und nicht zum rumprollen.

was haltet ihr von einer genrellen lichtpflicht?

30 Antworten

Wo alles fällt, fällt nichts. (Albert Einstein)

(Will sagen: In einem Universum wo jeder mit Licht an stark auffällt, fällt niemand auf.)

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Gut, anderes Beispiel. Einmal die Kinder zu Fuss in den Kindergarten bringen.....
Besser so?

*g

ja, und wie😁 kinder aber hab ich keine, aber rauchen tue ich viel 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Das es absolut sinnlos ist, das beim normalen Fahrlicht das Standlicht mitbrennt.

Absolut sinnlos???

Ich vermute mal, daß du das Begrenzungslicht meinst (Standlicht ist zwar ein landläufiger Ausdruck, trifft aber den Kern der Einrichtung nicht).

Es hat schon seinen Sinn, daß das Begrenzungslicht mitbrennt (ist vom Gesetzgeber auch vorgeschrieben). Stell dir mal vor, das Fahrlicht auf einer Seite fällt aus und ein entgegenkommendes Fahrzeug hält dich für einen Motorradfahrer. Was da passieren kann, kannst du dir sicherlich vorstellen.

also ich bin strikt gegen sowas!

das ist doch beshceuert mitten im sommer bei strahlender sonne mit Licht zufahren!

das nützt nichts

villeicht könnte ich das verstehen wenn sie es nach Monaten machen also nach Saison! zum beispiel das man zwischen Oktober und April mit Licht fahren soll! aber bitte doch nicht im Sommer!

halte das für unsinnig, liebe rspare ich mir den strom, die leistung und den sprit!

sollen wir jetzt alle bäume an den landstrassen absägen nur weil viele rasen und dort auch sterben?

ok nicht ganz toller vergleich aber trotzdem!

ich sag NEIN!

War jemand von euch schon mal auf der Insel Rügen? Da gibt es die Aktion (Regel?) "Auf Rügen mit Licht". Das ist dort auch sehr sinnvoll, da es häufig Alleen oder Buchenwälder gibt, wo man entgegenkommende Fahrzeuge schlecht sieht und die Straßen außerdem noch sehr schmal sind. Nun das große ABER. Denn die Autos, die angebrachterweise mit Licht fahren, das sind hauptsächlich die der Touristen, die Einheimischen halten sich weit seltener an diese Regel. Wenn selbst dort, wo es offensichtlich besser wäre mit Licht zu fahren, wo dies sogar auf großen Schildern propagiert wird, wenn es selbst da die Hälfte der Autofahrer für unnötig hällt, dann brauchen wir in diesem Land der Bürokratie halt noch ein Gesetz, das uns sagt, was wir zu tun haben.

Ciao

@ mr.stress:

wo kommst du denn her? also hier in unserer umgebung (brandenburg) gibt es viele bewaldete bundes- und landstraßen sowie alleen. da kann die sonne scheinen wie sie will, da ist es schattig und dunkel. und wenn einem dann bei einem überholmanöver auf einmal ein dunkles, unbeleuchtetes auto mit ca. 100kmh entgegen kommt, was vorher absolut nicht sichtbar war, sorgt das schon manchmal für ganz schönen hormon-ausstoss.

auch hier läßt sich das phänomen beobachten, dass die leute trotz großer tafeln mit der bitte, licht anzuschalten dies nicht tun. ich weiß nicht, ob sie's nicht wollen oder diese (riesigen) tafeln einfach nicht wahr nehmen.

auch wenn die sonne niedirg steht erachte ich licht als praktisch, da es einem m.e. nach leichter fällt, andere autos zu erkennen.

ich bräuchte auch keinen lichtschalter, kann sich meinetwegen automatisch beim starten des fahrzeugs einschalten. ich verstehe nur nicht, warum dies bei rollern und mototrrädern nicht der fall ist. hätte neulich beinahe eine 50er platt gemacht, weil die fahrerin (ich glaube es war eine, die haare waren zumindest zu einem topf zusammen gebunden) es nicht für nötig befand, licht einzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von kOcHaR


ja, und wie😁 kinder aber hab ich keine, aber rauchen tue ich viel 🙁😁

Gut! Letzer Versuch. Einmal mit dem Rad zum Mc und es hat sich relativiert.

*g

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Absolut sinnlos???
Ich vermute mal, daß du das Begrenzungslicht meinst (Standlicht ist zwar ein landläufiger Ausdruck, trifft aber den Kern der Einrichtung nicht).
Es hat schon seinen Sinn, daß das Begrenzungslicht mitbrennt (ist vom Gesetzgeber auch vorgeschrieben). Stell dir mal vor, das Fahrlicht auf einer Seite fällt aus und ein entgegenkommendes Fahrzeug hält dich für einen Motorradfahrer. Was da passieren kann, kannst du dir sicherlich vorstellen.

Gut, ist ein Argument! ASber müssen es denn unbedingt vier tolle Ringe (siehe 5er BMW) sein.

Außerdem, hast du schon mal beobachtet, wie kurz vorher du die Begrenzungsleutchte eines Fahrzeuges siehst, wenn dessen Glübirne auf einem Scheinwerfer kaputt ist und du durch den noch zu Verfüfungs stehenden andern beblendet wirst. Da mußt du schon verdammt nah dran sein.

Aber wenn dir das Beoispiel von mir nciht gefällt, dann nimm doch einfach eines der Anderen.

Es ging ja ursprünglich um den erhöhten Spritverbrauch durch Dauerlicht. Und ich habe nur versucht eine Auswahl von Energieverschwendung für unwichtige Dinge aufzuzählen.

Lomax

Licht im Land der Sonne

Hallo

War dieses jahr wieder auf Sardinien (nicht gerade die dunkelste Insel...). Folgendes ist mir aufgefallen:

Anteil Autos mit Licht (gemäss meiner subjektiven statisik)

Sarden 80%

restl Italiener 60% (man merkt, dass auf italienischen autobahnen licht vorschrift ist)

Schweizer 60% (in der Schweiz eine SOLL-vorschrift, noch ohne busse)

Oestereicher 30%

Deutsche 20%

Franzosen 1%

Ich selber fahre nur noch mit licht (seit 3 jahren) und spare den mehrverbrauch, in dem ich 2 mal auf 100 km etwas weniger beschleunige beim anfahren.

Gruss Elmar

Ich hab´s :

-Verbot von dunklen Autolacken
-Pflicht von Positonsbeleuchtung (links rot, rechts grün)
-Ab 200 Km/h ist ein 1000W Blitzer Vorschrift

Und was machen die Leute mit Porsche 928, BMW M1 / 8er oder Opel GT -sollen die ihre Lichter (in pos. offen) festschweissen ????

Alles Aberglaube !!!

p.s. Wer mit Licht auf der AB fährt will nur rasen

@kOcHaR
Also ich kann dir da ziemlich recht geben.
Normalerweise halte ich ja nicht so viel wenn irgend etwas gleich zur Pflicht wird, aber so lange viele deutsche Autofaher oft gar nicht wissen daß man bei schlechter Sicht auch mal ein Licht einschalten kann, wäre es nicht mal falsch daß es Pflicht wird.

moin!

war dieses we anna ostsee und bin hin+zurück bundesstraße gefahren. wie immer das gleiche, die sonne scheint ja, also warum beim befahren einer dicht bewachsenen allee licht einschalten? "ich sehe doch alles" ... dass man von anderen aber besser GESEHEN werden kann begreifen diese leute nicht mal ansatzweise. find das auch immer ziemlich bezeichnend, wenn die leute zwar mit 140+ über die straße fegen, am besten noch ein komplett schwarzes(leuchten auch getönt, etc) auto haben und kein licht anhaben.

Zitat:

Ich hab´s :

-Verbot von dunklen Autolacken
-Pflicht von Positonsbeleuchtung (links rot, rechts grün)
-Ab 200 Km/h ist ein 1000W Blitzer Vorschrift

@r6-star:

was willst du uns denn damit sagen? bist du schon mal auf einer abwechselnd sonnig-schattigen allee o.ä. unterwegs gewesen und mußtest deinen überholvorgang abbrechen, weil auf einmal ein auto vor dir auftauchte, was du vorher nicht gesehen hast?! kannst du dir vorstellen, was für gefahren daraus entstehen?! das ist nicht so wie auf der ab, wo man mit 140 fährt und jemand mit 180 von hinten ankommt und überholen will, nein, die beiden autos nähern sich mit einer geschwindigkeit von ca. 200km/h (!!!), manchmal sogar mehr!

Zitat:

p.s. Wer mit Licht auf der AB fährt will nur rasen

aha! und wer bananen ist versucht ein affe zu werden oder wie?

@KOcHaR:

War natürlich alles ziemlich polemisch.
Zu Alleen kann ich nichts sagen, ham wir keine, aber die sache mit dem Licht auf der AB und dem Andere damit "wegblitzen" ist schon so. Natürlich ist es sicherer mit Licht zu Rasen als ohne. Nur, wenn ich zum Rasen Licht braucht ist wohl doch zuviel Verkehr für hohe Geschwidigkeit.

auf autobahnen fahre ich meistens mit licht, wenn' nicht limitiert ist und ich zu den schnelleren gehöre mache ich gelegentlich auch die nebler an. dies ist vor allem an sonntagen nötig, wenn opi wieder mit 110 auf der linken spur "chillt" und sich mit omi die ach so schöne landschaft ausgiebig betrachtet.

Licht am Tag

Ich fahre, wie die meisten Volvo-Fahrer, mit Licht auch am Tag (Schalter auf Abblendlicht), ist aber eher Bequemlichkeit, denn Überzeugung.

Was mir aber am meisten am Sack geht, sind die Nebelschlußleuchten-Idioten. Vorgestern war in Hamburg schlechte Sicht, daher fahre ich heute in Lindau mit Nebelschlußleuchte - oder so ähnlich. IMHO sollte man die Nebelschlußleuchten verbieten, denn es gibt kaum jemanden, der sie richtig (wenn bei normalen Sicherheitsabstand die Rückleuchten eines vor einem fahrenden Autos nicht oder fast nicht mehr erkennbar sind) verwendet.

@RoadRunnerZ28: Normalsichtige Menschen sehen Dich auch ohne Nebler kommen (auch von hinten) und für die anderen hilft es auch nix - Nebelleuchter halte ich für dumme "Da komm ich Proller" und genauso setzt Du es IMHO auch ein.

lg
Dimple, der dazu sagen muß, daß er bei RoadRunnerZ28 nie den Eindruck eines dummen "Proller" (furchtbares Wort) hatte und das mit den Nebelleuchten als Ausrutscher sieht.

Deine Antwort