Lichtpaket (Innenspiegel mit Ambiente-, Fußraum- und Türgriffmuldenbeleuchtung)

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

möchte bei mir das Lichtpaket nachrüsten.

Lichtpaket vom W210:
- Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung (habe ich schon verbaut)
- Fußraumbeleuchtung
- Innen Türgriffmuldenbeleuchtung
- Kabelbaum

Ich weis, dass viele Wege nach Rom führen und es sollten auch ruhig alle genannt werden, jedoch möchte ich den originalen Kabelsatz, die originalen Fußraumleuchten und auch die Gríffmulden (hier ist die Frage, ob die aus dem W210 mit den aus der 208-Reihe übereinstimmen).

Ich bräcuhte die Artikelnummern, die Preise und natürlich die Info, in wieweit die Teile bei unseren 208ern passen.

Bitte keine Sprüche, warum ich original Teile verbauen möchte und es auch so oder so möglich ist. Wie gesagt, die Infos sind hier erwünscht, jedoch bräuchte ich die von den orginalen Teilen.

Hilfreich sind natürlich immer Fotos und die beliebten Installation PDF-Dateien.

MfG

Beste Antwort im Thema

Ja nee, iss klar.
Ich sehe das hier als verbindlichen Auftrag in Deinem Sinne tätig zu werden.
Mal sehen ob ich es schaffe heute noch bei DB vorbei zu fahren um die Ersatzteilnummern zu beschaffen.
Du musst dann nur noch vobeifahren und anhand der Nummern die entsprechenden Teile bestellen.

Gruß
Ersatzteilnummernbeschaffer 

25 weitere Antworten
25 Antworten

interresantes Thema.

ich hätte da auch noch eine Off-topic und perhapsli doch topic frage,

gibts es jemanden oder eine möglichkeit beim W208 die äusseren Türgriffe zu beleuchten? finde das ganz angenehm wenn man aufsperrt und da so ne kleine LED auf den boden strahlt ist dies möglich und mit wieviel aufwand (zeit und finanziell) müsste ich da rechnen? und kann man das so verbauen das es noch orginal ausschaut?

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


interresantes Thema.

ich hätte da auch noch eine Off-topic und perhapsli doch topic frage,

gibts es jemanden oder eine möglichkeit beim W208 die äusseren Türgriffe zu beleuchten? finde das ganz angenehm wenn man aufsperrt und da so ne kleine LED auf den boden strahlt ist dies möglich und mit wieviel aufwand (zeit und finanziell) müsste ich da rechnen? und kann man das so verbauen das es noch orginal ausschaut?

Beleuchtete Türgriffe außen???

Ich kenne das nur mit Beleuchtung in den Außenspiegeln beim Aufschließen. Das lässt sich doch bestimmt machen, kleines Loch reinbohren, LED rein und Kabel zur Innenraumbeleuchtung hoch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams



Zitat:

Original geschrieben von frestyle


interresantes Thema.

ich hätte da auch noch eine Off-topic und perhapsli doch topic frage,

gibts es jemanden oder eine möglichkeit beim W208 die äusseren Türgriffe zu beleuchten? finde das ganz angenehm wenn man aufsperrt und da so ne kleine LED auf den boden strahlt ist dies möglich und mit wieviel aufwand (zeit und finanziell) müsste ich da rechnen? und kann man das so verbauen das es noch orginal ausschaut?

Beleuchtete Türgriffe außen???
Ich kenne das nur mit Beleuchtung in den Außenspiegeln beim Aufschließen. Das lässt sich doch bestimmt machen, kleines Loch reinbohren, LED rein und Kabel zur Innenraumbeleuchtung hoch 😁

ok türgriffe ist orginal BMW aber mir gefällt das, finde ich schöner als spiegel. Einfah Loch bohren wollte ich nicht ich hätte gehofft da gibt es was das fertig ist und ich ur einbauen muss kabel legen muss und anschliessen

Ich glaube nicht, dass es sowas schon im W208 gab.
Wenn du LEDs an die Innenraumleuchte anschließt, vergess die Widerstände nicht 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennie-Brilliams


Ich glaube nicht, dass es sowas schon im W208 gab.
Wenn du LEDs an die Innenraumleuchte anschließt, vergess die Widerstände nicht 😎

*??* ist die innenraumleuchte auch schon überwacht?

Sonst brauch ich ja nur eine wiederstand um die 12V auf die 3v runter zu drosseln

Zitat:

Original geschrieben von frestyle


*??* ist die innenraumleuchte auch schon überwacht?

Sonst brauch ich ja nur eine wiederstand um die 12V auf die 3v runter zu drosseln

Nein, ist sie nicht. Er wird wohl den Vorwiderstand für die Diode gemeint haben!

Hallo
Vor meinem CLK habe ich 16 Jahre lang einen Mazda RX-7 Turbo gefahren und der hatte Serienmässig beleuchtete Türschlösser
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Shottky



Zitat:

Original geschrieben von frestyle


*??* ist die innenraumleuchte auch schon überwacht?

Sonst brauch ich ja nur eine wiederstand um die 12V auf die 3v runter zu drosseln

Nein, ist sie nicht. Er wird wohl den Vorwiderstand für die Diode gemeint haben!

Genau so ist es 😉

Hallo, greife das Thema nochmal auf, weil ich eine Frage habe.

Ich habe einen Innenspiegel, welcher automatisch abblendbar ist und und so ne Ambiente Fkt. besitzt, angeboten bekommen.

Kann ich dieses ohne weiteres in meinen S210 12/2001 Classic einbauen, oder müssen da noch Kabel oder ähnliches gelegt werden?

Danke vielmals.

Zitat:

Original geschrieben von lanimadihede


Hallo, greife das Thema nochmal auf, weil ich eine Frage habe.

Ich habe einen Innenspiegel, welcher automatisch abblendbar ist und und so ne Ambiente Fkt. besitzt, angeboten bekommen.

Kann ich dieses ohne weiteres in meinen S210 12/2001 Classic einbauen, oder müssen da noch Kabel oder ähnliches gelegt werden?

Danke vielmals.

Hi,

das müsste zu 99.9% funktionieren, weil eigentlich alle benötigten Leitungen in der Dachbedieneinheit liegen (sollten)!
Die Spiegel aus dem CLK (208) passen problemlos in die E-Klasse (210) und umgekehrt 😉

Vielen Dank Shottky

Deine Antwort
Ähnliche Themen