Lichtmaschinentod durch Musik??

Hi Leute,

mir ist letztens meine Lichtmaschine hops gegangen und das nachdem ich lange und laut Musik gehört hab. Zufall oder nicht? Es lief etliche Stunden Musik auf oberstem Limit. Ich hab auch neulich erst eine 2. Endstufe und ne Andere Basskiste eingebaut. Das Fahrzeug war anfangs aus und ist dann im Leerlauf vor sich hin gelaufen (um wenigstens ein bißchen nachzuladen). Die Endstufen sind einmal mit 40 und einmal mit 30 Ampere abgesichert, dazu noch das Radio (4x52 Watt).
Ich hab keinen Power-Cap oder sowas eingebaut.
Wenn´s wirklich an der Musik lag, hätte ich das mit nem Power-Cap verhindern können??
Oder war das eher ein unglücklicher Zufall?

Würd mich mal interessieren was ihr für Meinungen dazu habt.

Gruß Jürgen

23 Antworten

Es kann passieren!
Einfach mal beim Bosch-Dienst checken lassen!

Gruß
Daniel

kann sein dass ich mich total irre (kenn mich mit den dingen nicht so aus), aber ich denk ma dass sie vielleicht durchgeburnt ist weil ohne fartwind -> keine kühlung und dann fette belastung

quizfrage: Wird eine Lichtmaschine überhaupt warm? ?-)

Hi
Bei mir schleifts auch im Motorraum. War heute beim Honda Händler und der hat die Spannung des Zahnriemens nachgezogen, hat aber nix gebracht! Aber er hat gemeint die Lima ist es nicht!
MfG Andi

Also am Leerlauf kann es nicht liegen,das mache ich auch immer.Zwar keine Stunde wegen der Abgase aber so 15min läuft sie schon und das 2-3mal in der Woche!

Ähnliche Themen

hm,naja dachte nur dass es daran liegen könnte weil ja kein Fahrtwind da ist der kühlt.

Wenn der Motor zu warm wird springt doch der Lüfter an und kühlt evtl ein bischen.Außerdem bastele ich immer abends dann ist das nicht mehr so warm und immer draußen!

Um deine Frage beantworten zu können, bräuchte man noch ein paar Details. Also erstmal: Ja, auch eine Lima kann warm werden. da sie aber nur aus Magnet, Kabel und Kohle besteht, ist Temperatur nicht wirklich ein Problem. Nun aber zu den Details. Wenn die Lima an einem mechanischen Defekt "gestorben" ist, dann ist die Musik höchst wahrscheinlich nicht schuld. Was aber bei Limas öffters passiert, ist dass der Laderegler durchbrennt. Der kann sehr wohl durch zu viel Strom gekillt werden.

webstasy

ich fühle mich wiedermal bestätigt 😉

also ne LiMa wird warm.
dass sie deswegen hops geht... könnte schon sein.

der hauptgrund dafür ist allerdings dass man einfach zuviel leistung (besser: strom) aus der LiMa zieht - irgendwann gibt sie halt bei andauernder überbelastung w/o.

bei überlastung wird sie natürlich auch übermässig warm, dadurch steigt natürlich auch der widerstand der rotor-wicklungen, dadurch wird sie nochmehr warm... wie weit dieses spiel geht und ob DADURCH die LiMa kaputtgeht, oder einfach aufgrund der zuhohen kräfte die bei überlast entstehen kann ich nicht sagen.
es werden ja auch die lager und überhaupt alles was sich da drinnen bewegt stärker belastet...

abhilfe:
entweder ne stärkere LiMa, oder weniger strom ziehen (=nicht so laut aufdrehen).
ein CAP hilft da (fast) nix, der kann nur impuls-ströme puffern, aber am gesamtverbrauch nix ändern.

normalerweise gilt, wenn die LiMa laut wird, dann ist sie am limit.
wenn das licht dunkler wird, dann ist sie am limit.
wenn sie kaputtgegangen ist, dann wahr sie wahrscheinlich schon längere zeit am limit 😉

mfg.
--hustbaer

Hi
Hab mal genauer nachgeschaut... Bei mir quietscht der Klimaanlagenkompressor und nicht die Lichtmaschine...
MfG ANdi

Also ich hab das Auto beim Händler gehabt und die Lichtmaschine war definitiv defekt. Ob´s nun mechanisch oder der Regler war hat er mir nicht gesagt. Aber es hat sich jedenfalls folgendermaßen geäußert:

Das Auto stand in der Wiese (sehr hohe Luftfeuchtigkeit) nuru Musik und Motor laufen, sonst keine Nebenverbraucher.
Ich hab dann mal gesehen, daß die Ladekontrollleuchte brennt. Dann hab ich auch ein drehzahlabhängiges Preiffen von der Lichtmaschine gehört. Mit steigender Drehzahl wurde die Ladekontrollleuchte immer heller, bis sie schließlich bei 3000min-1 durchgebrannt ist 🙁
Ich hab dann versucht ein Stück zu fahren, aber nach 5km kam ein Brandgeruch aus dem Motor, ähnlich wie wenn einem el. Bauteile hops gehen (schmorende Platine?).
Tja und das war´s dann. Mit verabschiedet haben sich gleich der Tacho (ging nur noch teilweise) und die Heckscheibenheizung. Trotzdem war die Spannung an der Batterie im Leerlauf des Motors bei 13,2 Volt (also eigentlich normal) und damit hat sie scheinbar auch noch geladen.

Tja, wie auch immer jedenfalls hat der spaß 350 Euro gekostet...🙁

Ich möchte nur vermeiden, daß so etwas nochmal passiert, drum hätte ich eben gern gewußt ob es an der Musik lag, oder ob´s normaler Verschleiß war (150000km Laufleistung).

Aber schonmal danke für die ganzen Antwroten...

Gruß Jürgen

Hi
Ein Powercap verhindert solche unangenehmen Ereignisse weitgehend!
MfG Andi

Na gut,

dann werd ich mich mal nach einem Cap umsehen. Gibts hier irgendwas zu beachten? Besser einen mit Elektronik oder ohne? Ich wollte eigentlich nicht viel mehr als 100€ dafür ausgeben, da dürfte doch was zu finden sein oder?

Hi

hab grad was im Ebay entdeckt. Ist das was oder sollte man da lieber auf eine bestimmte Marke zurückgreifen? Gibts da Qualitätsunterschiede? Wär nett wenn jemand einen Tip hat.

Hier der Link

vor ca. 1 1/2 jahren hab ich eine lima samt batterie abgeschossen. hab eXtrem laut gehabt, das licht mochte im takt des basses förmlich ausgehn 😉

dann, nach einiger standzeit des fahrzeugs wollte ich es wieder in betrieb nehmen, doch daraus wurde leider nix.

es sprang erstmal nicht an. was könnte es sein? hm. starthilfe ausprobiert. komisch der starter rührt sich nur ganz langsahm, was kann das sein?
lang hin un her überlegt. dann angeschoben, 2. gang rein, kupplung kommen lassen ->stotter-stotter.

naja so wirds wohl auch nix. dann nochmal probiert. diesmal mit auto abgeschleppt, (wahr rückblickend eine sehr doofe idee) ->rappel rappel, stopp da klemmt was. PENG!! zu spät
da wurde es dem keilriemen zu heiss und der brannte erstmal lichterloh ab... nein er ist förmlich eXplodiert!

mit einer rauchwolke die man sich gedanklich nur sehr schwer vorstellen kann.


naja letztendlich stellte sich heraus das die lima zu warm wurde und nach der stillzeit hat sich das ding einfach festgefressen... und die batterie ist auch im a***h gewesen.
und da ich ja ohne powercap unterwegs war, musste es ja fast so kommen.

übrigens hat sich diese ganze tortur in der kaserne linz-hörsching abgespielt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen