Lichtmaschine W202 C180 90A geht auch eine 70A ??
Hi,
was haben die ampere genau zu bedeuten - ist es nur für die ladezeit der batterie gedacht?
Danke und Grüße,
Alex
Beste Antwort im Thema
Hi Alex (Forenauszug)
egal, ob ich eine 75Ah Batterie einbaue oder eine 100Ah. Theoretisch könnte ich auch eine 200Ah Batterie einbauen (geht natürlich vom Platz nicht). Die vorhandene Lima wird die Batterie immer aufladen. Sie muß ja nur die entnomme Menge an Energie (beim Starten) ersetzen. Nehmen wir an, wir haben beim Starten 5Ah entnommen (weiß jetzt nicht ob das ein relevanter Wert ist, aber einfach angenommen). Dann hat die 75Ah Batterie nur noch eine Kapazität von 70Ah und eine 100Ah nur noch eine Kapazität von 95Ah. Es muß bei beiden 5Ah nachgeladen werden, was bei beiden Batterien gleich lang dauert.
Was nicht funktioniert, ist eine Batterie mit zu wenig Ah einzubauen. Nicht aber wegen der Lima, sondern hier spielt der Kaltstartstrom eine Rolle. Das ist meist der zweite Wert, der bei einer Batterie angegeben wird z.B. 100Ah/800A.
Diese Batterie ist in der Lage, für 30 Sekunden 800 Ampere zu liefern. Dieser Wert ist direkt abhängig von der Größe der Oberfläche der Bleiplatten in der Batterie. Je größer um so höher der Kaltstartstrom. Kleine Batterien haben immer einen kleineren Kaltstartstromwert als große -> eine 45Ah Batterie dürfte mit einem Diesel kaum zurechtkommen.
Nun aber trotzdem noch zu deiner Frage. Prinzipiell könnte auch eine 60A Lima deine Batterie aufladen. Aber, jetzt kommt das große aber, dann darfst Du keine großen elektrischen Verbraucher einschalten, sonst wird Deine Batterie leergesaugt. Die Größe der Lima ist abhängig, wieviel Ampere sie liefern muß, wenn alle möglichen elektrischen Verbraucher eingeschaltet sind. Nimm an, Du hast Licht an, Scheibenheizung vorn und hinten, Radio, Motorelektrik etc. dann werden da beträchtliche Mengen an Leistung benötigt. Nehmen wir theoretisch an, der Wert, wenn alles an ist liegt bei 70A (PS: Lima wird nie in Ah angegeben, sonder in W(VoltAmpere), da man aber die Spannung weiß (12V) kann man auch A angeben, das ist der maximale Strom, den die Lima liefern kann(bei 12V).
Nun hat Deine Lima ein Problem, denn Sie kann nur 60A liefern. Die restlichen 10A holen sich dann die Verbraucher von der Batterie, die dannn nach einer gewissen Zeit in die Knie geht.
Schlußfolgerung ist also, die Lima muß einen höheren Strom liefern können als im ungünstigsten Fall verbraucht werden kann. Deshalb werden Limas immer auf 125% oder mehr Leistung als im ungünstigsten Fall verbraucht werden kann, ausgelegt. Das heißt auch die Lima ist immer in der Lage, wenn alles eingeschaltet ist auch noch die Batterie zu laden.
Gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
In einem Buch von BOSCH steht das drinn.
Rolly
Hast du eventuell eine genaue Bezeichnung des Buches?
Selbst in meinem Golf ist eine 120A-Lima drin und nur
eine 44Ah-Batterie...brennt auch nichts und ist sogar
original.....
Zitat:
Original geschrieben von franz40
Hast du eventuell eine genaue Bezeichnung des Buches?Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
In einem Buch von BOSCH steht das drinn.
RollySelbst in meinem Golf ist eine 120A-Lima drin und nur
eine 44Ah-Batterie...brennt auch nichts und ist sogar
original.....
============================
Die ist ja auch Werksmäßig eingebaut und der Regler darauf abgestimmt.
Aber man kann nicht wahllos irgendeine LIMA nehmen.
Das Buch liegt irgendwoh bei mir im Keller, aber ist über Google bestimmt
leicht zu finden.
Rolly
Das mit dem maximalen Verbrauch und der Ladung der Batterie war mir schon klar.
Ich wollte lediglich wissen welche Lima im Original drin ist, da ich dann wohl davon ausgehen kann das sie a) 100% ausreichend ist und b) nicht überdimensioniert und damit auch von Anschaffung zu teuer ist, da unnötig für mein Modell/Ausstattungskombi.
Das die Lima prinzipiell von den Einbaumaßen passen muss, versteht sich wohl von selbst. Ist aber als gegeben zu betrachten, wenn mir mehrere Teileshops nach Eingabe meines Modell/Motorvariante/Bj. verschiedene Varianten anbieten. Der Unterschied kann dann ja nur noch in der Ausstattung (welche elektrischen Verbraucher) zu finden sein.
Bei einer überdimensionierten Lima sollte man aber auch bedenken, das es vielleicht dem Auto nicht schadet, aber einen höheren Spritverbrauch bedeutet.
Ich gehe dank RollyHH mal von einer 90er aus.
Übrigens würdet ihr so ein Billigteil kaufen (120-200€) oder lieber bosch (300€) (jeweils als Tauschteil)?
Ähnliche Themen
Wenn du Garantie bekommst würde ich eine günstige nehmen
Oder eine gute gebrauchte bei Ebay, gibs schon für 60-70 Euro
ne 90A BOSCH für ein C180 hab ich noch liegen als Reserve.
mfg. Rolly