1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Licht "pusiert"beim fahren

Licht "pusiert"beim fahren

Hallo Fachleute für Fahrzeugelektrik,
habe ein schwieriges Problem mit meinem Womo Concorde 790xt Bj 97. auf Iveco 2,8tdi
Dieses habe ich vor einigen Monaten gekauft und habe seid Anfang an folgendes Problem:
Während des fahrens, "pulsiert" die gesamte Lichtanlage (Armaturen, Fahrlicht ...).
Während einer längeren Urlaubsfahrt musste ich den Keilriemen erneuern, da dieser sich verabschiedet hat.
Habe beide Aufbaubatterien erneuert. Fahrzeugbatterie getauscht. (nicht neu, aber meines Erachtens noch gut)
Wenn ich ohne Licht fahre, pulsiert die Ladekontrolle schwach. Mitunter auch die ABS-Kontrolle.
Aufgefallen ist mir, das die Lima von VW/Audi ist. (Sollte aber kein Problem darstellen, oder?)
Laut Bordpannel läd die LiMa bis ca.14v. Der Vorbesitzer scheint ein echter Elektrikfreak gewesen zu sein,
da einige Verkabelungen recht wild und unüberschaubar verlegt wurden. (zB. Beim einschalten des Radios fiel der Tacho aus)
Hoffe auf eure Hilfe, da mir mittlerweile nichts mehr einfällt.
PS: Basteln ist im Augenblick etwas schwierig, da bei uns in Schweden seit längerem -20° sind.
Vielleicht hat jemand eine zündende Idee. Würde mich riesig freuen! Danke!

Beste Antwort im Thema

@Oskar78:

Zitat:

der TE schrieb doch bereits auf der ersten Seite:

ein Oszilloskop habe ich leider nicht. Muss also andere Möglichkeiten ausschöpfen.

Warum wird hier immer wieder auf einen Oszi verwiesen?

ich vermute mal, dass er auch keine LiMa selbst reparieren kann, dies aber selbst in Betracht gezogen hat...von daher bin ich bei dem Verweis auf das Oszilloskop natürlich davon ausgegangen, dass dies von jemand anderem gemacht werden muss.

Ohne fremde Hilfe wird der TE sein Problem vermutlich nicht (gezielt) lösen können. (oder nur zufällig durch "try and error"

;)
62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Die Ladekontrolle ist ein blauer dünner Draht, der auf der Lima bei D+ angeschlossen wird.
Wenn der nicht mehr vorhanden ist, wird es schwierig.
Du müßtest dann selbst eine Leitung legen, aber das könnte dann für Dich weitere Probleme bedeuten da Du damit in die Fahrzeugelektronik eingreifst!!!

Danke, dann ist ja alles in Ordnung. Drähtchen ist vorhanden. Dann ist das zweite Kabel für das Trennrelais der Aufbaubatterien. (es waren 2 Kabel auf D+)
Grüße
PS: Jetzt schneit es erst mal wieder heftig.

Hallo gesperrt,
habe die 120AH Lima bekommen und nachdem ich diese die Riemenscheiben getauscht habe und an der einen Befestigung leicht modifiziert habe gleich eingebaut. AAAAAAAAHHHHHHHHH:D Läuft wunderbar!
Ladespannung ca.14,1V im Standgas und bei höherer Drehzahl steigend diese auf ca. 14,4V
An dieser Stelle nochmals -Vielen Dank- für deine Geduld!!!!!
Grüße Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen