Licht oder Nicht ...?

Bis vor ein paar Jahren wurden alle Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen, dass man doch bitte darauf achten möge, dass man durch wenigere Strom- Verbraucher im/am Fzg. recht viel Sprit sparen könne. Wie z.B. Radio - Lüfter - Klimaanlage(n) - usw usw. Da sollte man auf seinen Fahrstil achten um so viel Sprit zu sparen wie nur irgend möglich. Heute sieht die Sache dagegen schon etwas anders aus. Das stinkt ganz gewaltig nach "noch mehr abzocke ..."! Natürlich fällt es pro Auto garantiert nicht weiter in´s Gewicht, ob ich am Ende vom Jahr 5 Ltr mehr oder weniger verbraucht habe oder nicht. Es ist aber so, dass es MIT LICHT in der Gesamtheit aller Fzg. schon ein beachtlicher "Steuer-Zugewinn" ist. Schäuble freut sich über so viel Mehreinnahmen ganz bestimmt..-.- Nichts dagegen zu sagen, wenn man tagsüber durch den Forst fahren muss - dann bitte MIT Licht. Auch bei starkem Regen - Schneefall und allen lichtfordernden Situationen - abert NICHT bei Tageslicht. Zumal es heute so viel Chrom am Auto gibt, dass man nicht weiß hat er - oder hat er nicht ?? Nein er hat nicht - das war nur das Sonnenlicht auf dem Lack - der Stoßstange und allen anderen Chromteilen !! UInd dabei reichen nicht einmal 15 - 20 Stellen wo das Sonnenlicht am Auto reflektiert wird. Also allein aus den o.g. Gründen bin ich total GEGEN die "ABZOCKBELEUCHTUNG!!" Was nutzt es mich denn, wenn ich schon kilometerweit vorher sehen kann, ob mir ein Fzg. entgegen kommt, wenn er mir auf gleicher Höhe in die Seite fährt ??? Da hat mir die "Weitsicht" auch nicht viel gebracht. Denkt mal drüber nach.... es ist EUER Spritgeld ---früher hüü heute hott... was denn nu??

Euer Fireman 123

Beste Antwort im Thema

Omg....sonst aber schläfst Du noch ganz ruhig und hast auch keine anderen Sorgen? 😕

Welche Fahrzeuge haben denn heute noch "so viel Chrom am Auto"? Das war mal in den 70igern...
Meiner hat es lediglich an der Kühlergrilleinfassung. Und von der geht garantiert keine Blendwirkung aus.
Die bei modernen Autos verbauten LED-TFL verbrauchen einen nahezu nicht messbaren Strom. Den Mehrverbrauch an Sprit wird man in 10 Jahren nicht merken.

Ich bin um absolut jeden Wagen froh, der Licht, oder zumindest TFL eingeschaltet hat!

Gruß Martin

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

@krebsandi schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:11:18 Uhr:



Wir sprechen jetzt von unseren Lichtgegnern.

Ich bin kein Lichtgegner, ganz im gegenteil, ich bin ein (TFL-)Befürworter. Wenns nach mir geht, müssen alle Autos immer mindestens mit TFL fahren.

Jedoch habe ich etwas gegen diese unsinnigen Forderungen einiger User hier, dass man permanent mit

Abblend

licht fahren soll.

In vielen hier beschriebenen Situationen reicht das TFL absolut aus.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:17:55 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:11:18 Uhr:



Wir sprechen jetzt von unseren Lichtgegnern.
Ich bin kein Lichtgegner, ganz im gegenteil, ich bin ein (TFL-)Befürworter. Wenns nach mir geht, müssen alle Autos immer mindestens mit TFL fahren.
Jedoch habe ich etwas gegen diese unsinnigen Forderungen einiger User hier, dass man permanent mit Abblendlicht fahren soll.
In vielen hier beschriebenen Situationen reicht das TFL absolut aus.

Erst mal wenn Sonnenuntergang ist reicht TFL vollkommen aus.

Ob dahinten was leuchtet oder nicht wird zumindest bei Sonnenuntergang oder 5 min dannach nicht sicherheitsrelevant sein.

Doch dann fix auf Abblendlicht umstellen.

10 min nach Sonnenuntergang wird es doch ziemlich dunkel (nein noch nicht Nacht) aber dann sollte hinten auch leuchten.

und wenn es wie ich heute wieder dazugelernt habe erst um 22.00 Sonnenuntergang ist kann man auch um 22.00 noch mit TFL rumfahren.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:15:01 Uhr:



Zitat:

Für mich gibt es viele Gründe den ganzen Tag mit Licht zu fahren.
Und ich machs auch.

Tut nicht weh, kostet (fast) nichts, stört keinen....und gibt mir ein Gefühl von Sicherheit.

Ich bin ganz der gleichen Meinung, jedoch auch Radfahrer und Fussgänger und zumindest tagsüber möchte ich nicht im Dschungel von TFL, Abblendlicht, Zusatzscheinwerfern und Positionsleuchten untergehen. Dies ist meine einzige Abneigung gegenüber einer ständigen Lichtpflicht.

Ich glaube, dort wo es am meisten Sinn macht am tage mit Licht zu fahren, also auf Landstraßen, sind wenig Radfahrer und Fußgänger unterwegs, in der Regel sind die dann vom Kraftfahrzeugverkehr getrennt unterwegs.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:17:55 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:11:18 Uhr:



Wir sprechen jetzt von unseren Lichtgegnern.
Ich bin kein Lichtgegner, ganz im gegenteil, ich bin ein (TFL-)Befürworter. Wenns nach mir geht, müssen alle Autos immer mindestens mit TFL fahren.
Jedoch habe ich etwas gegen diese unsinnigen Forderungen einiger User hier, dass man permanent mit Abblendlicht fahren soll.
In vielen hier beschriebenen Situationen reicht das TFL absolut aus.

Ich sehe jetzt am tage keinen Unterschied zwischen TFL und Abblendlicht.

Unter Umständen ist man besser zu erkennen bzw. man erkennt andere besser.

TFL ist ja nur eine moderne energiesparende Version des Abblendlichts.

Verlangt denn wirklich jemand zusätzlich zum TFL noch das Abblendlicht am tage zu benutzen ?

Ähnliche Themen

Hier bei uns wurde ja anfang des Jahres eine TFL Pflicht erlassen. Früher hielt ich das auch für super und bin selber mit Abblendlicht gefahren. Echtes TFL gibt's ja erst seit die LED's brauchbar wurden. Nun muss ich aber sagen, TFL ist totaler stumpfsinn! Am hellen Tag macht es nämlich praktisch nichts aus, ob jetzt noch zwei LED's rumfunzeln oder nicht.... aber sobald es Abend wird ist TFL echt gefählich! Viele schlaue Autofahrer schalten nämlich jetzt bei Dämmerung nicht mehr auf Abblendlich um, nein sie fahren weiter mit ihren Schwachstromfunzeln bis kurz vor tiefe Nacht.
Daher halte ich nichts von TFL! Mehrverbrauch für rein gar nichts am Tag und gefährlich am Abend.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:24:50 Uhr:



[.....]

Verlangt denn wirklich jemand zusätzlich zum TFL noch das Abblendlicht am tage zu benutzen ?

Diese Konstellation wäre nicht zulässig. 😉

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:31:06 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:24:50 Uhr:



[.....]

Verlangt denn wirklich jemand zusätzlich zum TFL noch das Abblendlicht am tage zu benutzen ?

Diese Konstellation wäre nicht zulässig. 😉

Na da bin ich beruhigt.

Solltest du aber nicht, denn diese Baumarktlösungen, die weder aus gehen noch dimmen bei eingeschalteten Hauptscheinwerfer, sieht man leider immer öfters.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:41:00 Uhr:


Solltest du aber nicht, denn diese Baumarktlösungen, die weder aus gehen noch dimmen bei eingeschalteten Hauptscheinwerfer, sieht man leider immer öfters.

...stimmt. jetzt wo Du es sagst.

Erst denke ich immer " Mensch was fährt der Typ jetzt mit Nebelscheinwerfern rum ?", von nahem sieht man dann das es TFLs sind.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:15:01 Uhr:



Zitat:

Für mich gibt es viele Gründe den ganzen Tag mit Licht zu fahren.
Und ich machs auch.

Tut nicht weh, kostet (fast) nichts, stört keinen....und gibt mir ein Gefühl von Sicherheit.

Ich bin ganz der gleichen Meinung, jedoch auch Radfahrer und Fussgänger und zumindest tagsüber möchte ich nicht im Dschungel von TFL, Abblendlicht, Zusatzscheinwerfern und Positionsleuchten untergehen. Dies ist meine einzige Abneigung gegenüber einer ständigen Lichtpflicht.

Das ist genau der Grund, weshalb bei mir das Licht tagsüber innerorts bei guter Sicht aus bleibt.

Auf der Autobahn entfallen aber (fast) alle diese Gründe gegen Licht am Tag. Und bei tiefstehender Sonne oder sonst bei ständigem Wechsel zwischen Licht und Schatten (vor allem Alleen) ist Abblendlicht absolut wichtig. Übrigens selbst dann wenn man gegen die tiefstehende Sonne fährt - ob man's glaubt oder nicht, in so einer Situation wird man mit Rücklichtern an auch vom Hintermann besser wahrgenommen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:44:24 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 29. Oktober 2014 um 14:41:00 Uhr:


Solltest du aber nicht, denn diese Baumarktlösungen, die weder aus gehen noch dimmen bei eingeschalteten Hauptscheinwerfer, sieht man leider immer öfters.
...stimmt. jetzt wo Du es sagst.
Erst denke ich immer " Mensch was fährt der Typ jetzt mit Nebelscheinwerfern rum ?", von nahem sieht man dann das es TFLs sind.

Tagfahrlicht, das beim Einschalten des Abblendlichts einfach weiterleuchtet, ist einfach falsch geschaltet. Normalerweise soll das TFL automatisch ausgehen, sobald man auf Standlicht schaltet. Oder es dimmt, dann muss es allerdings das normale Standlicht ersetzen, d.h. die entsprechenden Birnen müssen entfernt/deaktiviert werden.

Aber solche Baumarkt-Lösungen sind sowieso Mist. Immer wieder sehe ich Autos, wo das TFL auf einer der beiden Seiten ausgefallen ist. Sowas darf bei anständiger Verkabelung nicht so schnell passieren.

Moin!

Mein Zweitwagen hat überhaupt kein TFL. Und ich lebe trotzdem noch. Wie kann das sein...?

M. D.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:44:40 Uhr:


Mein Zweitwagen hat überhaupt kein TFL. Und ich lebe trotzdem noch. Wie kann das sein...?

Liegt wohl am Nichtverstehen worum es geht und dass es nicht unbedingt um einen selber geht.

Mein einziges Auto auch nicht. Nachrüstlösungen sind halt entweder Mist oder teuer oder beides.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 31. Oktober 2014 um 08:44:40 Uhr:


Moin!

Mein Zweitwagen hat überhaupt kein TFL. Und ich lebe trotzdem noch. Wie kann das sein...?

M. D.

Verstanden hast du das Thema nicht wirklich! Wie kann das sein.......? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen