Licht flackert bei lauter Music, wie bekomm ich es weg???
Also bei meinen Vento flackert das Licht wenn ich bisschen lauter mach. Hatte ich jetzt bei allen Fahrzeugen.
Wie kann ich das verhindern bzw. reduzieren??? Stärkere Lichtmaschine oder wie???
20 Antworten
Kabelquerschnitt von Batterie zur Anlage hat ja nix mit dem flackern zu tun. Das schwächt eher die Musikleistung ab, wenn er zu dünn is..
Ich würd eher mal n 4F Kondensator reinhängen. Oder die Batterie is platt
denke vielleicht das das die Batterie sein kann. im Stand hält sie ca 25 Min dann ist sie tot. Aber sonst hab ich keine Probleme mit der. Springt sonst immer an, egal wie lange er stand.
Zitat:
Original geschrieben von VWler
denke vielleicht das das die Batterie sein kann. im Stand hält sie ca 25 Min dann ist sie tot. Aber sonst hab ich keine Probleme mit der. Springt sonst immer an, egal wie lange er stand.
Also wenn der Motor aus is, is klar dass das Licht flackert. Kein Akku kann so schnell Spannungsimpulse liefern.
Is der Motor an und es flackert, intressiert der Akku nicht mehr.
Nenn doch mal die Sicherungsgrößen oder Wattzahlen der Endstufen. Dann kannste den Strom errechnen und kannst daraus ungefähr bestimmen was für ein Cap du brauchst.
Nur so: 1,5F sind viel zu wenig. Häng da noch ein dazu oder kauf gleich nen größeren!
Und dann auch ne größere Lima. Denn wo nix is, kann ein Cap nix ausrichten.
Einfach mal so einen Powercap mit 1,5 farad oder 4 fa(hr)rad kaufen geht ma gar net. Denn heutzutage werden Caps angeboten die nichtmal die hälfte der angegebenen leistung liefern. Ich denke aber dass dein Powercap für deine Anlage ausreicht, da deine Batterie eeh am ende ist kaufst du dir von eBay ne gute Gel Batterie das wars. Gleich die Lichtmaschine zu wechseln ist bei deiner Anlage schwachsinnig 😉
MFG
BeatMan
Ähnliche Themen
LOL BeatMan ... wie hast Du die Anlage auf dein Fahrrad bekommen? *gggg* Damit möcht ich nicht bergauf radeln müssen.
LoL net ernst nehmen, nurn kleiner Scherz am Rande *g*
LG
Zitat:
Original geschrieben von BeatMan
Einfach mal so einen Powercap mit 1,5 farad oder 4 fa(hr)rad kaufen geht ma gar net. Denn heutzutage werden Caps angeboten die nichtmal die hälfte der angegebenen leistung liefern. Ich denke aber dass dein Powercap für deine Anlage ausreicht, da deine Batterie eeh am ende ist kaufst du dir von eBay ne gute Gel Batterie das wars. Gleich die Lichtmaschine zu wechseln ist bei deiner Anlage schwachsinnig 😉
MFG
BeatMan
Diese "Caps" sind für Endstufen von Toxic und so gebaut, die ham au nichmal die Hälfte der Leistung von dem was draufsteht 😁
Man sollte schon was ordentliches kaufn.
Einen Akku (keine Batterie, macht sich schlecht im Auto) würd ich ne Bull Power oder ne Arktis nehmen. Ich hab ne Arktis von ATU. Sind 30% günstiger und ham bei Stiftung Warentest auf den 2.Platz hinter der Bull Power abgeschnitten.
Aber warum redet ihr alle von dem Akku? Der soll während der Fahrt garkein Strom liefern!
edit:
Er muss ja nich gleich nen 4F kaufn. Kann auch nochn 1,5F kaufen und parallel mit dranhängen. Dann hat er 3F (theoretisch, praktisch warscheinlich 2,8F oder so...).
Aber wenn die Lima schon am Ende mit dem Strom is (was ja so scheint, sonst würd das Licht nicht flackern) empfehle ich noch ne größere Lima, die dann entsprechend Strom für Endstufen und noch dazu zum puffern für die Caps liefert. Wenn die Caps kaum Strom bekommen, z.B. durch den Stromhunger nur inna ruhigen Sekunde 10% geladen werden, könnse nicht viel überbrücken.