1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Lexmaul ESD

Lexmaul ESD

Opel Combo B

Hallo,
meine Freundin fährt auch nen Corsa B (Bj95 1.4 44kw), es ist ein serienmäßiger ESD montiert, obwohl im FzSchein ein anderer eingetragen ist.
Lexmaul Typ:L93-45, oval 140x220x400, 2 Endrohre 78mm, 30% gekrümmt.

Auf der HP von Lexmaul ist dieser Typ nicht mehr vertreten. Wer kann mir sagen bis wann dieser ESD gebaut wurde und was die Teile so gebraucht kosten? (Lexmaul scheint teuer zu sein)
Bilder wären auch nicht schlecht.

52 Antworten

Sauber, Der is groß, schwarz und rund... Muss folglich genau der in der ABE beschriebene sein...😕

mal erlich man kann sich auch anstellen auf den enrohren steht Lexmaul drauf in eingestanzter vorm !
also erlich !
dan soll er das masband aupacken und nach messen der faule sack!
ich habe mit meinem prüfer nie so sachen zu hören bekommen!

Naja nen eingestanzter Name is soviel wert wie benutztes Klopapier.
Jeder TÜV-Onkel mit einigermaßen Ahnung lacht dich aus wenn de mit nem Pott ohne irgendeine Zulassungsnummer kommst.

Wo genau soll ich den jetzt nach der nummer suchen weil als er auf der bühne war hat der prüfer nach das gesucht nix gefunden vermute das es oben ist am pott wo man schlechter gucken kann...würde froh sein wenn einer weiß wo die nummer zu finden ist

selbst meine luma front hate kein lesbahres edeket und mit hilfe der abe hatt er diese auch eingetragen mit der begründun das schon mal öffter vorkommt das edeketten fehlen das wäre nix neues!
und das man sich auch mahl die masse und die daten in der abe vergleichen kan!

Ja aber guck dir mal die ESD's fürn Corsa an...
Da gibts ja nur andere Materialien, die Maße sind zu 98% gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Vatoos


Wo genau soll ich den jetzt nach der nummer suchen weil als er auf der bühne war hat der prüfer nach das gesucht nix gefunden vermute das es oben ist am pott wo man schlechter gucken kann...würde froh sein wenn einer weiß wo die nummer zu finden ist

Wenn er eh unterm Auto war, hätte mitm Spiegel ja mal binnen Sekunden prüfen können ob auf der Topfoberseite ne Prüfplakette ist?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von Vatoos


Wo genau soll ich den jetzt nach der nummer suchen weil als er auf der bühne war hat der prüfer nach das gesucht nix gefunden vermute das es oben ist am pott wo man schlechter gucken kann...würde froh sein wenn einer weiß wo die nummer zu finden ist
Wenn er eh unterm Auto war, hätte mitm Spiegel ja mal binnen Sekunden prüfen können ob auf der Topfoberseite ne Prüfplakette ist?! 🙄

Dem Ingenieur ist eben nix zu schwöör, oder auch doch...😉

Wie heißt den die nummer die er auf den pott sehen will...

Na die Numern die im Gutachten stehen die du oben schon genannt hast.
Zwei Nummern. einmal für MSD und einmal für ESD.

ok zu not muss ich mal bei lexmaul anrufen evtl. können die mir sagen wo die nummer aufn pott steht.

oder neu zuschicken wen diese verloren gegangen ist!

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


oder neu zuschicken wen diese verloren gegangen ist!

Machen se bestimmt🙄

is auch super-intelligent die nummer auf der OBERSEITE vom topf anzubringen?!?!?!?

die nummer ist an der unterseite in längsrichtung eingeprägt im mantel des schalldämpfers, also nix mit plakette. 
ich habe die nummer sogar noch hier von meiner damaligen LAG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen