Leuchtenträger Wohnwagen Dethleffs Camper 560 SK Bj 1998

Hallo Camperfreunde
Habe beim Rückwärtsfahren leider den Leuchtenträger hinten links demoliert.
Alle Versuche beim Hersteller und bei vielen Händlern blieben erfolglos. Das Teil ist einfach nicht zu bekommen. Lamentieren erscheint mir als sehr schwierig, da größere Teile herausgebrochen sind. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

31 Antworten

Also eine Werkstatt brauchst Du deswegen nicht einzurichten. Zur Not reicht da ein Schönwettertag im Freien. Am besten Leuchtenträger abbauen.(Wichtig: Verdrahtung fotografieren sonst brauchst Du einen Elektriker später). Von innen Styroporblock gegen die schadhaften Stellen kleben. Dann von außen Glasmatte und Exposit drauf.Das Material sprich: Exposit-Harz, Glasfaser-Matten, Schmirgelpapier, Spachtelmasse etc. holst Du im Baumarkt. Von Hand anschleifen Glasfasermatte zuschneiden und in mehreren Lagen mit Expositharz auflegen und entsprechend modellieren. Danach grob schleifen. Dann spachteln, wieder schleifen bis das Ganze seine Ursprungsform wieder hat.
Dann grundieren und danach lackieren mit Sprühdose. Du mußt damit keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, Hauptsache das Ganze sieht einigermaßen manierlich aus. Also ran ans Werk. So viel kann man da nicht falsch machen. Viel Glück und Spaß
Viele Grüße
Gruß

Früher nannte man es Epoyidharz

Deine Antwort
Ähnliche Themen