Leuchtenträger Wohnwagen Dethleffs Camper 560 SK Bj 1998
Hallo Camperfreunde
Habe beim Rückwärtsfahren leider den Leuchtenträger hinten links demoliert.
Alle Versuche beim Hersteller und bei vielen Händlern blieben erfolglos. Das Teil ist einfach nicht zu bekommen. Lamentieren erscheint mir als sehr schwierig, da größere Teile herausgebrochen sind. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.
31 Antworten
Wenn möglich auf beiden Seiten Leuchten austauschen mit gleichgrossen Teilen, auch wenn die Bohrungen anders sind. Die Schrauben lassen sich in der Stosstange ggf. kontern.
Zitat:
@Felix1966 schrieb am 8. Juli 2015 um 19:15:41 Uhr:
TE - bist Du schon fuendig geworden???
Hallo
Rückleuchte habe ich mit viel Glück, aber überteuert bekommen. Den Leuchtenträger zu bekommen war nicht möglich. In mühevoller Filigranarbeit mit Kunstharz modelliert, geschliffen und lackiert. Sieht wieder aus wie neu.
Gruß
Ähnliche Themen
Wenn ich fragen darf, was hast Du fuer die Leuchte gezahlt?
Hast Du ein Bild von dem Traeger wie er nun aussiehht? Ich habe das gleiche Problem und scheue aber noch die Arbeit - aber ....... mein Hersteller kann noch neue liefern - allerdings fuer ueber 300 Euro!
Andreas
Zitat:
@Felix1966 schrieb am 10. Juli 2015 um 09:48:45 Uhr:
Wenn ich fragen darf, was hast Du fuer die Leuchte gezahlt?Hast Du ein Bild von dem Traeger wie er nun aussiehht? Ich habe das gleiche Problem und scheue aber noch die Arbeit - aber ....... mein Hersteller kann noch neue liefern - allerdings fuer ueber 300 Euro!
Andreas
Hallo
Für die Leuchte 160.-€. Leuchtenträger wie gesagt -keine Chance- einen zu finden. Die Reparatur war zwar arbeitsintensiv hat aber Spaß gemacht und war zudem auch noch kostengünstig. Wag Dich einfach dran.
Gruß
Zitat:
@Felix1966 schrieb am 10. Juli 2015 um 11:53:25 Uhr:
ok.das ist happig und ich dachte schon ich sei gierig. ......
Hallo "MorningDew66",
jetzt erkenne ich dich wieder.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 10. Juli 2015 um 12:12:43 Uhr:
Hallo "MorningDew66",Zitat:
@Felix1966 schrieb am 10. Juli 2015 um 11:53:25 Uhr:
ok.das ist happig und ich dachte schon ich sei gierig. ......jetzt erkenne ich dich wieder.
.....was auch immer Du meinst oder der Welt damit sagen willst!?!
160 Euro fuer eine Leuchte ist aber dennoch happig.
Also nach dem Bild zu urteilen, ist ja nur der obere Teil des Leuchtenträgers (abgedeckt) defekt. Wenn das wirklich alles ist, dann ein paar Lagen Kunstharzmatte drauf, abschleifen, spachteln, schleifen, lackieren, absolut easy.
Gruß
Tja, fuer Menschen die das koennen. Fuer mich bededet dies, erstmal ne Werkstatt einrichten.
SUCHE JEMANDEN DER MIR DA HELFEN KANN!!!!