Letzte Saison Fahrt - Ich sollte es lassen :)

Guten Morgen,

Ich bin ein 04/10 Saison Fahrer (Komentare dazu in ein andere Thread bitte 🙂 - hier gehts um was anderes) Wenn das Wetter mitspielt mach ich gern ein "Letzte" Ausfahrt mit meine GPZ. Nun, letztes Jahr am 31. Okt bin ich gefahren und der Kupplungs Ausrückhebel ist durchgebrochen. ADAC angerunfen, Hückepack nach hause.

Dieses Jahr habe ich mein Saison in ähnlichweise beendet, sprich, mit einem Schaden. Bin gestern noch ca 250km gefahren, und währed der Fahrt nahm ich ein nebengeräusch wahr, ein tickern, Motordrehzahl abhängig. Angehört hat es sich nach verstellte Ventil und ich hoffte das eine der Kontermuttern sich nicht gelöst hat. Jedenfalls bin ich dann vorsichtig nachhause gefahren, wenigstens dieses Jahr kein ADAC. Heute morgen die ernüchtende Wahrheit ... Nockenwelleschaden. Na ja, Ich bin ja Saison Fahrer, geschraubt wird immer über winter, nun hab ich noch was auf mein "To Do" Liste gesetzt.

Gruß
Jason

Dsc04791
Beste Antwort im Thema

Besser jetzt als auf der ersten Frühjahrstour. 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Icvh fahre das genz Jahr über, allerdings nicht mit allen meinen Zweirädern und weiß aus Erfahrung: Kaputtgehen kann immer etwas und da denke ich, dass das Saisonkennzeichen wirklich keine Schuldzuweisung verdient.
Aber es ist natürlich auch oft der Verschleiß der letzten Saison, der sich dann gegen Ende, wenn man glaubt jetzt lohnt sich ein Service gerade nicht mehr vor dern Winterpause, dann plötzlich und unangenehm bemerkbar macht.

@ Jason,
viel Spass beim Schrauben.

Gruss aus der CH

Deine Antwort
Ähnliche Themen