Leon weg, 4-5 Jahre alter Audi A3 oder doch Alternativen? Budget bis max. 12.000€

Hallo,

ich fahre derzeit meinen 10 Jahre alten Seat Leon 1M (140tkm) und hatte wirklich Glück. Denn seit dem Kauf 2008 hatte ich keine nennenswerten Probleme und ich bin eigentlich sehr zufrieden. Trotzdem möchte ich nun eine neues Auto.
Ursprünglich wollte ich bei Seat bleiben. Denn es gibt ja keinen Grund die Marke zu wechseln.
Jedoch gefällt mir der 5P optisch nicht so sehr.
Für den neuen Leon dürfte es finanziell noch nicht reichen.

Mir hats jedoch der Audi A3 nach dem Facelift '08 angetan.
Ich finde ihn optisch sehr ansprechend und er schneidet bei sämtlichen Gebrauchtwagentests gut ab.
Das Fahrzeug sollte in etwa so ausgestattet sein:
Sportback max. 4-5 Jahre alt
max. 70tkm
1.4 TFSI mit 125PS
Benziner
Attraction oder Ambiente (das Sportfahrwerk soll wohl sehr hart sein, brauch ich nicht)
Ausstattung relativ flexibel
unfallfrei und scheckheftgepflegt
bis max. 12.000€ (eher 10.000€)

Einzig die Preise für einen A3 sind recht hoch im Gegensatz zum Golf oder Leon.
Für mich stellt sich nun die Frage, ob ein Audi wirklich diesen Preisunterschied wert ist.
Ersatzteile vom VAG-Konzern bekomme ich über meinen Schwager mit Rabatt, sodass einer von den Dreien sich schon anbieten würde.

Vielen Dank schonmal Vorab =)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danti


...
Technisch ist es ja eigentlich egal, ob Golf, Leon oder A3 oder?!

Jop, sind alle gleich unzuverlässig 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Seit Bj. 2010 sind die Ketten Threads drastisch zurück gegangen also kann man da wohl wieder zuschlagen. Problem behaftet waren tendenziell eher die großen Maschinen. Soweit ich das beurteilen kann. A200 Turbo wäre auch drin. Ein Wolf im Schafspelz 😰
Sprichst du von der Kettenproblematik der VAG-TSI´s?
Ich glaube nicht dass das Problem behoben wurde, oder warum hätten sie sonst bei den neuen Modellen auf Zahnriemen umgestellt?

Vielleicht weil es schlicht billiger ist? Glaubst du VW kann keine haltbaren Ketten produzieren? Die sind nur zu geizig dafür...😠

Heut wars dann so weit. Meine Probefahrt im Ford Focus SYNC 1.0/125 PS EcoBoost.
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin.
Man merkt bis ca. 1500/2000 U, dass es nur ein 1.0 ist, aber dann kommt der Turbo zum Einsatz und verhilft dem Motor zu einer super Leistung.
Vom Fahren her war es auch sehr angenehm. Die Geräuschkulisse ist auch bei 200km/h recht leise.
Zu dem gute Fahreigenschaften in den Kurven.
Was mich gestört hat:
-Sicht nach hinten, hier hilft wohl nur PDC
-relativ wenig platz im kofferraum-> aber da gibts ja den Turnier
-Sitzhöhe im Fond relativ niedrig
-Sitze müssten andere her, waren nicht sehr bequem
-und die oft angesprochene Mittelkonsole, wobei ich schon im Zubehörkatalog gesehen habe, dass man die Knöpfe wunderbar gegen ein Radio mit Touch austauschen kann. Sieht dann gar nicht so verkehrt aus.

Die Verarbeitung innen und außen ist völlig ausreichend und für den Preis durch aus gut.

Bin jetzt mit dem Verkäufer so verblieben, dass ich bei Bedarf auch noch den 1.6/150 PS probefahren kann.

Ford Focus ist auf jeden Fall eine Alternative. Dann werd ich mal neben Leon und A3 auch die Focus-Suche speichern.

Nun muss ich nur noch meinen alten Seat Leon verkaufen und dann wirds auch langsam Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Danti


Heut wars dann so weit. Meine Probefahrt im Ford Focus SYNC 1.0/125 PS EcoBoost.
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin.
Man merkt bis ca. 1500/2000 U, dass es nur ein 1.0 ist, aber dann kommt der Turbo zum Einsatz und verhilft dem Motor zu einer super Leistung.
Vom Fahren her war es auch sehr angenehm. Die Geräuschkulisse ist auch bei 200km/h recht leise.
Zu dem gute Fahreigenschaften in den Kurven.
Was mich gestört hat:
-Sicht nach hinten, hier hilft wohl nur PDC
-relativ wenig platz im kofferraum-> aber da gibts ja den Turnier
-Sitzhöhe im Fond relativ niedrig
-Sitze müssten andere her, waren nicht sehr bequem
-und die oft angesprochene Mittelkonsole, wobei ich schon im Zubehörkatalog gesehen habe, dass man die Knöpfe wunderbar gegen ein Radio mit Touch austauschen kann. Sieht dann gar nicht so verkehrt aus.

Die Verarbeitung innen und außen ist völlig ausreichend und für den Preis durch aus gut.

Bin jetzt mit dem Verkäufer so verblieben, dass ich bei Bedarf auch noch den 1.6/150 PS probefahren kann.

Ford Focus ist auf jeden Fall eine Alternative. Dann werd ich mal neben Leon und A3 auch die Focus-Suche speichern.

Nun muss ich nur noch meinen alten Seat Leon verkaufen und dann wirds auch langsam Zeit.

Das kann ich als Focus Sync Fahrer so unterschreiben! Als Kombi Fahrer habe ich die Platz-Probleme nicht. Die Sitze finde ich auch sehr bequem, bin aber auch nur die Holz-Klasse Sitze des Polos gewöhnt gewesen 🙂

Ich habe nicht alle Seiten gelesen. Gebe aber trotzdem meinen Senf dazu:

Beim Audi merkt man sofort, warum er teurer ist. Die Verarbeitung bzw allgemein die Qualität ist ein ganz anderes Niveau.
Auch ich würde dir von 1,2 und 1,4 TFSI bzw TSI dringend abraten. ABER: VW bot eine neue Generation der Steuerkette an. Ist diese nachträglich eingebaut worden, kann man das schon kaufen.
Der 1,6er Sauger ist sehr robust. "Christian8P" hat mit deinem bald die 400tkm voll!!! Nichtsdestotrotz ist es ein alter Motor, der nicht mehr dem Stand der Technik entspricht.
Ich würde dir doch zum 1,8TFSI raten.

Ich denke aber ein Blick über den Tellerrand lohnt sich. Opel z.B. hat in der Qualität groß aufgeholt und auch Ford hing nie hinterher. Wir hatten schon ettliche und die waren immer sehr zuverlässig. Bei aktuellen Motorengenerationen gibt es natürlich keine Langzeiterfahrung. Ansprechend vom Design finde ich sie auch.
Alternativ: Wie wäre es mit einem Volvo V40? 🙂

Ähnliche Themen

Hat ne Weile gedauert, aber ich habe meinen Leon jetzt verkauft und bin bei BMW gelandet. Habe einen BMW 318i Touring gefunden. Er ist EZ 06/2011 mit ca. 40tkm und Lifestyle Edition. Hat leider kein Xenon und Navi. Aber gut, irgendeinen Tod muss man immer sterben. Er ist von privat inseriert für 17.500 €.
Was meint ihr kann man da noch runterhandeln? Das Budget mit 12.000€ ist nicht mehr aktuell^^

Er ist 8-fach bereift auf LM-Felgen
Service ist im Herbst fällig
Hinten an der Stoßstange sind 2-3 kleine Kratzer, die man mit Smart-Repair hinbekommen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Danti


Hat ne Weile gedauert, aber ich habe meinen Leon jetzt verkauft und bin bei BMW gelandet. Habe einen BMW 318i Touring gefunden. Er ist EZ 06/2011 mit ca. 40tkm und Lifestyle Edition. Hat leider kein Xenon und Navi. Aber gut, irgendeinen Tod muss man immer sterben. Er ist von privat inseriert für 17.500 €.
Was meint ihr kann man da noch runterhandeln? Das Budget mit 12.000€ ist nicht mehr aktuell^^

Er ist 8-fach bereift auf LM-Felgen
Service ist im Herbst fällig
Hinten an der Stoßstange sind 2-3 kleine Kratzer, die man mit Smart-Repair hinbekommen könnte.

Zu Teuer. Habe gestern einen 320d mit Navi, Automatik und Xenon gefahren mit 75tkm selber Preis.

http://www.motor-talk.de/.../input-gesucht-t4990558.html?...

Werde den heute Probefahren. Habe vorab 16.000 € - X verhandelt.
Für mich hat er alles, was notwendig ist.
Navi brauche ich nicht. Xenon ist für Vielnachtfahrer oder Optikfans. Schiebedach->warum???
Die Motorisierung habe ich auch schon getestet. Ist für mich auch ausreichend.
Eine Steigerung zum Seat Leon 1M mit 105 PS ist in allen Bereichen vorhanden =)
Diesen Audi A3 hab ich gestern noch gefunden. Der bringt mich wieder ins zweifeln 😁
Für 13.000-13.500 € sollte der auch zu haben sein:
http://suchen.mobile.de/.../195144404.html?...

Sehr lustige Geschichte. In 3 Monaten über Audi zu Opel zu Ford zum BMW und wieder doch zum A3 zurück. Markenfixiert bist du auf jedenfall nicht. TOP. Nimm einfach das Auto, in welchem du dich am wohlsten drin fühlst.

Zitat:

Original geschrieben von Danti


Werde den heute Probefahren. Habe vorab 16.000 € - X verhandelt.
Für mich hat er alles, was notwendig ist.
Navi brauche ich nicht. Xenon ist für Vielnachtfahrer oder Optikfans. Schiebedach->warum???
Die Motorisierung habe ich auch schon getestet. Ist für mich auch ausreichend.
Eine Steigerung zum Seat Leon 1M mit 105 PS ist in allen Bereichen vorhanden =)
Diesen Audi A3 hab ich gestern noch gefunden. Der bringt mich wieder ins zweifeln 😁
Für 13.000-13.500 € sollte der auch zu haben sein:
http://suchen.mobile.de/.../195144404.html?...

Geht doch nicht darum ob du was brauchst oder nicht. Das Auto ist ohne Navigation und Xenon fast unverkäuflich wenn der Bock mal 200tkm runter hat und dazu ist er zu Teuer wenn er zu wenig Ausstattung hat. Aber wer gerne zuviel zahlt....nur zu. Ich hätte 15000 manifestiert.

Zum A3...der BMW ist Innen ziemlich schäbig finde ich. Nimm lieber den Audi.

Wenn ich die Wahl zwischen einem A3 und einem 3er BMW hätte würde ich auf jeden Fall den 3er nehmen. Der ist einfach eine Fahrzeugklasse höher und das merkt man in allen Bereichen.

Zitat:

Original geschrieben von thps


Wenn ich die Wahl zwischen einem A3 und einem 3er BMW hätte würde ich auf jeden Fall den 3er nehmen. Der ist einfach eine Fahrzeugklasse höher und das merkt man in allen Bereichen.

Davon habe ich auf meiner Probefahrt Freitag nix gemerkt. Wann hast du zuletzt eine Probefahrt gehabt?

http://www.motor-talk.de/.../input-gesucht-t4990558.html?...

hab ihn gekauft:
http://suchen.mobile.de/.../194573994.html?...

16.000€ mit neuen WR auf originalen BMW-Felgen. Bin super happy. Geiler Tag! Super Deutschland hey hey! Ich denke, dass man schlechter kaufen kann 😉
Jetzt kann auch mal nen Lütte dazukommen =)

@Bleede: Ich bin beide Wagen 2012 in einem gewissen Abstand gefahren. Den A3 (BJ. k.A. optisch das aktuelle Modell) als Werkstattwagen, den BMW (BJ2011) von einem Bekannten. Hat sich da viel getan in der Zeit?

@Danti: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Zitat:

Original geschrieben von thps


@Bleede: Ich bin beide Wagen 2012 in einem gewissen Abstand gefahren. Den A3 (BJ. k.A. optisch das aktuelle Modell) als Werkstattwagen, den BMW (BJ2011) von einem Bekannten. Hat sich da viel getan in der Zeit?

@Danti: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Bei BMW einiges im F30...die 90er Reihe empfinde ich als Katastrophe. Der Vorgänger A3 war auch nicht dolle. Aber der aktuelle ist doch TipTop.

Es wäre ja der Vorgänger a3 gewesen. Sprich 8P.
Der ist auch schon verkauft.
Ist aber auch alles egal, weil ich sehr zufrieden bin. Nach fast 5monaten denke ich auch eine gute Entscheidung getroffen zu haben.
Eine ausgereiftes Auto mit guter Qualität und haltbarem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen