Lenkwinkelsensor gibt kein Signal. Gefahr durch ESP?
Beim Auslesen der Fehlermeldung, die mein defekter Lüfter ausgelöst hatte, hat der Mechaniker herausgefunden, dass der Lenkwinkelsensor kein Signal gibt.
Seine These: wenn der unerwartet wieder anspringt und ein falsches Signal sendet, greift schlagartig mein ESP und es kann mich von der Bahn abbringen.
Wie schätzt ihr das ein? Gibt es die Möglichkeit das ESP dauerhaft zu deaktivieren (Software- oder Hardware-Lösung)? Dann wäre das Problem schnell gelöst, oder?
Und wie aufwendig/kompliziert ist es, mit wenig Vorkenntnissen den Lenkwinkelsensor selbst zu tauschen?
Danke schon für eure Antworten :-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Wenn du die Fehlermeldung Lüfter Stufe 2 P1482 könnte es durchaus das Steuergerät sein.
Deswegen frag ich nämlich nach. Dann bringt dir der Lüfterwechsel nämlich nix.
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 21. October 2023 um 19:57:30 Uhr:
Du sprichst jetzt vom Lüfter am Kühler oder vom Innenraum??
am Käufer. Der hatte die Lampe "Service§ ausgelöst und mich zum Werkstattbesuch zum Auslesen. Dass der LWS nicht geht war ein Zufallsbefund, weil die EPS-Leuchte ja nicht geleuchtet hatte
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 21. October 2023 um 20:02:36 Uhr:
Wenn du die Fehlermeldung Lüfter Stufe 2 P1482 könnte es durchaus das Steuergerät sein.
Ok, den Fehlercode habe ich mir nicht notiert. Mache ich bei der Zweitmeinung aber ganz sicher!
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 21. October 2023 um 10:37:26 Uhr:
Das halte ich für Panikmache. Man muss den Fehler Lenkwinkelsensor ja bewusst löschen.
geht bei defektem Lenkwilkelsensor sofort die ESP-Leuchte an oder kann die auch ausbleiben und der Fehler erst beim Auslesen bemerkt werden?
es wäre evtl. möglich, hab ich aber noch nie von gehört.
schau mal hier:
https://www.autoscout24.at/.../
Ich kenne es nur so das die Lampe angeht und man den Fehler auch spürt.
Die ESP Leuchte geht bei Zündung an aber an zur Kontrolle?
@0950_APAL wie willst du das denn spüren?
Wenn die angeht dann passiert erstmal garnichts außer das du die Werkstatt aufsucht und es reparieren lässt, passieren tut eigentlich nur was wenn du zu schnell in die Kurve fährst und das ESP benötigst, dann wirst du es merken.
Gruß andi295
Stopp. Ich war bei EPS…
Was aber den ESP Fehler auch auslösen kann ist der klassische Kabelbruch in der Kabeltülle zur Heckklappe. So war es bei mir.
verwechsele ich auch hin und wieder, hätten die aber auch mal anders benennen können
Ja die Kabel der Heckklappe, die machen schon die merkwürdigsten Probleme, das stimmt wohl.
Nachschauen lohnt auf jeden Fall und wenn die Kabel durch sind, die Verkleidung hinten links beim Gurt weg, da ist auf dem Kabel ein Label drauf, danach den gleichen Kabelstrang bestellen und einbauen.
Mit dem Alter gehen die bei fast jeden Meriva kaputt.
Bei dem neuen Strang sind hoch flexibele Leitungen drin, die nicht mehr kaputt gehen.
Einbau ist P&P, nur das Kabel durch die Heckklappe führen ist etwas fummeliger, aber mit Band dran zum durchziehen kein Thema.
kosten um die 20-30€ und man hat Ruhe