1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Lenkung vibriert und alle Werkstätten sind unfähig den Fehler zu finden!!

Lenkung vibriert und alle Werkstätten sind unfähig den Fehler zu finden!!

Mercedes E-Klasse C207

hallo,

ich habe eine vibrierende Lenkung und keiner kann mir helfen habe das Auto bei prmio abgegeben und habe die 2 vorderen reifen erneuern lassen (reifen aus dem internet neu bestellt) zurück bekam ich das Auto mit 130gr wuchtgewicht auf der rechten vorderen Felge, drei mal reklamiert und reifen drehen lassen und siehe da aus 130gr wurden 50 gramm alles schick. Nun bin ich nach holland gefahren zur Küste, ich dachte meine Felge springt gleich vom Auto, es hat ab 100 vibriert ohne bis 150, das ist doch keine normale Unwucht? Weil die Werkstatt so unfähig war bin ich woanders hin und habe das Fahrwerk kontrollieren lassen, aber auch da war alles in Ordnung nichts ausgeschlagen alles fest. Ich weiß echt nicht mehr weiter, das macht alles kein Spaß mehr. Kassieren können die gut für nen 50er die räder wuchten und sagen alles Ok, nichts da genau der gleiche Scheiß kommt wieder.

Ich war beim Tüv der hat auch das Fahrwerk kontrolliert und sagt auch alles in Ordnung, das kann doch alles nicht sein?! Sollte ich mir neue Felgen mit reifen kaufen?

Oder gibt es hier in der nähe jemanden der mal mit mir die reifen untereinander tauschen kann?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Reifen war bei mir neu da ich dachte es lag am Reifen. Felge gerichtet Reifen wieder drauf und alles war gut.

Im Video sieht man wie die Felge mit neuem Reifen geeiert hat.

ach du scheiße, ja meiner eiert auch so laut mechaniker.

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. Juli 2016 um 16:13:47 Uhr:


Ja meine hintere rechte Felge eiert, der euromaster mensch sagt ich muss auch die hinteren reifen dadurch tauschen. Bei kauf kamen die bereits neu und das sehe ich net ein, die haben noch gut profil.

Das Problem für die Reifen kann dann auch sein, dass sich durch den Schlag der Felge ggf. ein Höhenschlag am Reifen, Profilauswaschungen oder Sägezähne gebildet haben. Dann wird es auch schwierig werden diese Reifen wieder ordentlich zu wuchten....
Aber bei Sägezähnen ist das kein Problem wenn du keine laufrichtungsgebundenen Reifen hast (Also asymmetrisch, z.B. Conti) einfach das komplette Rad auf der HA von rechts nach links wechseln, dann hat sich das mit den Sägezähnen nach 500 - 1000 Km wieder erledigt und das Profil steht wieder gerade. Mache ich auch jedes Jahr da ich ebenfalls Mischbereifung habe....

habe keine laufrichtungsgebundenen Reifen, stellt sich die Frage 4 neue Felgen mit reifen? oder 1 neue Felge mit einem neuen Reifen.

Neuer Radsatz : 870€
1x Felge und Reifen : 510

Die felge sieht gut aus :

http://www.ebay.de/itm/331810630547?...

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. Juli 2016 um 17:36:27 Uhr:


habe keine laufrichtungsgebundenen Reifen, stellt sich die Frage 4 neue Felgen mit reifen? oder 1 neue Felge mit einem neuen Reifen.

Neuer Radsatz : 870€
1x Felge und Reifen : 510

Die felge sieht gut aus :

http://www.ebay.de/itm/331810630547?...

Diese Frage kannst nur du selber dir beantworten...😉

Die Mercedes Preise sind ja gesalzen wie immer.

Hab auch so ein ähnliches Problem und zwar nach Auffahrunfall gegen ein Bordstein (vorne links) vibriert es vorne, besonders beim beschleunigen oder beim starken bremsen auf der Autobahn. Als ob der Reifen abfällt 🙂

Neue Felge (Amg 19 Zoll 7 doppelspeichen)

Neue Reifen VA

achsvermessung

Neue bremsen

Haben nicht geholfen. Woran liegt es ? Würd mich über eure Unterstützung freuen

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. Juli 2016 um 18:24:54 Uhr:


Die Mercedes Preise sind ja gesalzen wie immer.

Aber die Felgen haben eine sehr gute Qualität. Und meine MB-Winterfelgen haben zudem Schneekettenfreigabe. (Allerdings nur bei Reifengröße 235-45/18 aus der HA)
Aber das wird für dich nicht von Bedeutung sein...

Habe mich in die Keskin Felgen verguckt, die sehen auf MB-fahrzeugen gut aus.

Zitat:

@Onur91 schrieb am 4. Juli 2016 um 19:25:12 Uhr:


Hab auch so ein ähnliches Problem und zwar nach Auffahrunfall gegen ein Bordstein (vorne links) vibriert es vorne, besonders beim beschleunigen oder beim starken bremsen auf der Autobahn. Als ob der Reifen abfällt 🙂

Neue Felge (Amg 19 Zoll 7 doppelspeichen)

Neue Reifen VA

achsvermessung

Neue bremsen

Haben nicht geholfen. Woran liegt es ? Würd mich über eure Unterstützung freuen

Habe das selbe Problem, tippe auf Radlager oder Querlenker..

Bei Zubehörfelgen auch auf die Zentrierringe geachtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen