Lenkung sehr leichtgängig

VW Vento 1H

Hi Leute. Ich habe weiterhin Probleme mit meiner Lenkung. Diese geht seit einiger Zeit sehr leicht und ich muss wesentlich mehr umdrehungen machen, um weit lenken zu können. Heißt also im Moment, dass, wenn ich Rückwärts 90 Grad auf eine Straße ausparken möchte, ich schon am Anschlag der Lenkung bin. Wie kann das sein?
Im anderen Zusammenhang hatte ich schon Querlenker, Trankgelenk und Spurstangenköpfe gewechselt. Mein Golf liegt auch sehr instabil dadurch auf der Fahrbahn und manchmal ist beim Geradeausfahren das Steuer trotzdem bis zu 45 Grad in Schrägstellung. Wäre dankbar für eure Hilfe.

22 Antworten

Du meinst, dass die Zahnstange durchrutscht ?

Ja, genau.
Ich hab von der Spiel-Einstellung mal in meinem Reparaturbuch gelesen, was ich allerdings gerade nicht zur Hand habe... 😉

Dann müsste man aber am Lenkrad ein rattern oder sowas ähnliches spüren, oder?

@rockstar1: Klackert es wenn man im Stand am Lenkrad wackelt?

Das habe ich noch nicht erlebt, wäre ja auch fatal.....

Das Lenkrad würde dann ja immer unterschiedlich stehen.

und dann sollte man mit dem auto keinesfalls mehr fahren, denn in gefahrensituationen wäre es u.U. nicht mehr zu behrerrschen, vllt. auch in manch einer normalern situation nicht mehr 🙂

habe hier noch nen komplettes lenkgestänge inkl. servolenkung und zugehöriger pumpe liegen (von unserem Golf Variant)

Ähnliche Themen

Also ein rattern oder dergleichen höre und spüre ich nicht. Die Hinterachslager sind vor ca. 10000 km von mir gewechselt worden. Marke Vaico, sollte doch trotzdem nen bissl halten oder? Seit einiger Zeit baue ich nur noch die hochwertigste Ware ein, vielleicht bau ich da auch noch was anderes ein. Ich weiss nur, dass beim Einpressen bei ATU ein Lager minimal versetzt war. Allerdings kann davon ja keine Lenkung mehr Spiel beim Lenken haben... Ist die Spieleinstellung nicht nur bei rein mechanischen Lenkgetrieben möglich? Und wo ist dann die Schraube? Oben drauf?

@doommaster: vielleicht komme ich auf das Angebot zurück. Müsste doch in die normale Limo passen oder?

Wenn deine Lenkung extrem leicht geht und sich unterschiedlich weit dreht, ist vermutlich der Drehstab des Lenkventils defekt. Das alles sitzt oben im Steuerkopf des Lenkgetriebes.
Dann brauchst du ein neues Lenkgetriebe - SCHNELLSTENS!!!
Selber reparieren geht in dem Fall nicht.
Das sollte nur von Fachpersonal gemacht werden, ansonsten besteht evtl. kein Versicherungsschutz bei Unfällen.

Ansonsten, überprüfe alle übrigen Teile ebenfalls auf Beschädigungen:
Verzahnung im Lenkrad und auf der Lenkradnabe
Verzahnung am Ende der Lenksäule und am oberen Teil der Kreuzgelenkwelle.
Die Kreuzgelenkwelle
Verzahnung am unteren Teil der Kreuzgelenkwelle und am Lenkgetriebesteuerkopf
Befestigung des Lenkgetriebes am Vorderachsträger

Ein gebrauchtes Lenkgetriebe habe ich in Vorahnung schon mal gekauft. War ein Schnäppchen. Würde es aber vorher noch von der Werke überprüfen lassen. Langsam aber sicher befürchte ich, dass ich in die Werke muss. Oder kann man ein Getriebe selbst wechseln? Wär mir neu... Jetzt kommt aber noch der Witz an der ganzen Sache:

Vor einer Woche habe ich für meinen Golf die TÜV-Plakete bekommen!!! Aber ich hab mich einfach mal nicht beschwert...

hättest dich mal beim tüv schlauchmachen sollen

hatte mit meinem golf 3 GL bj 95 1,8l maschine auch stress mit schwammigen fahren.
es waren fast alle buchsen uns neu und immer noch luft.
bin dann zur dekra weiul ich nicht weiter wußte.

wir haben ne halbe stunde gesucht und kamen zuletzt auf ein loses lenkrad.

wir konnte sich das löse?

also wenn du das problem immer noch hast fahr zum tüv

Deine Antwort
Ähnliche Themen