Lenkung Golf III BJ 97
Hallo zusammen,
nachdem Ihr mir das letzte Mal so gut geholfen habt, stelle ich gleich mal noch eine Frage hier rein :-):
An meinem Golf ist ja nun über die Jahre hinweg bereits das Meiste irgendwann erneuert worden, bis auf die Lenkung.
Und natürlich muckt die jetzt gerade.
Problem 1: Beim starken Einschlagen nach rechts klackert/rasselt es (ich meine es kommt von links).
Problem 2: Die Servolenkung ist zu einer Seite schwergängiger als zur anderen
Problem 3: Das Lenkrad stellt sich nach dem Einschlagen nicht wieder automatisch bis ganz zur Mitte.
Servolenkung Öl ist okay, an der Achse ist angeblich auch Nichts und viel Spiel soll die Lenkung auch nicht haben (fühlt sich für mich anders an, die war früher direkter).
Ich habe zwei konträre Meinungen dazu, die mich nicht wirklich weiter bringen ( beide von Adac-Leuten)und der Mensch, der mir mein Auto für billig Geld reparieren wird (die Rostgeschichte etc.)ist gerade im Urlaub.
Ich hätte jetzt u.a.mal auf die Antriebswelle getippt? Halte es auch für kein gutes Zeichen, daß ich das Schild an der Antriebswelle einfach so abziehen konnte, wie auf dem Photo zu erkennen :-).
Wenigstens habe ich jetzt schon mal die Teilenummer...
Freue mich über Vorschläge und Meinungen
Nina
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Aber bitte nicht zu ATU , Pitstop und Konsorten, sonst wirds teuer
Nein, nein, den Fehler mache ich sicher nicht mehr, aber danke für den Tipp.
Am Freitag weiß ich dann definitiv, was alles kaputt ist ( Als Zweckpessimist rechne ich mit dem Schlimmsten und werde hoffentlich positiv überrascht...)
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Aber bitte nicht zu ATU , Pitstop und Konsorten, sonst wirds teuer
ansonsten haste hinterher neu stossdämper, auspuff etc....🙂🙂
Limmi
Meine Lenkung am Golf hat auch Geräusche von sich gegeben, mal ein schleifendes Geräusch und beim fahren manchmal so ein klackklack.
Achsmanschette radseitig und Spurstangenkopf waren im Eimer, beides rechts. Habs machen lassen und Spureinstellung gemacht. Jetzt läuft das Lenkrad im Stand leichter und ist vor allem gaaanz leise so wie es sein muss 😉
Ich denke grad dran, wie einer, der bei ATU arbeitet, sich wohl fühlt, wenn sein Laden hier ständig nieder gemacht wird 🙄
Ähnliche Themen
Und mit was wird er niedergemacht ? Genau , mit Recht ^^
zumindest trifft dies auf die meisten Fillialen zu (einige Leute denken dennoch sie werden gut beraten)
Ein Freund von mir hat dumm geguckt, dass ich bei einer Vertragswerkstatt günstigere Preise bekomme als er bei ATU ^_^
Bei mir war damals 2 - Dreieckslenkergummi karputt , welches mit Einpressen ca 100 Euro gekostet haben
(hatte auch knacken in der Lenkung und eine ungerade Spur)
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Ich denke grad dran, wie einer, der bei ATU arbeitet, sich wohl fühlt, wenn sein Laden hier ständig nieder gemacht wird 🙄
Die wissen doch genau warum! Die Jungs bei ATU bekommen ein Grundgehalt und zusätzlich Bonus für alles was die dem Kunden verkaufen. Deswegen läuft das ja so in dem Laden. Die Mitarbeiter werden intern sogar extra geschult damit sie möglichst viel verkaufen (oder damit sie möglichst gut die Kunden abzocken). Und wer zuwenig Umsatz macht fliegt raus, so läuft das da...