Lenkstock wegen Wischer

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Mein Essi (aus der Schweiz importiert) hat den ganz "normalen" Lenkstock. Also mir geht es da um den Wischer. Da hat der nur die drei Stufen (I,II und Interval nicht zeitlich schaltbar). Gibt es eine Möglichkeit und wenn wie, einen Lenkstock (wie hier -> eBay ) zu montieren. Was ausser event. dem anderen Relais brauch ich noch dazu?? Und würde der überhaupt passen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gleich vorweg, es wird ein etwas längerer Text.

Ich habe mich vorhin die ganze Zeit damit beschäftigt, zu schauen, ob das Kabel für den 6-Stufen-Intervall in meinem Escort Turnier schon liegt. Ich habe das ganze etwas mit Bildern dokumentiert, um es nicht so trocken wie Knäckebrot werden zu lassen.

Nachdem ich die untere (und obere) Lenkradabdeckung abgenommen hatte, konnte ich zwei 11-polige Stecker sehen, einer davon schwarz, der andere weiß. Der schwarze sitzt auf der linken Seite (wenn man vom Fahrersitz aus darauf schaut), der weiße rechts.

Ich habe mir zunächst den schwarzen angeschaut und recht schnell festgestellt, dass hier alle 11 Pole belegt sind.
Anschließend wollte ich auch den weißen Stecker auf der rechten Seite prüfen, was allerdings nicht einfach war. Entfernen ließ sich der Stecker nicht ohne Weiteres (Zündschlosseinheit im Weg). In meinem Fall war es nötig, auch die obere Lenkradabdeckung zu entfernen, und da das immer noch keine eindeutigen Schlüsse zuließ, behalf ich mir schließlich mit Taschenlampe und Zahnarztspiegel.
Resultat: 10 von 11 Polen sind belegt (warum sollte ich denn auch mal Glück haben...).

Jetzt wusste ich also schon mal, dass zusätzliche Arbeit auf mich zukommt. Aber ich wollte noch wissen, wohin der ganze Kabelsalat denn führt. Dazu muss logischerweise die Verkleidung ab, die vor der Zentral-Elektrik-Box (ZEB) bzw. Sicherungskasten sitzt, und die ZEB selbst muss ausgehängt werden. Der Kabelverlauf sieht SO aus (da man schwarz und weiß nicht so gut sieht auf dem Bild habe ich rot für schwarz und lila für weiß genommen). Die Eintrittsstellen der Kabel in einen Stecker in die ZEB habe ich gekennzeichnet.

Beim schwarzen Stecker fehlte ja kein Kabel, das wäre auch zu einfach gewesen, da man an die Eintrittsstelle vom schwarzen noch recht gut drankomt. Die Eintrittsstelle vom weißen Stecker dagegen liegt zwischen all dem Kabelgedöns. Bei Betrachtung des Bildes fällt auf, dass die Kabel vom weißen Stecker am Lenkstock wieder in einen, diesmal schwarzen Stecker an der ZEB münden. Dier Stecker ist nur 10-polig! Weiterhin fällt auf, dass zwei Pole mit zwei Kabeln besetzt sind, dafür zwei weitere Pole gar nicht besetzt sind (siehe hier).

Für mich ist soweit klar, dass wenn ich das Kabel nachziehe, das eine Ende in den leeren Pol am weißen Stecker am Lenkstock kommt (wenn ich mich nach Woodpackers Aussage richte).

Quizfrage: Wohin kommt das andere Ende? Pol 1 oder Pol 2 - oder noch woanders?

Zu den Relais:
Die folgenden vier habe ich in meiner ZEB: Siehe hier bzw. hier. Brauche ich für den 6-Stufen-Intervall ein zusätzliches Relais oder kommt Nr.4 raus und wird durch das rote Relais mit dem "R" auf der Oberseite ersetzt?
Wofür steht die Bezeichnung "Interm.W/W Heck" bei Relais Nr.3 (das orangefarbene)?

Gruß,
Kirli

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was du noch brauchst ist etwas Glück das das passende Kabel vom Lenkstockschalter zur ZEB schon liegt.
Also Relais und Schalter dann fertig.

Danke, aber was für ein Kabel meinst Du jetzt?

Da geht ein extra Kabel vom Stecker des Lenkstockhebels an die ZEB. Das Kabel ist für die mehrstufige Intervallsteuerung.

Kabelfarbe weiß ich grad nicht. Hol die den Wischerhebel und das Relais und bau das ein. Falls das eine Kabel wirklich fehlen würde kann man es auch nachrüsten.

Danke, werde mich mal dranmachen

Ähnliche Themen

Was hast du für einen Essi?
Also bei meinem MK7 musste ich kein Kabel extra ziehen hab jetzt auch festgestellt, dass ich auch alle Kabel für die Fußraumbeleuchtung und Nebelscheinwerfer schon drin hab... das nur am Rande.

Um zu sehen ob alle Kabel liegen kannst du mal die Verkleidung um das Lenkrad ab machen und mal bei den Steckern die am Lenkstockhebel sind nachgucken ob da in jedem Kontakt ein Kabel steckt (also ob das Plasteding voll mit Kabeln ist ohne irgendwelche Lücken) wenn das so ist weißt du, dass alle Kabel schon liegen.

Zu deinem eBay Angebot... Wenn du nochmal bissel suchst findest du bestimmt billigere Angebote meist von Schrotplätzen aber das geht auch musst eben gucken was dasteht.
ich hab für meine Umrüstung also Hebel + Relais+ Versand ca. 30€ bezahlt auch über eBay.
Hat alles super geklappt.

Gruß Tim

@Woodpacker11

das mit dem eBay war nur wegen des Bildes und wegen der/Kabel schau ich mal

Hallo,

gleich vorweg, es wird ein etwas längerer Text.

Ich habe mich vorhin die ganze Zeit damit beschäftigt, zu schauen, ob das Kabel für den 6-Stufen-Intervall in meinem Escort Turnier schon liegt. Ich habe das ganze etwas mit Bildern dokumentiert, um es nicht so trocken wie Knäckebrot werden zu lassen.

Nachdem ich die untere (und obere) Lenkradabdeckung abgenommen hatte, konnte ich zwei 11-polige Stecker sehen, einer davon schwarz, der andere weiß. Der schwarze sitzt auf der linken Seite (wenn man vom Fahrersitz aus darauf schaut), der weiße rechts.

Ich habe mir zunächst den schwarzen angeschaut und recht schnell festgestellt, dass hier alle 11 Pole belegt sind.
Anschließend wollte ich auch den weißen Stecker auf der rechten Seite prüfen, was allerdings nicht einfach war. Entfernen ließ sich der Stecker nicht ohne Weiteres (Zündschlosseinheit im Weg). In meinem Fall war es nötig, auch die obere Lenkradabdeckung zu entfernen, und da das immer noch keine eindeutigen Schlüsse zuließ, behalf ich mir schließlich mit Taschenlampe und Zahnarztspiegel.
Resultat: 10 von 11 Polen sind belegt (warum sollte ich denn auch mal Glück haben...).

Jetzt wusste ich also schon mal, dass zusätzliche Arbeit auf mich zukommt. Aber ich wollte noch wissen, wohin der ganze Kabelsalat denn führt. Dazu muss logischerweise die Verkleidung ab, die vor der Zentral-Elektrik-Box (ZEB) bzw. Sicherungskasten sitzt, und die ZEB selbst muss ausgehängt werden. Der Kabelverlauf sieht SO aus (da man schwarz und weiß nicht so gut sieht auf dem Bild habe ich rot für schwarz und lila für weiß genommen). Die Eintrittsstellen der Kabel in einen Stecker in die ZEB habe ich gekennzeichnet.

Beim schwarzen Stecker fehlte ja kein Kabel, das wäre auch zu einfach gewesen, da man an die Eintrittsstelle vom schwarzen noch recht gut drankomt. Die Eintrittsstelle vom weißen Stecker dagegen liegt zwischen all dem Kabelgedöns. Bei Betrachtung des Bildes fällt auf, dass die Kabel vom weißen Stecker am Lenkstock wieder in einen, diesmal schwarzen Stecker an der ZEB münden. Dier Stecker ist nur 10-polig! Weiterhin fällt auf, dass zwei Pole mit zwei Kabeln besetzt sind, dafür zwei weitere Pole gar nicht besetzt sind (siehe hier).

Für mich ist soweit klar, dass wenn ich das Kabel nachziehe, das eine Ende in den leeren Pol am weißen Stecker am Lenkstock kommt (wenn ich mich nach Woodpackers Aussage richte).

Quizfrage: Wohin kommt das andere Ende? Pol 1 oder Pol 2 - oder noch woanders?

Zu den Relais:
Die folgenden vier habe ich in meiner ZEB: Siehe hier bzw. hier. Brauche ich für den 6-Stufen-Intervall ein zusätzliches Relais oder kommt Nr.4 raus und wird durch das rote Relais mit dem "R" auf der Oberseite ersetzt?
Wofür steht die Bezeichnung "Interm.W/W Heck" bei Relais Nr.3 (das orangefarbene)?

Gruß,
Kirli

WOW, da hast Du Dir aber viel Mühe gmacht. Komme aber erst nächste Woche (hoffe ich mal) dazu, mir das bei meinem mal anzuschauen. Und noch vielen Dank für die Bilder.

Hallo!

@passat-baer
Danke für dein Lob. Weitere Bilder gibt es jetzt.

Ich habe den Einbau des 6-Stufen-Intervall-Lenkstockschalters inzwischen vorgenommen. Ich habe dazu eine Anleitung geschrieben, die, wie ich meine, in allen Einzelheiten die Schritte beschreibt, die für den Einbau nötig sind. Darin habe ich auch aufgeklärt, welcher Pol am Stecker in der ZEB nun der richtige ist. All das und einiges mehr im folgenden PDF-Dokument 🙂:

Einbauanleitung

Über persönliches Feedback würde ich mich freuen.

Schöne Grüße und viel Spaß mit der Anleitung,
Kirli

sehr geile anleitung... hat prima funktioniert...

Jo,Nice geschrieben.
Hilft mit Sicherheit einigen weiter.
Dickes LOB^^

Hallo
Also wollte heute das Relais wechseln,und hab das vierte von links (das rötliche) rausgezogen.Dann musste ich feststellen,das da ein Relais mit 6 Pins drin steckt.Habe es gleich wieder reingesteckt.
Kann mir jemand sagen was eas ist?????
Hab nen Essi MK7 BJ00.
mfg manusun

Keine Ahnung ob die ZEB die selbe ist, aber bei meinem ist das so -> Relaisbelegung

Jo THX
Habe festgestellt,das es ein Relais aus Austria ist^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen