Lenkradheizung

VW ID.5 ID.5 (E2)

Wie zufrieden seid ihr mit der Leistung der Lenkradheizung? Auch ggf. im Vergleich zur Erfahrung mit anderen Fahrzeugen?

Ich habe seit kurzem einen ID.5 (Pro 210KW, MJ25) und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Obwohl es 3 Heizstufen gibt, empfinde ich die Leistung selbst in der höchsten Stufe als eher mau. Das Lenkrad wird zwar mit der Zeit (nach meinem Empfinden) lauwarm, v. a. links und rechts. Die beiden kleineren Stufen haben deshalb für mich keinen Nutzen.

Enttäuscht bin ich deshalb, weil die Lenkradheizung bei kalten Temperaturen zusammen mit der Sitzheizung eine Alternative zur Luftheizung sein soll. Dann sollte sie aber auch Leistung bringen, v. a. wenn es 3 Heizstufen gibt.

Ich bin vorher Kia gefahren, da gab es nur eine einzige Heizstufe. Das Lenkrad war dort nach kurzer Zeit rundherum ordentlich warm.

Wie ist euer Eindruck?

33 Antworten

Also kann ich mit der neuen Software nicht bestätigen. Bei mir wird mit Stufe 1 zusammen mit der Sitzheizung vorklimatisiert via App oder gleich beim öffnen. In beiden Fällen ist das Lenkrad angenehm warm. Stufe 2 oder gar 3 wird dann richtig hitzig. Und ja ich mags auch warm an den Händen aber Stufe 1 reicht völlig aus. Und nein SHZ und LKH ist keine Alternative zur Luftheizung. Gruss an alle Wollmützenfahrer. *lach*
Könnte es sein, dass evtl. die Parameter bei Euch verschoben sind? Also nicht die Leistung zum Einsatz kommt dies sein soll? Vergleichbar mit der Eccoeinstellung? Da kommt ja auch nur eine reduzierte Leistung an? Vielleicht biegt die Software da falsch ab?
Gruss m-race

Zitat:

@m-race schrieb am 21. Januar 2025 um 09:11:57 Uhr:


Also kann ich mit der neuen Software nicht bestätigen. Bei mir wird mit Stufe 1 zusammen mit der Sitzheizung vorklimatisiert via App oder gleich beim öffnen. In beiden Fällen ist das Lenkrad angenehm warm. Stufe 2 oder gar 3 wird dann richtig hitzig. Und ja ich mags auch warm an den Händen aber Stufe 1 reicht völlig aus. Und nein SHZ und LKH ist keine Alternative zur Luftheizung. Gruss an alle Wollmützenfahrer. *lach*
Könnte es sein, dass evtl. die Parameter bei Euch verschoben sind? Also nicht die Leistung zum Einsatz kommt dies sein soll? Vergleichbar mit der Eccoeinstellung? Da kommt ja auch nur eine reduzierte Leistung an? Vielleicht biegt die Software da falsch ab?
Gruss m-race

mmh...ok, in ECO bin ich noch nie gefahren, meine ersten Klicks nach einsteigen sind immer....alle Assis aus und Modus Comfort oder Sport. Wollmütze !?...manchmal ja...wenn man z.b. nach 4 Stunden "Winter" golfen oder Ski langlaufen zum Auto kommt, dann freut sich die Wollmütze auf ein vorgewärmtes Fahrzeug , Sitzheizung und Lenkrad

Das mit der Wollmütze war ein Spass - sagt man so dass die die Strom sparen wollen/müssen gerne mal mit Wollmütze und Handschuhe im Auto sitzen.

Das mit Eco - nur eine Idee, dass evtl. der Comfortbetrieb bei der LKH auf Eco läuft. Könnte ja sein dass da intern was falsch verknüpft wurde. Nur so eine Idee. Ich kenn das von den normalen EDV Anwendungen, ein Häkchen vergessen und schon machts ganz was anderes.

Bin jetzt aktuell eingestiegen - 1.5 Grad und in der Zeit wo ich das jezzt geschrieben habe ist das Lenkrad warm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@m-race schrieb am 21. Januar 2025 um 09:46:37 Uhr:


Das mit der Wollmütze war ein Spass - sagt man so dass die die Strom sparen wollen/müssen gerne mal mit Wollmütze und Handschuhe im Auto sitzen.

keine Sorge.....das habe ich auch so aufgefasst - ich für meinen Teil fahre das E-Auto wie ein normales Auto, auch gemäß mit seinen durchaus spaßmachenden 286 PS 😉

Das sowie so die Leistung macht Laune. Und fahren muss man Teil wie ein Verbrenner sonst ist man ständig im Verbrauchshamsterrad gefangen.

servus!
a bit OT aber: ich hab hier im ösiland von der versicherung eine app, die per BT mit dem ID verbunden protokollirt, wie "brav" ich fahre und bei entsprechendem "score" gibts am ende des monats 20% von der kasko retour ... seither hab ich einen neuen drive mode "extrem-pensionisten-krabbeling-besonders-in-30er-zonen" ... 😁 😉 .... aber nicht nur wegen der paar € prämie sondern wegen der echt steigenden reichweite, wenn man den gtx halt nur streichelt... aber ja, leistung macht laune - aber reichweite auch 😁
cheers, jochen!

Zitat:

@yochen schrieb am 21. Januar 2025 um 10:25:56 Uhr:


servus!
a bit OT aber: ich hab hier im ösiland von der versicherung eine app, die per BT mit dem ID verbunden protokollirt, ....

im Leben nicht....macht aber bei mir und 348 Euro HF , VK plus TK pro Jahr bei bisher unfallfrei "erkauften" 18 Prozent und eigener PV Anlage auf dem Dach, wenig Sinn.

hi again!
was im leben nicht? versteh ich nicht ganz ....
ich bekomm von der smart driver app jeden monat 22 € von meinen 105 € kasko prämie retour... und sowohl der umstieg vom heizölverdichert auf das batterie-hutschi als auch die app als auch einfach das älter und ruhiger werden haben mein fahrverhalten verändert - fakt, punkt.
cheers, jochen!

Zitat:

@yochen schrieb am 21. Januar 2025 um 10:44:28 Uhr:


hi again!
was im leben nicht? versteh ich nicht ganz ....
ich bekomm von der smart driver app jeden monat 22 € von meinen 105 € kasko prämie retour... und sowohl der umstieg vom heizölverdichert auf das batterie-hutschi als auch die app als auch einfach das älter und ruhiger werden haben mein fahrverhalten verändert - fakt, punkt.
cheers, jochen!

im Leben nicht lasse ich mich deart überwachen. Und ich die 348 Euro im ganzen Jahr, du scheinst ja 105 pro Monat zu zahlen. Da freut man sich sicher über jeden Cent Rückläufer. Mir ist das wurscht.....20 Prozent von anteilig kasko 240,38 Euro - macht rund 48 Euro pro Jahr....dafür nicht. Das ist viel weniger als ein Tag Skipass bei Euch kostet 😉

Um zum Thema zurückzukommen: Was bekomme ich von der Versicherung zurück, wenn ich die Lenkradheizung anstelle???

Zitat:

@paulhermann schrieb am 21. Januar 2025 um 11:17:18 Uhr:


Um zum Thema zurückzukommen: Was bekomme ich von der Versicherung zurück, wenn ich die Lenkradheizung anstelle???

OT...von denen nix und zusätzlich von den Grünen einen Anschiss weil Du sinnlos Strom vergeudest, anstatt Handschuhe anzuziehen 😉

OT Ende

Zitat:

Ich bin dann mal beim TE, denn auch bei meinem ID.5 mit SW 5.1 dauert es eine Ewigkeit bis überhaupt was zu bemerken ist. An runter regeln ist auch nach gut 10 Minuten nicht zudenken. Sitzheizung dagegen muss ich nach 5 Minuten auf Stufe 1 schalten, sonst zu warm.

Ja, genauso ist es bei mir auch. Ich bin bislang ausschließlich im Comfort Modus gefahren, vielleicht teste ich mal das Heizverhalten in einem anderen Modus.

@hohirode Wann ist deiner zugelassen/gebaut worden? Meiner ist Ende 11/24 produziert worden. Vielleicht gibt es ja eine fehlerhafte Charge bei den Lenkrädern.

Es sollte doch möglich sein, objektiv mit einem Thermometer festzustellen, ob ein Defekt vorhanden ist, oder nicht?
Das subjektive Temperaturempfinden spielt dabei keine Rolle.
Ich würde da beim🙂 vorstellig werden…

Es gibt mit Sicherheit eine Werksbeschreibung wie warm das werden soll. Würde ich auch beim Händler mal nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen