Lenkradheizung nachrüsten | Rückbau des Exklusiv-Pakets (SA P34)
Hallo Forum,
ich möchte mir einen C218 kaufen (VorMOPF) und habe ein Fahrzeug mit Exklusiv-Paket (SA P34 + 289, also MIT Holz-/Lederlenkrad) angesehen. Bis auf das Exklusiv-Paket passt die vorhandene Ausstattung ziemlich gut zu meinen Vorstellungen. Natürlich ist immer alles Geschmackssache, nur kann ich persönlich mich mit dem Holz-/Lederlenkrad und den Zierleisten in Pappel hellbraun (H19) nur schwer bis gar nicht anfreunden 😉
Frage 1: Ist es möglich das Lenkrad gegen das "normale" in Leder Nappa schwarz im 3-Speichen Design zu tauschen? Und gibt es die Möglichkeit in diesem Zuge die Lenkradheizung (SA 443) nachzurüsten (Memory ist vorhanden)?
Frage 2: Ist der Austausch der Zierleisten in Eigenarbeit mit wenig Vorkenntnissen machbar?
Gruß
Pilzrahmschnitzel
28 Antworten
Zitat:
@211222 schrieb am 4. März 2020 um 18:54:03 Uhr:
Sind die Muster der Zierelemente bei Dir und anderen Fahrzeugen wirklich 100%ig identisch?
Das wäre natürlich ein deutlicher Hinweis darauf, daß es sich nicht um Echtholz handelt.
Ich schaue mal. Wenn ich genügend Zeit am WE habe, versuche ich mal ein paar Samples zusammenzustellen.
LG
Mi-go
Zitat:
@PilzRahmSchnitzel schrieb am 4. März 2020 um 11:04:11 Uhr:
Hallo Forum,ich möchte mir einen C218 kaufen (VorMOPF) und habe ein Fahrzeug mit Exklusiv-Paket (SA P34 + 289, also MIT Holz-/Lederlenkrad) angesehen. Bis auf das Exklusiv-Paket passt die vorhandene Ausstattung ziemlich gut zu meinen Vorstellungen. Natürlich ist immer alles Geschmackssache, nur kann ich persönlich mich mit dem Holz-/Lederlenkrad und den Zierleisten in Pappel hellbraun (H19) nur schwer bis gar nicht anfreunden 😉
Frage 1: Ist es möglich das Lenkrad gegen das "normale" in Leder Nappa schwarz im 3-Speichen Design zu tauschen? Und gibt es die Möglichkeit in diesem Zuge die Lenkradheizung (SA 443) nachzurüsten (Memory ist vorhanden)?
Frage 2: Ist der Austausch der Zierleisten in Eigenarbeit mit wenig Vorkenntnissen machbar?
Gruß
Pilzrahmschnitzel
Die CLS 218 sind auf dem Gebrauchtmarkt oft sehr gut ausgestattet. Daher ist es fast einfacher, erst einmal nach Farbkombinationen (innen/außen) zu suchen, und dann nach der Ausstattung zu schauen.
Wenn dir das Exklusiv-Paket nicht zusagt, dann würde ich das Fahrzeug nicht kaufen. Es gibt doch viele andere top ausgestattete 218er. Zudem fehlt ja die Lenkradheizung. Die gab es beim Mopf übrigens auch nicht mit dem AMG-Lenkrad. Es fehlt dir eine spezielle Ausstattung und eine passt dir nicht, da passt doch nicht der Wagen zu deinen Vorstellungen?
Für mich ist das Exklusiv-Paket ein Muss, die Nappa-belederten Oberflächen sind ein Traum. Allerdings habe ich mit AMG Plus (Mopf) auch das Nappa-AMG-Lenkrad, also kein Holz-Leder-Lenkrad.
Das könntest du evtl. sogar auch folieren?
Zitat:
@Burn_e schrieb am 5. März 2020 um 07:18:33 Uhr:
Die CLS 218 sind auf dem Gebrauchtmarkt oft sehr gut ausgestattet. Daher ist es fast einfacher, erst einmal nach Farbkombinationen (innen/außen) zu suchen, und dann nach der Ausstattung zu schauen.
Wenn dir das Exklusiv-Paket nicht zusagt, dann würde ich das Fahrzeug nicht kaufen.
Das wäre natürlich die Alternativ-Strategie zum Umbau.
@PilzRahmSchnitzel : Falls Du diesen Ansatz verfolgst nur zur Info: Das Exklusiv-Paket (P34) ist nicht zwingend mit dem Holz-Leder-Lenkrad (289) kombiniert, es gab diese beiden SA auch einzeln und unabhängig voneinander.
Eine weitere Möglichkeit zum „Farbwechsel“ der Holz-Zierteile wäre ggf. Wassertransferdruck, damit werden sehr ansehnliche Ergebnisse erzielt.
Ob das allerdings bei offenporiger Oberfläche auch möglich ist, müsste man mal erfragen.
Zitat:
@PilzRahmSchnitzel schrieb am 4. März 2020 um 11:04:11 Uhr:
Hallo Forum,ich möchte mir einen C218 kaufen (VorMOPF) und habe ein Fahrzeug mit Exklusiv-Paket (SA P34 + 289, also MIT Holz-/Lederlenkrad) angesehen. Bis auf das Exklusiv-Paket passt die vorhandene Ausstattung ziemlich gut zu meinen Vorstellungen. Natürlich ist immer alles Geschmackssache, nur kann ich persönlich mich mit dem Holz-/Lederlenkrad und den Zierleisten in Pappel hellbraun (H19) nur schwer bis gar nicht anfreunden 😉
Frage 1: Ist es möglich das Lenkrad gegen das "normale" in Leder Nappa schwarz im 3-Speichen Design zu tauschen? Und gibt es die Möglichkeit in diesem Zuge die Lenkradheizung (SA 443) nachzurüsten (Memory ist vorhanden)?
Frage 2: Ist der Austausch der Zierleisten in Eigenarbeit mit wenig Vorkenntnissen machbar?
Gruß
Pilzrahmschnitzel
Ähnliche Themen
Also ich würde die Leisten eher folieren lassen ist einfach u recht günstig. Lenkrad mit Heizung ist dagegen eher teuer , als erstes muss das Auto eine Elektrische Lenkradverstellung haben ,weil die Heizung im Schalter integriert ist ,der dann auch noch gekauft + montiert werden müsste , daß Lenkrad dürfte mind. 700€ kosten ,dazu der Schalter für die elektrische Verstellung inkl. Heizung + Montage von allem , vorausgesetzt, die Verkablung liegt schon in der Lenksäule , was ich nicht sicher sagen kann.
Zitat:
@Burn_e schrieb am 5. März 2020 um 07:18:33 Uhr:
@PilzRahmSchnitzel schrieb am 4. März 2020 um 11:04:11 Uhr:Die CLS 218 sind auf dem Gebrauchtmarkt oft sehr gut ausgestattet. Daher ist es fast einfacher, erst einmal nach Farbkombinationen (innen/außen) zu suchen, und dann nach der Ausstattung zu schauen.
Wenn dir das Exklusiv-Paket nicht zusagt, dann würde ich das Fahrzeug nicht kaufen. Es gibt doch viele andere top ausgestattete 218er.
Gefühlt ist das Angebot an VorMOPF-Coupés derzeit ziemlich dünn - allerdings liegt das vermutlich daran, dass ich keinen ohne Aktiv-Multikontursitze, Sitzklimatisierung, LED ILS und Distronic Plus haben möchte 😛
Die Lenkradheizung wäre an sich nur "nice to have", falls die anderen SAs passen.
War es nicht so, dass Lenkradheizung nicht mir Holzlenkrad kombiniert werden konnte. Da aufgrund der Temperaturen das Holz Schaden nehmen könnte. Deshalb sei "nur" Lederlenkrad und Lenkradheizung bestellbar gewesen? Mag mich da natürlich auch täuschen
Vollkommen richtig. Das Holz-Leder-Lenkrad (SA 289) ist mit der Lenkradheizung (SA 443) nicht kombinierbar.
Zitat:
@mi-go schrieb am 5. März 2020 um 07:06:14 Uhr:
Zitat:
@211222 schrieb am 4. März 2020 um 18:54:03 Uhr:
Sind die Muster der Zierelemente bei Dir und anderen Fahrzeugen wirklich 100%ig identisch?
Das wäre natürlich ein deutlicher Hinweis darauf, daß es sich nicht um Echtholz handelt.Ich schaue mal. Wenn ich genügend Zeit am WE habe, versuche ich mal ein paar Samples zusammenzustellen.
Ich ziehe meine Behauptung zurück und behaupte das Gegenteil. 😉
Ich habe kein Duplikat meines Musters gefunden (Vergleich Armaturenbrett Beifahrerseite). Allerdings kann ich bei einigen Fahrzeugen schon ähnliche Muster erkennen, insbesondere wenn sie identisches Baujahr sind. Wahrscheinlich sind die Furniere entsprechend dünn und wiederholen sich daher (aber halt nur zu 95%).
Von der Haptik her würde ich aber nie (offenporiges) Holz aus meinen Dekorleisten ableiten.
LG
Mi-go
Danke für das Feedback!
Ich vermute auch mal, daß man aus einem Klotz entsprechenden Holzes Furnier-Schichten für dutzende Fahrzeuge gewinnen kann.
Wenn sich die Maserung durch größere Teile des Ausgangsmaterials zieht, hat das exakt das zur Folge, was Du schreibst - die Muster der Zierleisten ähneln sich. Und das vermutlich um so mehr, je näher das Produktionsdatum des Fahrzeuges bzw. der Zierleisten beieinander liegt.
Airmatik kann Kette kann usw.
Airmatik ein Traum die ich nicht missen möchte.
Ein Lenkrad mit Heizung für soviel Euros never, da ist ja eine Standheizung billiger und efektiver.
Meine Meinung.
Kurz nochmal nachhaken: der SA-Code für das beheizbare Lenkrad ist also 443 ? Oder gibt's das als Teil eines Pakets ?? Wäre aber in jedem Fall in der SA-Liste, oder ??
Das beheizbare Lenkrad hat den SA-Code 443. Meines Wissens nie Bestandteil irgendeines Paketes, aber gebunden an Memory-Paket (275) und Spur-Paket (22P), Fahrassistenz-Paket Plus (23P) oder Spurhalte-Assistent (476).
Und ging nicht zusammen mit designo Interieur (P62) oder (P87), Multifunktions-Sportlenkrad (277), Multifunktionslenkrad in Holz-Leder-Ausführung (289) oder AMG Performance Lenkrad (281).