Lenkrad Zittert bei100 bis 120 km/h
Hallo,
vielleicht hat ja jemand eine Idee, habe die reifen schon wuchten lassen, die Spur einstellen lassen aber das zittern ( ganz leicht) als wenn die Reifen unwuchtig sind hat sich nicht gelegt.
Reifen und Felgen sind Neu ( ca 2000 KM drauf)
Bin auch nirgends angeeckt ^^
vielen Dank im voraus schon mal für eure Hilfe
gruss
Croco66
27 Antworten
Haben am 14.04. jetz einen Termin!
Werde dann berichten, ob es daran lag!
Danke dir!
Normal sollte es aber reichen von vorn nach hinten zu wechseln.
Glaube nicht das alle 4 Felgen defekt sind 🙄
Stahl oder Aluräder?
Hallo,
was mir noch einfällt.... Früher konnte man die Reifen am Fahrzeug wuchten lassen, wenns sowas noch gibt, würde ich das auf jedenfall
mal machen lassen.
Bei meinem alten Kadett, war das damals die einzige richtige Lösung...
Grüße Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Meister-Steffen
Hallo,
was mir noch einfällt.... Früher konnte man die Reifen am Fahrzeug wuchten lassen, wenns sowas noch gibt, würde ich das auf jedenfall
mal machen lassen.Bei meinem alten Kadett, war das damals die einzige richtige Lösung...
Grüße Steffen
-
Genau - Emigholz macht sowas z.B.
Vielleicht hast Du auch nur ein Auswucht-Gewicht verloren.
Ähnliche Themen
Winter auf Stahl und die Sommer auf ALU. Hatten wir gemacht von vorne nach hinten und umgekehrt, aber ist noch da!
Zitat:
Original geschrieben von Stoffhut
Normal sollte es aber reichen von vorn nach hinten zu wechseln.
Glaube nicht das alle 4 Felgen defekt sind 🙄
Stahl oder Aluräder?
Also ich denken mal, dass wird sowieso ne ganz kleine Sache sein wird. Getreu dem Motto kleine Sache große Wirkung. Aber erstmal finden! Ja nachdem ich neue Reifen hab drauf machen lassen, fängt es ja auch erst jetz bei 100 an. Aber es macht mich halt irre, weil bei 120 wackelt und zittert das Lenkrad und da noch schneller fahren, macht einfach keinen Spaß. Ich hoffe, dass man den Fehler findet!
Ich danke euch für die Ratschläge, hoffe dass einer mal den Fehler findet!
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
-Zitat:
Original geschrieben von Meister-Steffen
Hallo,
was mir noch einfällt.... Früher konnte man die Reifen am Fahrzeug wuchten lassen, wenns sowas noch gibt, würde ich das auf jedenfall
mal machen lassen.Bei meinem alten Kadett, war das damals die einzige richtige Lösung...
Grüße SteffenGenau - Emigholz macht sowas z.B.
Vielleicht hast Du auch nur ein Auswucht-Gewicht verloren.
Hallo,
das Problem könnten deine Bremsscheiben sein ( haben Unwucht). Sie sind schon an der Verschleißgrenze oder haben im heißen Zustand Wasser abbekommen und sind deswegen verzogen usw...
Merkt man auch wenn man kräftig von hoher Geschwindigkeit runterbremst ( nicht das ABS auslösen ) z.B. Autobahnausfahrt.
Wenn deine Bremsscheiben noch gut sind laß sie abdrehen ansonsten neue rein inkl. Belege.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Corsamacher
Hallo,
das Problem könnten deine Bremsscheiben sein ( haben Unwucht). Sie sind schon an der Verschleißgrenze oder haben im heißen Zustand Wasser abbekommen und sind deswegen verzogen usw...
Merkt man auch wenn man kräftig von hoher Geschwindigkeit runterbremst ( nicht das ABS auslösen ) z.B. Autobahnausfahrt.
Wenn deine Bremsscheiben noch gut sind laß sie abdrehen ansonsten neue rein inkl. Belege.
Gruß
Stefan
So nun melde ich mich zurück! Es sind nicht die Bremsen! Die sind komplett neu!
Wir haben wahrscheinlich den Fehler gefunden und zwar lag oder liegt es an den Zentrierringen in den Felgen! Die hatten alle so viel Spiel und daher kommt das zittern her! Haben jetz neue bestellt und die kommen dann rein und dann müsste es weg sein! Ich werde es dann melden!
Die Werkstatt hatte sich die nämlich am Samstag als erstes angeguckt und hat die Zentrierringe von der Felge runter und dann auf die Radnabe gelegt und es war ein riesen Spiel drin und das darf nicht sein! Und das ist bei dem Reifen vorne rechts ganz extrem! Wir tauschen jetz alle aus!
Bevor man sich neue Felgen kauft ist das die günstigere Variante. Die Werkstatt ist sich sicher, dass das Zittern vom Lenkrad dann komplett weg ist!
@Pibulline:
Da bin ich ja mal gespannt wegen diesen Ringen.
Ich kann dir sagen, ich hatte vor kurzem auch dieses "Zittern" und eine lange suche danach gehabt, bis wir die Ursache gefunden haben.
Es waren bei mir die nagelneuen Bremsen, so wie CORSAMACHER sagte, es kann bei allen Bremsen passieren, dass du heißgefahren mit plötzlich kaltem Regenwasser hast und daurch ein minimale "verziehung" bekommst.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von ninjaattack
@Pibulline:Da bin ich ja mal gespannt wegen diesen Ringen.
Ich kann dir sagen, ich hatte vor kurzem auch dieses "Zittern" und eine lange suche danach gehabt, bis wir die Ursache gefunden haben.
Es waren bei mir die nagelneuen Bremsen, so wie CORSAMACHER sagte, es kann bei allen Bremsen passieren, dass du heißgefahren mit plötzlich kaltem Regenwasser hast und daurch ein minimale "verziehung" bekommst.Gruß Micha
Wenn das der Fall wäre, müsste es ja bei den Winterreifen auch sein. Und da habe ich gar kein Zittern. Vielleicht kann ich heute schon sagen ob das Zittern weg ist oder nicht.
LG Nicole
Danke dir trotzdem
So nun große Neuigkeit, laut meinem Mann, soll das Zittern weg sein.
Der hatte gestern mein Wagen und tauschte die Zentrierringeaus. Seit dem alles weg, kein Zittern mehr da. Er meinte bei 140 kmh kein Zittern.
Ich werde mich nachher mal ins Auto begeben und es testen ob es wirklich weg ist.
Ich würde jeden raten, wenn er alles ausgeschlossen hat, sich mal seine Felgen von innen anzuschauen und wenn Zentrierringe drin sind die mal auf die Radnabe setzen und dann schauen wieviel Spielraum der Zentrierring hat! Weil der Zentrierring darf kein Spielraum haben. Weil das Zittern war bei mir nur bei den Sommerfelgen bei den Winterfelgen war da nie was gewesen. Gut hoffe euch damit helfen zu können!
Ich habe ein Bild mit rangehängt, damit ihr seht welche Felgen ich habe! Ich habe übrigens für den Satz Zentrierringe 4 Stück knapp 20,50€ bezahlt. Finde ich ok, wenn man bedenkt, was ein Satz neuer Felgen kostet.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Pitbulline
So nun große Neuigkeit, laut meinem Mann, soll das Zittern weg sein.Der hatte gestern mein Wagen und tauschte die Zentrierringeaus. Seit dem alles weg, kein Zittern mehr da. Er meinte bei 140 kmh kein Zittern.
Ich werde mich nachher mal ins Auto begeben und es testen ob es wirklich weg ist.
Ich würde jeden raten, wenn er alles ausgeschlossen hat, sich mal seine Felgen von innen anzuschauen und wenn Zentrierringe drin sind die mal auf die Radnabe setzen und dann schauen wieviel Spielraum der Zentrierring hat! Weil der Zentrierring darf kein Spielraum haben. Weil das Zittern war bei mir nur bei den Sommerfelgen bei den Winterfelgen war da nie was gewesen. Gut hoffe euch damit helfen zu können!
Ich habe ein Bild mit rangehängt, damit ihr seht welche Felgen ich habe! Ich habe übrigens für den Satz Zentrierringe 4 Stück knapp 20,50€ bezahlt. Finde ich ok, wenn man bedenkt, was ein Satz neuer Felgen kostet.
LG
Nachtrag das Zittern ist komplett weg! :-)
vllt. unwucht oder spurstangenkopf