lenkrad vibriert ab 80km/h, wirklich nur reifenproblem?
hallo zusammen,
um es kurz zu fassen.
habe gestern eine probefahrt mit einem w210 gehabt, 1996er, 145tkm.
alles lief rund bis auf das vibrationsproblem. das lenkrad fing ab 80km/h an zu vibrieren, schneller als 100km/h bin ich nicht gefahren.
noch während der probefahrt rief ich meinen mb experten an und schilderte ihm das problem, er meinte entweder räder müssen vorne neu gewuchtet werden, oder irgendetwas mit der aufhängung oder mit dem lager wäre nicht i.o. (100-200€)
ich kam zurück zum händler, erklärte ihm das, er schickte einen kfz mechaniker los mit dem wagen, um das ganze zu testen.
dieser kam wieder und meinte, dass die räder neu gewuchtet werden müssten, bzw. da die reifen vorne eh fast hinüber sind, einfach 2 neue reifen kaufen.
liegt es nun wirklich "nur" an dem wuchten bzw. an dem zustand der reifen oder ist was anderes kaputt?
der wagen ist wirklich schön, allerdings würde der händler (deutscher mb jahreswagenverkauf) keine garantie geben können.
ich zerbrech mir momentan den kopf darüber wie ich weiter vorhe, der wagen ist astrein, sowohl optisch als auch sonst (null rost).
wenn es wirklich nur das wuchten wäre, kein problem. aber mir kann es ja keiner garantieren...
mfg
15 Antworten
Habe jetzt beim Austausch meiner Leckölleitungen (undicht ...) den Freundlichen drauf angesprochen und die verschiedenen hier gelesenen Theorien vorgebracht: Er hat nur den Kopf geschüttelt, mir die Vorderräder gewuchtet und (fast) gut war's!
Keine Ahnung was der besser als A.T.U und Reifen-Profi kann, aber es ist defintiv besser. Wenn auch nicht 100% weg, aber jetzt spürt man es fast gar nimmer, selbst wenn man danach sucht.