Lenkrad steht auf halb 8, Öl-Lampe, Kumplung und Motorstandgasgeräusche, Stoßdämpfer
Hi, geht um ne Menge, siehe oben:
1. Seit dem ich ma gegen nen Bordstein gerutscht bin bin, steht mein Lenkrad schief, ich meine so n Stück nach recht. Praktisch steht das O-zeichen scheif. Is das aufwendig das wieder zu reparieren? Selber machen?
2. Seit kurzem geht öfter mal die Öllampe an wenn ich um kurven (etwas schneller) fahre. Is mir früher nie aufgefallen. Öl is genug drin. Woran kann das liegen?
3. Im Stand - der Motor klingt anders, wenn ich die Kumplung treten als wenn ich sie nicht trete. Woran kann das liegen?
4. Wenn ich über Bodenwellen oder sonst was fahre, klingt es hinten ein bisschen dumpf, als würden die Stoßdämpfer anschlagen. Wie schlimm is das?
THX euch
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Wenn es vorher gerade war muss es nach einer Reparatur auch wieder gerade sein.. also irgendwas is da noch krumm
Ich schließ mich da an 😁
Vielleicht wurden ja versehentlich die Räder bewegt, als das Lenkrad unten war !? Würd da auf jeden Fall nochmal hindüsen.
Der Mensch beim Achsvermessen hat vorm einstellen das Lenkrad aber ganz sicher in MIttlestellung gebracht ja?
würde mich eher um die öldrucklampe sorgen (mein tipp is auch zuwenig öl drin - viell. misst du falsch) ..... wenns unter max ist kipp maln bisschen öl nach und schau was passiert 😉
und das mit dem lenkradl....düs nochmal hin das is schlicht und einfach pfusch wenns lenkrad schief steht und so gehts einfach nicht fertig....kenn leute die waren X mal beim händler bisses endlich gepasst hat...
mfg Alex
die ölleuchte kann auch folgende uhrsachen haben
öldruckschalter hatt einen weckelkontakt
ölpumpe ist ziemlich fertig
ansaugrüssel am O-Ring undicht und zieht dort luft bzw verdreckt!
am warscheinlichsten ist es aber das du mit zu wenig öl fährst nie auf den messtab verlassen mach mal lieber einen ölwechsel und schau wieviel öl drin ist und füll nach den daten von opel auf steht ja immer die öl füllmenge dabei!
Ähnliche Themen
moinsens.....
mal ganz blöde gefragt .....habt Ihr aus irgendeinem grund das Lenkrad vielleicht ab- und nur verkehrt wieder aufgesetzt ?????....
manchmal stört so´n Lenkrad z.B. beim Radio ein- und ausbau...Airbag kontrolle oder sowas ????.....
;-)
Gruß Jo
Zitat:
Original geschrieben von madJo
manchmal stört so´n Lenkrad z.B. beim Radio ein- und ausbau...Airbag kontrolle oder sowas ????.....
;-)
Gruß Jo
Hmm ähm.. wo baustn Du dein Radio beim corsa ein und aus?!
wa´ja nur´n beispiel......bei meinem Passat stört das LKW Lenkrad
:-)...aber da sitzt das Radio auch höher......
Gruß Jo
Bei einmal vom den ALten Passats war das wirklich so das das Lenkrad runter musste um das Radio auszubauen, deshalb sind aus dem Modell auch nie Radios geklaut worden 🙂
mein lenkrad steht auch schief wenn ich geradeaus fahr allerdings hab ich damals ein neues lenkgetriebe eingebaut bekommen seit dem ist es so würd mich auch ma innteressieren ob ma des wieder grad bekommt
natürlich! entweder durch spur einstellen oder ganz einfach durch lenkrad abmachen und gerade wieder draufsetzen
Unser Corsa hier hat auch schwere Probleme mit dem Lenkrad. Ca. 4 Tage nachdem wir ihn beim FOH als Gebrauchtwagen gekauft hatten stand das Lenkrad plötzlich um 10° nach rechts versetzt. Ist uns wohl vorher nicht aufgefallen oder es kam plötzlich - jedenfalls sagte meine Freundin, sie wäre nicht gegen den Bordstein gefahren. Naja, zum FOH und auf Garantie wieder gerichtet - war wohl nur was an der Lenksäule loszuschrauben und richtig einzustellen.
Dann beim Wechsel auf Winterreifen wieder das selbe, diesmal "nur" 5°. Irgendwie hatten wir nie Zeit zur Werkstatt zu fahren und es wurde mit der Zeit immer besser. Trotzdem beim Kauf neuer Sommerreifen wieder in der FOH-Werkstatt: losschrauben, richten - Lenkrad wieder gerade.
Letzte Episode: Freundin rauscht mit 10~15 Km/h gegen einen hohen Bordstein, Lenkrad steht ca. bei 12° rechts *g* - Wieder FOH und O-Ton des Mechanikers: "Jaja, das ist so eine Krankheit bei den Corsas, das haben wir öfters" - Spur komischerweise nicht verstellt.
Fazit: "Technik, die begeistert"
also scheint mein Mechaniker ja doch ni so doof zu sein. Kann mir jemand sagen wie man das Lenkrad abbaut? Vieleicht find ich ja was wegen "richtig" drauf setzen.
und 2., wegen dem Öl. Ich hab gestern noch ml geguggt. Der zeigt am Stab nen Ölstand von knapp unter max an. Also is genug drin. Und ich hab auch richtig gemessen, so mit abwischen und bla. Kennt ja jeder.
Wenn ich mein Auto manchmal aufm Parkplatz abstelle, dann stehen auch meine reifen gerade, aber das Lenkrad ist noch etwas schief. Wenn ich aber am fahren bin und ich mache das Lenkrad gerade, dann fährt mein Auto auch geradeaus, ist da alles in Ordnung?
wie kann ich n raus finden, was da hinten kaputt is? also ob die Federn oder der Dämpfer? Ich selber würd ja mal die Federn ausschließen. Jez logisch gesehen, hab aba da ni viel Ahnung
@3 Zylinder
Ein gewisses Spiel in der Lenkung kommt einfach mit der Zeit, das ist natürlicher Verschleiß. Wenns zu arg wird, müssen Puffer und Buchsen etc. getauscht werden, das wird dir aber spätestes der TÜV Prüfer mitteilen.
@Schrecke
Haste auch auf nem geraden & ebenen Platz gestanden beim Messen, sonst misste nämlich total nachm Mond. Das einfachste wäre wirklich, alles Öl mal raus, dann die empfohlene Menge frisches Öl mit NEUEM Filter und Dichtring rein und gucken was deine Öllampe dann sagt. Weiß net ob die auch ne Öldruckkontrolle hat, also dass die angeht, wenn der Öldruck zu niedrig wird (Pumpe defekt ?), aber hier gibts sicher Leute die das wissen.
Wegen Feder/Dämpfer:
Leg dich doch einfach mal unters Auto und guck dir die Federn an, daran kann ja net viel kaputtgehen, im Extremfall brechen sie, aber das wirste dann sehen. Wenn die ok sind, kannste FEdern als Fehlerquelle (für was auch immer, ich sehe grad den Anfang des Threads net mehr 🙂 ) ausschliessen.
EDIT
So hab jetzt grad deinen ersten Post nochmal gelesen...
Das Ansclagen ist zu 99% der Auspuff, nicht der Dämpfer. Wenn du Auspuff ausschliessen kannst, prüfe mal ob auf den Dämpfern Endanschläge sind, net dass die dauernd mitm Gehäuse voll aufschlagen. aste schonmal n Dämpfer Test gemacht? Machen die meisten Werkstätten gratis.