Lenkrad Reinigen
Hallo,
Ich habe ein paar flecken auf das Lenkrad die ich nicht weg bekomme!! Habe schon mit Lederpflege (MG Gold Class ) versucht ein bisschen besser aber ist nicht alles weg. Habt eine bessere Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Da ist die obere Schicht vom Leder abgerubbelt.. Mit Reiniger wirst Du da nichts mehr retten können. Es gibt allerdings Leder-Reparatur-Kits. Musste mal schauen ob es da was für die Farbe gibt. Und beim nächsten Wagen: Lederpflege von Anfang an. 🙂
Edit: Und noch was: Nimm diesen super hässlichen Duftstecker aus der Lüftung! 😰
😁
Zitat:
Original geschrieben von tonnydialbo
Hallo,
Ich habe ein paar flecken auf das Lenkrad die ich nicht weg bekomme!! Habe schon mit Lederpflege (MG Gold Class ) versucht ein bisschen besser aber ist nicht alles weg. Habt eine bessere Empfehlung?
35 Antworten
Ich hab nur einen tip an alle die Leder reinigen müssen.
Ein Peelinghandschuh aus dem drogoriemarkt.
Ich benutze nitilhandschuhe und über diesen ziehe ich dann die besagten Peelinghandschuh
Und ich kann euch garantieren ein perfektes ergebnis in kürzester zeit.
Das beste an diesen Handschuhen ist das sie in genarbtes Leder schön in die Rillen kommt und auch in die sitz Zwischenräume.
Was wichtig ist, nicht zu doll scheuern denn Mann weiß nie wie anfällig das Leder schon ist.
Natürlich könnt ihr auch die Polster und alles Anderre damit reinigen. Himmel funktioniert auch sehr gut erst recht wenn man nur eine kleine stelle hat. Einfach auf die Oberseite der Finger Reiniger Sprühen und so den Fleck Behandeln.
Da bleib ich doch lieber bei meiner Lederbürste, die dafür gemacht ist (und auch nicht teuer ist) 😉
Zitat:
Original geschrieben von xY2kx
Da bleib ich doch lieber bei meiner Lederbürste, die dafür gemacht ist (und auch nicht teuer ist) 😉
Das du auch mit deiner lederbürste etwas kaputtmachen kannst wird dir hier jeder bestätigen.
Wenn man zu lange an einer stelle schrubbt bleibt das wohl nicht aus. Ausderm hab ich hier eine allzweckwaffe für alle Bereiche im Fahrzeug und es ist richtig angenehm damit zu arbeiten.
Aber will dir deine bürste nicht absprechen.
Ein Peelinghandschuh ist auch sehr schonendt zur menschlichenhaut und deshalb bedenkenlos an Leder
Zuverwenden.
Probiert es aus und ihr werdet begeistert sein versprochen.
Ein aufbereiter der das schon 15jahre macht war auch hin und weg.
MfG
Serdal501
Dass jmd etwas mit der Bürste (ich meine eine Bürste speziell für Leder) etwas kaputt gemacht hat, wäre mir neu.
Bei mir habe ich auch so richtig geschrubbt, da die Sitze wohl noch nie gereinigt worden sind.
Die Borsten sind ja auch sehr weich.
Ich will nicht deine Allzweckwaffe schlecht machen, aber ich Stelle mir beim Leder keinen Vorteil gegenüber der Bürste vor.
Ein großer Unterschied zwischen lebender Haut und Leder ist, dass die Haut sich regeneriert, daher ist der Vergleich vll nicht 100% passend^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xY2kx
Dass jmd etwas mit der Bürste (ich meine eine Bürste speziell für Leder) etwas kaputt gemacht hat, wäre mir neu.
Bei mir habe ich auch so richtig geschrubbt, da die Sitze wohl noch nie gereinigt worden sind.
Die Borsten sind ja auch sehr weich.
Ich will nicht deine Allzweckwaffe schlecht machen, aber ich Stelle mir beim Leder keinen Vorteil gegenüber der Bürste vor.
Ein großer Unterschied zwischen lebender Haut und Leder ist, dass die Haut sich regeneriert, daher ist der Vergleich vll nicht 100% passend^^
Das Leder ist im jeden Fahrzeug unterschiedlich empfindlich. Deshalb war es auch nur ein warnhinweiss
Eine Lederbürste kenne ich aber es gibt die auch in verschieden härtegraden also wäre ich auch bei dieser Aussage vorsichtig.
Der Vorteil liegt in der Handhabung die Handschuhe befinden sich an der Hand wie ein richtiger Handschuhe
Mit fünf Fingern. Du musst ihn nicht festhalten wie bei der Bürste du kommst in alle Ecken, Kanten und Ritzen. Und die Reinigung geht sehr schnell und gründlich von Statten.
Ja menschliche haut repariert sich von selbst da hast du recht ist auch kein Vergleich. Mir geht es nur darum das man es auch an seine haut ran lässt also sollte ein ledersizt auch kein Problem da stellen.
Ich hab bei Youtube auch ein video von einem profie gesehen der einen schwamm benutzte der die gleichen Eigenschaften dieses Peelinghandschuh aufwies das konnte man genau sehen.
Egal, keiner muss hier das machen was ich vorschlage.
Mir war es nur wichtig das nichts kaputtgemacht wird weil er das tut was ich Sage.
Der Mann der das Thema hier eröffnet hat dachte er könne sein lenkrad noch reinigen und wenn er nun mein tip liest und anfängt zu schrubben und zu schrubben bis es noch schlimmer ist dann bin ich nacher auch noch Schuld.
War nur zur Vorsicht gemeint.
Ich hab mit den Handschuhen auch noch nichts kaput gemacht und ich arbeite als aufbereiter und mache im Monat bestimmt 50 ledersitze.
MfG
Serdal501
..... 😕 "Pielienghandschuh"...😕 musste erst Googlen, jetzt weis ich was du meinst, Peelinghandschuh..........Alles klar..😁
Mit einem Peelinghandschuh wäre ich auch vorsichtig. Die menschlichen Haut wird davon mild angeschliffen, um abgestorbene Hautschuppen los zu werden. Aber sie hat eine natürliche Farbe und wächst eben nach. Leder ist nicht durchgefärbt und wenn die oberste Schicht langsam abgeschliffen wird, ist die Farbe weg und das Leder ist dann grau.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Mit einem Peelinghandschuh wäre ich auch vorsichtig. Die menschlichen Haut wird davon mild angeschliffen, um abgestorbene Hautschuppen los zu werden. Aber sie hat eine natürliche Farbe und wächst eben nach. Leder ist nicht durchgefärbt und wenn die oberste Schicht langsam abgeschliffen wird, ist die Farbe weg und das Leder ist dann grau.
da wird nichts abgeschliffen, tote hautzellen werden entfernt. das ist doch kein schleifpad. wer schleift den seine haut damit ab, so ein blödsinn.
aber macht ihr mal mit euern bürsten weiter hat doch niemand was dagegen.
hier mal ein foto von dem handschuh.
mfg
serdal501
Ich würde gerne mein Lenkrad meines S5 reinigen und pflegen. Was empfiehlt ihr mir? Hat bereits 48tkm. Klar noch nicht viel, aber will trotzdem schon mit der Pflege anfangen. Danke
Zitat:
@perlibu schrieb am 1. Mai 2016 um 23:09:57 Uhr:
Ich würde gerne mein Lenkrad meines S5 reinigen und pflegen. Was empfiehlt ihr mir? Hat bereits 48tkm. Klar noch nicht viel, aber will trotzdem schon mit der Pflege anfangen. Danke
bei der Laufleistung gehe ich mal noch von einem guten Leder aus, das sich nur etwas "Klebrig" anfühlt!! Wenn das so ist, dann kannst du es einfach mit einem feuchten Microfasertuch oder Baumwollhandtuch mit Pril als reiniger abreifen und danach ebenso mit einem trocknene Tuch trocknen. Danach sollte das Leder gereinigt sein (ich nutze immer weiße Tücher damit man den Schmutz besser sieht) und im Anschluß kannst du eine Lederversiegelung oder ein Lederbalsam mit UV-Schutz aufbringen und trocknen lassen (ich warte dann immer so ca. 1-2 Stunden).
Produkte findest du im Lederzentrum oder den einschlägigen Shops bzw. mein Favorit ist die Lederpflege von 176-Farenheit, da hier der Reiniger sowie das Balsam keine Chemie enthält und für mich das beste ist was ich bis dato getestet habe von den vielen Produkten.
ich habe das von Audi. Ist sone Pflegemilch. Habe sehr gutes gehört von dem. Habs bis jetzt einmal verwendet und war zufrieden. Klar gibt es bessere.
Also zuerst mit einem Microfasertusch reinigen mit üblichen Allzweckreiniger. Dann mit einer Lederversiegelung. Hier einfach einreiben und trocknen lassen? Nicht mit einem neuen Microfasertuch abreiben?