Lenkrad nicht immer gerade

Mercedes

Vorgeschichte:

Haben vorletztes Jahr aufgrund ungleichen Reifenabfahrbildes die Spur vermessen lassen, hat gepasst. Lenkrad damals gefühlt gerade.

SPOILER!

Es kann sein dass ich einfach alt werde und pingelig und die ganze Geschichte war eh immer schon so :-)

Ende letztes Jahr bekam der Eqc vorne neue Reifen verpasst, falls jemand meint das könnte der Grund sein wir haben die 21" mit vorne Vredestein Quatrac PRO 235/45 R21 101Y XL

und hinten Vredestein Quatrac PRO 255/40 R21 102Y XL

Mir fällt ungefähr seit Februar auf das bei Geradeausfahrt dass Lenkrad (verglichen Lenkrad mit Linie Bildschirm Cockpit) um einen halben Zentimeter nach links steht; Fahrzeug zieht nicht fährt exakt geradeaus. Vor einem Monat habe ich dann (dafür hasse ich mich immer noch) vorne rechts einen Randstein mitgenommen. Ab da war der Schiefstand gleich, ich bildete mir aber ein es wäre schlimmer, also ab zum Vermessen.

Die Vermessung hat ergeben dass rechts vorne leicht ausserhalb der Toleranz war (irgendwas mit 0,06 Toleranz und 0,12 waren es <- ich kann mich wirklich nicht mehr an die Zahlen erinnern, lt. Mechaniker nix weltbewegendes), Lenkrad wurde vor Vermessung gerade postioniert.

Nach der Vermessung war die Einstellung des Lenkrades wirklich angenehm, noch nicht ganz auf Linie aber nur mehr kaum merkbar schief. Nach dem Urlaub und 1800 gefahrenen Kilometern steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt manchmal Top gerade oder manchmal auch in der 3-5mm Schiefposition; Fahrzeug zieht nicht, Lenkung hat kein Spiel und setzt jede noch so kleine Lenkbewegung in die Tat um.

Nun zu meiner Frage: Wir verwenden auf Autobahnen eigentlich zu 90% den Lenk plus Spurhalteassistenten mit Tempomat. Ich schätze mal da gibt es einen Art Lenkwinkel oder was auch immer Sensor damit der Assistent (wird wohl auch mit Motor etc... funktionieren) weiß, wo das Lenkrad hingehört.(Ahja Spur-Lenkassistent funktionier einwandfrei). Kann es sein dass hier etwas kalibriert gehört damit dieser wieder genau auf 0 richtet?

Danke im Voraus und lg aus der Nähe Wiens

3 Antworten

Hi,

Hast du Probleme mit Standplatten?

Die Frage hat mit dem Thema nichts zu tun, wollte dicht trotzdem fragen, da ich vor 2 Wochen genau gleiche reifen aufgezogen habe, auch 21 zoll. Wenn ich morgens losfahre, habe ich leichtes Vibrieren am Lenkrad, ab 70-80km/h ( fahre nach 300 m. eine Schnellstraße auf). Und wenn die Reifen wieder warm sind, dann habe ich nach 5 min. wieder Ruhe. Bin am Überlegen dies beim Reifenhändler zu reklamieren.

Servus, kein Problem

Ist jetzt schon das 3, paar Reifen von dieser Marke / Type /Dimension, bisher nix aufgefallen.

ok. habe heute beim Reifenhändler reklamiert. Räder vorne nochmal gewuchtet und links/rechts umgesteckt. mal schauen.

Danke

Deine Antwort