Lenkrad hat nach oben spiel

Mercedes GLE W167

Guten Tag,

War Heute in der Werkstatt um ein Service zu machen und da wurde mir gesagt dass mein Lenkrad etwas Spiel nach oben hat wie im Video zu sehen ist.

Um das Problem zu beheben muss man angeblich die komplette Lenksäule tauschen.

Die Schrauben wurden alle nochmals gezogen aber das Problem ist immer noch da.

Das Auto hat erst 57.000km desshalb kommt mir das alles etwas Übertrieben vor, die Lenksäule kostet ca. 2300€ und dazu müsste man noch die Arbeit rechnen.

Hat jemand eine Idee ob das wirklich notwendig ist oder gibt es da eine andere Lösung ?

Danke

7 Antworten

Wenn Herstellergarantie nicht beendet ist, mussten Sie niichts zahlen, wird unter Garantie gemacht.

Zitat:
@Muffti schrieb am 6. August 2025 um 23:10:12 Uhr:
Wenn Herstellergarantie nicht beendet ist, mussten Sie niichts zahlen, wird unter Garantie gemacht.

Das Auto ist von 2020, ich habe es letztes Jahr bei Mercedes gekauft mit 1 Jahr Garantie. Mir wurde gesagt das die Garantie solche Sachen nicht deckt.

Von MB mit einem Jahr Garantie? Welche Garantie ist das? War es ein Junger Stern? Wann genau „letztes Jahr“ gekauft?

Zitat:
@ipthom schrieb am 8. August 2025 um 04:42:37 Uhr:
Von MB mit einem Jahr Garantie? Welche Garantie ist das? War es ein Junger Stern? Wann genau „letztes Jahr“ gekauft?
Ja letztes jahr gekauft. Also ich lebe in Südtirol Italien das auto wurde beim offiziellen Vertragshändler von Mercedes gekauft.
Ähnliche Themen

OK, danke. Ich bin von Deutschland ausgegangen, daher meine Fragen nach der Garantie etc. Wie die Bedingungen bei euch sind, kann ich nicht sagen. Hier in D wäre das meiner Meinung nach ein klarer Fall.

Zitat:
@ipthom schrieb am 8. August 2025 um 18:27:06 Uhr:
OK, danke. Ich bin von Deutschland ausgegangen, daher meine Fragen nach der Garantie etc. Wie die Bedingungen bei euch sind, kann ich nicht sagen. Hier in D wäre das meiner Meinung nach ein klarer Fall.

Theoretisch sollte dass schon in Garantie sein, aber angeblich gibt es nur Garantie auf motor und mechanische Teile. Und das wird nicht als solches eingestuft. Zudem wurde mir auch gesagt dass viele Autos schon mit einem Spiel am Lenkrad die Fabrik verlassen und das es normal sein kann, ich bezweifeln das stark.

Danke trotzdem werde es wohl auf meine kosten reparieren lassen müssen sobald es schlimmer wird.

Also Spiel am Lenkrad hatte ich noch bei keinem MB-Fahrzeug (245, 204, 212, 207, 218, 167). Auch bei keinem Nicht-MB Fahrzeug. Für normal halte ich das nicht!

Ob das in der Garantie enthalten ist, dazu musst Du die Bedingungen leider selbst minutiös studieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen