Lenkgetriebe nachstellen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo

muss bei meinen w124 230 Das Lenkgetriebe nachtstellen.Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
MfG Heiko

Beste Antwort im Thema

also es gibt da zwei, eigentlich drei möglichkeiten:

- Von MB nachstellen lassen -> evtl. teuer. dafür gibt es keinen festgelegten bedarf an AW's

- Neues bzw. anderes Lenkgetriebe einbauen oder vorhandenes Überholen.

- dann gibt es noch eine Methode, da muss aber Jeder selber entscheiden ob er sich das zutraut und machen will (für die ich in keinster weise Garantie, Verantwortung ö.Ä. übernehme!)

Auto vorne aufbocken, bis die räder frei sind. Kontermutter am Lenkgetriebe lösen, Einstellschraube ein kleines Stück (~1/8 U) herausdrehen, dann von Anschlag zu Anschlag lenken. Solange wiederholen bis der Widerstand richtung Anschlag spürbar größer wird, dann wieder ein kleines Stück zurückstellen. Mit etwas gefühl bekommt man es so gut hin und es gibt keine Gefahr das etwas klemmt, weil das spiel je näher man der Mittelstellung kommt durch verschleis immer größer sein wird als an den Anschlägen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Es kostet übrigens ca. 90€ es bei Mercedes machen zu lassen, zumindestens hat es das hier in Berlin gekostet

Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich frag mal trotzdem nach...

@Webman: bei welcher MB-Niederlassung hast Du das machen lassen?

mfG
Rob

@firob
Machen lassen habe ich es bei der Mercedes Benz Vertragswerkstatt Heinz Hammer in Berlin Buch. Die genauen Kontaktdaten habe ich als Bild angehängt. Sind gut und kompetent die Jungs, habe mit denen nur gute Erfahrungen gemacht.

MfG
Webman

Mercedes-benz-hammer

vielen Dank für die Antwort... Ist ja fast bei mir um die Ecke. Ich werde da mal vorbeischauen.

mfG

Rob

Hallo,
nur noch so als kleinen tip :
Killer nr.1 fürs getriebe sind schlecht ausgewuchtete reifen !!!
Wenns so richtig schüttelt schläg es in der lenkung die spindel samt kugeln kurz und klein.
Mein alter 300te hat jetzt 543tkm drauf, erstes getriebe spielfrei 😎. aber immer beim reifenwechsel sommer/winter neu gewuchtet.
Gruß Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen