Lenkgelenke
Langsam aber sicher krieg ich nen Vogel. Ich war jetzt bisher 2 mal beim Tüv mit meinem Omega und jedes Mal ist irgendetwas mit der Lenkung . Diesmal sind die Lenkgelenke ausgeschlagen. Und damit nicht genug , bei jeder Inspektion wird was an der Lenkung beanstandet. Ist das problem bei euch auch bekannt?
25 Antworten
Hallo Verteter Omega,
bis jetzt hatte ich keine Probleme mit Lenkung oder Aufhängung. Habe aber auch erst 150000km drauf.
Bei meinem alten Omega A Caravan hatte ich öfter die Koppelstangen ausgeschlagen. Der hatte allerdings auch schon über 300000km runter.
Grüße
TK
Hallo,
hatte das auch schon.
Spurstangenkopf rechts ausgeschlagen und der Umlenkhebel-Rechts als Folge davon ist dann gleich ebenfalls ausgeschlagen.
Das Problem ist bloß , dass meiner erst 70.000km runter hat und ich ständig Probleme hab. An meinem Fahrstil kann es nicht liegen , da ich wirklich sehr gesittet fahre.
Anscheinend verbaut der Opel Händler bei uns in München nur Mist, anders kann ich mir den ständigen Verschleiß nicht erklären.
Na ja,
bei dem Hebel kann er aber keinen Mist verbauen da es diesen nur Original beim FOH gibt.
Zitat:
Original geschrieben von saje
Na ja,
bei dem Hebel kann er aber keinen Mist verbauen da es diesen nur Original beim FOH gibt.
Gibt es auch bei ATU. Kostet aber nur unbedeutend weniger.
Den Umlenkhebel sollte man auch nur komplett mit Halter wechseln.
Gruß Kalle
Meine Meinung dazu:
Was ist ATU ??
Wenn ich mir Gedanken über Ersatzteile mache kommt da mit Sicherheit niemals ATU drin vor.
NIEMALS
hallo....
das problem hatte ick aus,als mein dicker zum tüv musste,stabipendel,spurstange und zwischenlenkhebel platt.die teile hab ick mir beim teilepapast bestellt,der hat sogar nur die buchse für den zwischenlankhebel auf lager,bis jetz fährt er wieder ohne probleme,ma sehn was der nächste Tüv sagt......
M.F.G.Vauxhall
Der Omega ist sowieso kein TÜV-Liebling , das besagt schon die Statistik und ich hab sie schon oft genug am eigenen Leib gespürt. Ich bin nur gespannt was das nächste Mal hin ist. Hoffentlich fängt er nicht an zu rosten. Gäbe es nicht die TÜV-Termine alle 2 Jahre wäre ich hoch zufrieden mit meinem Schiff.
Zitat:
Original geschrieben von saje
Meine Meinung dazu:
Was ist ATU ??
Wenn ich mir Gedanken über Ersatzteile mache kommt da mit Sicherheit niemals ATU drin vor.
NIEMALS
Hinweis war ja nur für die Sparfüchse 😉
Gruß Kalle
Ich fahre dieses Jahr zum 4. mal zur HU. Beanstandet wurde noch nie etwas!
Wenn etwas beanstandet wird, liegt es immer am Halter und nicht am Wagen!
Denkt mal drüber nach!!
@dotti
Du meinst also der Halter ist kaputt und nicht das Auto?
---Na ja,
bei dem Hebel kann er aber keinen Mist verbauen da es diesen nur Original beim FOH gibt. ---
Wer sich gerne besch..... lässt und meint,dass Opel die Teile auch selbst fertigt,dann mag es in Ornung sein.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich fahre dieses Jahr zum 4. mal zur HU. Beanstandet wurde noch nie etwas!
Wenn etwas beanstandet wird, liegt es immer am Halter und nicht am Wagen!
Denkt mal drüber nach!!
Ich meine natürlich den Fahrzeug-Halter! 😁
Ich glaube, dass es mittlerweile bis zum letzten Mohikaner vorgedrungen ist, dass wir eine Zuliefer-Industrie haben, welche die meisten Teile im Auftrag für die Autohersteller produzieren.
Die Teile die wir vom FOH bekommen, kommen auch von diesen Herstellern.
Die Unterschiede liegen in der Qualität. Die Autohersteller "filtern" die Teile, suchen sich das Beste raus, die Top-Teile kommen in die Neuwagen, die 2.Wahl bekommt der FOH und die Teile die vom Autohersteller nicht genommen wurden, landen im Zubehör (oftmals noch in erträglicher Qualtität)
Dann gibt es Billig-Hersteller die totalen Schrott herstellen, aber einen unschlagbaren Preis haben (z.B.: Depo SW) Einer dieser Hersteller hat sich schon einen Namen gemacht. Bosal.
Hauptsache billig!
hallo,dotti....
dein auto scheint wo nur flugplatz-km zu kennen,frag mich echt warum ich überteuerte orginalteile einbaun soll,wenn der tüv die typischen schwachstelln immer wieder bemängelt,gerade sachen wie vorderachse und warum fährst im jhar 4.zur HU??????und es iss auch nicht sichergestellt das der FOH nur orgnialteile verwendet........
M.F.G.vauxhall