Lenkerschloss geht nicht mehr auf
Hallo Freunde,
ich habe folgendes Problem bei meiner Honda CBR 650 F auf BJ 2016.
Und zwar wollte ich gestern morgen losfahren aber sie ließ sich nicht aufsperren, bzw lässt sie sich immernoch nicht aufschließen. Nun ist mir gestern nachmittag aufgefallen, dass die HISS-Leuchte nicht mehr blinkt sondern aus ist. Meine schlüssel sind beide gerade und ballistol hilft auch nicht. (Tank und sitzschloss gehen auf). Bitte um dringende Hilfe.
Danke vorab schon mal
17 Antworten
Mal einen Schuss ins Blaue,
Motorrad Akku leer?
Gruß
Willy
Zitat:
@Exraucher schrieb am 8. Mai 2025 um 11:08:49 Uhr:
Mal einen Schuss ins Blaue,Motorrad Akku leer?
Gruß
Willy
Hallo Willy
Batterie ist voll
Hat der Schlüssel ein "zu grosses" Magnetfeld abbekommen?
Irgendsowas ähnliches hatte Bekannte mal mit 650er Transe.
Da gab es wohl auch Probs.
Sonst kenn ich mich damit nicht aus.
Dass die Blockierung mit der Wegfahrsperre zu tun hat, kann ich mir gar nicht vorstellen. Das hiesse ja, dass, wenn die Batterie leer wäre, oder es während der Fahrt zu einem Stromausfall käme, das Schloß blockieren würde. Ich denke mal, das ist ein mechanisches Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 8. Mai 2025 um 13:06:47 Uhr:
Dass die Blockierung mit der Wegfahrsperre zu tun hat, kann ich mir gar nicht vorstellen. Das hiesse ja, dass, wenn die Batterie leer wäre, oder es während der Fahrt zu einem Stromausfall käme, das Schloß blockieren würde. Ich denke mal, das ist ein mechanisches Problem.
ich war gerade in der Mittagspause nochmal daheim und habe gesehen das meine Uhr im Tacho auch nicht geht und hab doch mal das ladegerät für die batterie angesteckt. Folgendes ist passiert: das ladegerät hat erst für ca 1 min geladen und ist dann auf "Entladen" und danach auf "Fertig" gesprungen. Vllt. is die Batterie ja doch tot?? wenn ja kann das daran liegen?
Hi.
Das ist definitiv ein mechanisches Problem. Geht der Schlüssel denn bis zum Anschlag rein? Und wenn ja, läßt er sich dann drehen? Ist der Lenker vielleicht verkantet? Ein bisschen am Schlüssel wackeln und gleichzeitig den Lenker leicht hin unter herbewegen hilft eigentlich in den meisten Fällen... (wie beim Auto)
Zitat:
@Baddek schrieb am 8. Mai 2025 um 15:59:25 Uhr:
Hi.
Das ist definitiv ein mechanisches Problem. Geht der Schlüssel denn bis zum Anschlag rein? Und wenn ja, läßt er sich dann drehen? Ist der Lenker vielleicht verkantet? Ein bisschen am Schlüssel wackeln und gleichzeitig den Lenker leicht hin unter herbewegen hilft eigentlich in den meisten Fällen... (wie beim Auto)
Hi,
ja der Schlüssel geht bis zum Anschlag rein aber lässt sich halt nicht drehen. Meine idee ist wie gesagt das das alles mit dem HISS zusammenhängt, da meine Batterie ja anscheinend keinen Strom mehr hat bzw. tot ist. Ich werde das zuhause mal mit einer neuen Batterie probieren und morgen mal ein Update geben. Weil vorher ging das schloss ja auch, jetzt batterie leer/tot und schloss geht nicht mehr.
Danke dennoch.
LG iannis
Bei Keyless gibt es Lenkradschlösser, die auf elektrischer Basis arbeiten. DAS habe ich aber bei normalen noch nicht gesehen.
Ich persönlich würde ja einfach mal die Spannung messen. Das hilft mehr, als irgendwelche Ladegeräteanzeigen, bzw. sind die Werte genauerer.
Ich glaube aber auch eher auf ein Mechanisches Problem mit einem Zusätzlichen Elektrischen Problem.
Batterien können auch gerne mal von Heute auf Morgen ihr Zeitliches Segnen. Bei 2016 könnte es noch die 1. Sein.
Den Schlüssel kann man auch meist einwenig noch nach unten drücken um zu entriegeln. Auch dass sollte man mal probieren.
Zitat:
@Forster007 schrieb am 8. Mai 2025 um 20:23:33 Uhr:
Bei Keyless gibt es Lenkradschlösser, die auf elektrischer Basis arbeiten. DAS habe ich aber bei normalen noch nicht gesehen.Ich persönlich würde ja einfach mal die Spannung messen. Das hilft mehr, als irgendwelche Ladegeräteanzeigen, bzw. sind die Werte genauerer.
Ich glaube aber auch eher auf ein Mechanisches Problem mit einem Zusätzlichen Elektrischen Problem.
Batterien können auch gerne mal von Heute auf Morgen ihr Zeitliches Segnen. Bei 2016 könnte es noch die 1. Sein.Den Schlüssel kann man auch meist einwenig noch nach unten drücken um zu entriegeln. Auch dass sollte man mal probieren.
Hi
mein dad war gestern mit der Batterie im POLO und hat die checken lassen, die hat noch 12,8 Volt. Nach dem abklemmen und nach ca 60 min. wieder anstecken ging die Uhr auch wieder aber das Schloss geht leider immernoch nicht also wird das wirklich ein mechanisches Problem sein. Öle etc. helfen auch nicht ich wollte das Schloss heute erwärmen und es dann nochmals probieren. (der Bolzen vom schloss bewegt sich btw nicht egal was ich mache)
Vielleicht hilft die Info 🙂
Noch eine kurze Frage an euch,
meint ihr das ich das schloss mal mit Bremsenreiniger reinigen sollte (der schlüssel ist verschmiert mit altem schwarzem fett wenn ich ihn rein und wieder raus nehme) wie in anderen Foren beschrieben. Ich mach mir nur bisschen gedanken nicht das mein schloss dann voll mit Bremsenreiniger ist und der nirgends abfliest. Vor allem sind die sich in den Foren nie einig was gut tut oder schadet...
Bitte um Hilfe
Bremsenreiniger wäre mir zu stark entfettend. Ich würde eher einen Rostlöser (WD40 o.ä.) probieren. Irgendwo läuft der Überschuss dann schon raus.
Eher nicht. Mal einen Honda Händler anrufen und den Fall schildern?
12,8 Volt ist zu wenig. Eine intakte Batterie hat 13,x Volt. Aber gut. Das wirst du merken.
Ich habe mal das Lenkkopflager erneuert. Dazu beide Gabelbrücken abgebaut. Danach hakte das Schloß. Da hatte ich wohl eine Gabelbrücke verspannt eingebaut, so dass der Bolten vom Schloß nicht fluchtete. Hat vlcht jemand versucht, dein Lenkradschloß zu knacken und mit Gewalt am Lenker gerissen? So dass derBolzen jetzt klemmt? Nur eine Überlegung....
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 9. Mai 2025 um 10:11:50 Uhr:
12,8 Volt ist zu wenig. Eine intakte Batterie hat 13,x Volt. Aber gut. Das wirst du merken.
Ich habe mal das Lenkkopflager erneuert. Dazu beide Gabelbrücken abgebaut. Danach hakte das Schloß. Da hatte ich wohl eine Gabelbrücke verspannt eingebaut, so dass der Bolten vom Schloß nicht fluchtete. Hat vlcht jemand versucht, dein Lenkradschloß zu knacken und mit Gewalt am Lenker gerissen? So dass derBolzen jetzt klemmt? Nur eine Überlegung....
Danke für die Hilfe, ich habe gestern schon in einer Werkstatt angerufen und einen Termin vereinbart und er meinte ich kann es nochmal mit öl probieren bis zum Termin (ist am 26.5) ich hab aber ehrlichgesagt keine lust bei dem wetter ohne Bike zu sein, deswegen wollte ich evtl eine lösung mit öl bis sie in die werkstatt kommt, da sie da eh ein neues schloss (wahrscheinlich) bekommt.