Leistungssteigerung

Hallo, fahre einen 89 chevy camaro rs und möchte ihn motortechnisch tunen, was genau benötige ich dazu?
Könnte mir jemand ein paar tips geben?
Danke schon mal

17 Antworten

Hallo !
Das übliche halt:
Angefangen bei Fächerkrümmern, über Nockenwelle,
Kopfbearbeitung bis hin zum Kompressor ist alles möglich,
und von diversten Tunern zu haben.

Fragt sich, was Du ausgeben möchtest ??

so ungefähr 500Euro

Zitat:

Original geschrieben von chevy mutant


so ungefähr 500Euro

dafür gibts ca. 5 volle tanks...

geniesse sie mit ruhigem crisen durch die natur... und erfreue dich am brabbeln des motors...

leider haste für dein vorhaben da wohl ne null hinten vergessen...

is nich böse gemeint, aber mit 500 kommste schon bei nem Golf net weit, wie soll das erst bei nem smallblock was werden...

nananana nur ned gleich den Spass verderben. Nimm dir die 500 € und geh mal auf ebaymotors.com und schau dich ein bisschen in der gebrauchten ecke um. ne aluspinne, evtl n paar headers, n holley usw. kostet gebraucht fast kein geld und tuts auch noch. bringt vielleicht nicht viel leistung aber fürs gute gefühl 😉. Wenn du wirklich was holen willst reicht das geld natürlich nie aber ne gebrauchte NOS Plate mit nem 150er Schuss wäre für ein paar sekunden auch zu haben 🙂 müsstest danach aber n bisschen kleingeld für nen neuaufbau haben 😉

gruss
pat

Ähnliche Themen

Hi
Ich hab das gleiche Auto (5Ltr V8 TBI 174PS)und das gleiche Problem.
Der Motor zieht schön sauber durch und ab 4300 U/Min ist dann Schluß mit der Drehzahl-Orgie!

Schuld daran ist die sparsame Motor-Karakteristik .
Um dies zu ändern müßte zumindest alles was mit der Zu und Abfuhr des Benzingemischs zutun hat geändert werden.
Soll heißen:
Offener Luftfilter,
Andere (schärfere) Nockenwelle,
Fächerkrümmer und
Größere Auspuffanlage.

Wegen Preisen würd ich mal bei Summit-Racing in den Staaten nachschauen!

cu Tom

Zitat:

so ungefähr 500Euro

Fette MSD und K&N Aufkleber und 2.5" Wasserrohr als Auspuff.

Wenn auch nicht soooo konstruktiv aber ....

Nur nicht gleich den ganzen Spass verderben lassen! Ich kaufe normalerweise auch nicht für mehrere tausend € Teile ein.
Kommt natürlich darauf an wie dein Endziel aussehen sollte. Wenn du nur an Power interessiert bist, dann spar dein Geld und kauf dir später ml einen LS1- Camaro, Firebird, Corvette.

Ansonsten:

Als erstes würd ich mir den Doppelschnorchel vom H.O. Modell kaufen.
Abgasseitig einen Highflow Muffler (Dynomax, Flowmaster...)
Eventuell gleich ein ganzes Catback-System mit grösserem Durchmesser

Wie Chevy Tom schon gesagt hat: http://www.summitracing.com
oder
http://www.jegs.com

Zitat:

Original geschrieben von schmuddi


nananana nur ned gleich den Spass verderben. Nimm dir die 500 € und geh mal auf ebaymotors.com und schau dich ein bisschen in der gebrauchten ecke um. ne aluspinne, evtl n paar headers, n holley usw. kostet gebraucht fast kein geld und tuts auch noch. bringt vielleicht nicht viel leistung aber fürs gute gefühl 😉. Wenn du wirklich was holen willst reicht das geld natürlich nie aber ne gebrauchte NOS Plate mit nem 150er Schuss wäre für ein paar sekunden auch zu haben 🙂 müsstest danach aber n bisschen kleingeld für nen neuaufbau haben 😉

gruss
pat

der 89er ist nen einspritzmotor, tbi oder tpi... da is nix mit holley(s)... die sauganlage vom Z28 Iroc oder so draufsetzen, oder gleich den ganzen motor... 350 cid mit 230 PS oder was die hatten... oder nen L98 der vette nei... so um 250 ps dann...

weiss ja net was sowas kostet...

mach die karre erst mal leichter

Warum haben die third-gens eigentlich so wenig Leistung? Ich weis das es mit den Versicherungen etc zu tun hat, aber ich möchte gern den technischen Grund wissen. Liegt es vielleicht an den Zylinderköpfen? Die V8er aus den 60er unterscheiden sich ja eigentlich nicht grossartig von den 80ern...

Wieso hatten die GTI's damals so wenig Leistung? 😉

Für die damalige Zeit waren sie nicht so "untermotorisiert" wie es heute ausschaut. Damals war auch ein GTI erst bei 8-9 Sekunden für den Sprint auf Hundert. Und heute...

moment? die alten gtis sind waren nicht so schnell auf 100 wie die neuen?
die alten camaros hatten ja 250-300ps und das mit den gleichen motoren wie die thirdgens, nur das diese jetzt nur noch 140-180ps leisten. da frage ich mich was an den ansich gleichen motoren geändert wurde!

Ich denke, dass die Köpfe, Nocke, Ansaug- und Auspufftrakt und die entsprechenden Vorgaben betreffend Benzinverbrauch, Emissionen die wichtigsten Unterschiede sind.

5-Gang Getriebe 😉

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen