Leistungssteigerung
Hallo zusammen.
Hat jemand von euch schonmal eine Leistungssteigerung des 1.6 l Benziners mit 82 PS durchgeführt?
Grüße
6 Antworten
Nein.
Also wenn der keinen Turbo verbaut hat , dann kannst du es vergessen laut Race Chip Stuttgart.!
Gruß
Hi, im Ernst, kaufe dir einen mit Turbo, ist die beste Lösung und macht voraussichtlich keine Probleme.
Der dürfte dann vielleicht sogar sparsamer sein.
Ist richtig. Leistungssteigerung bei Saugbenzinern ist immer teuer und aufwendig, besonders im Vergleich zur gebotenen Mehrleistung - daher gibt's hier fast keinen Markt für, und entsprechend auch nur sehr wenige Angebote.
(Und das ist Stand von vor 20 Jahren. Inzwischen gibt's ja kaum noch laderfreie Autos - das Angebot und Wissen bei Saugern dürfte bald gen 0 gehen)
Ähnliche Themen
Beim "1.6er mit 82 PS" dürfte der Turbo keine realistische Option sein, denn wir sprechen vom ET/TA, der ersten Generation?
Es gab mehr Leistung - im 2.0er Vierzylinder oder V6. Leider passt keiner davon einfach so in den Rahmen des 1.6ers, und auch die Bremsanlage war anders. Den V6 gab es noch dazu nur mit langem Radstand.
Am 1.6er lässt sich nichts Wesentliches ändern, Leistungssteigerung ging da höchstens über schärfere Nockenwelle - mit Verlagerung des sinnvoll nutzbaren Drehzahlbereichs nach oben. Nicht unbedingt das, was man im Vitara haben will. Das Ergebnis wäre immer noch deutlich unter dem Niveau der beiden 2.0er. Einzig sinnvolle Option: 1.6er verkaufen, 2.0er einkaufen...
Gruß
Derk
oder den 1,4er Turbo. Der ist doch flott...