Leistungssteigerung

Volvo C30 M-2D

Hallo C30 Gemeinde,
ich fahre einen C30 2,4I, Summum, Geartronic, Bj. 05.07., Km 72000.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich bei diesem Modell eine Leistungssteigerung in jeglicher Art durchzuführen?
Ich meine der 5-Zy und die 170 Pferde sind nicht schlecht, aber es dürfte noch ein bißchen mehr sein....
Oder ist meine Alternative wirklich nur der T5 ? Hier im Osnabrücker Raum ist es schwierig einen zu finden der meinen Kriterien entspricht... Er müsste schon mind. dunkles Leder haben und vor allem Geartronic... Denn ab 30 fährt man keinen Schalter mehr.. 🙂
Vielen Dank schon vorab für Eure Beiträge.
Mfg
O.D.

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flinker-fuss


Hallo C30 Gemeinde,
ich fahre einen C30 2,4I, Summum, Geartronic, Bj. 05.07., Km 72000.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich bei diesem Modell eine Leistungssteigerung in jeglicher Art durchzuführen?
Ich meine der 5-Zy und die 170 Pferde sind nicht schlecht, aber es dürfte noch ein bißchen mehr sein....
Oder ist meine Alternative wirklich nur der T5 ? Hier im Osnabrücker Raum ist es schwierig einen zu finden der meinen Kriterien entspricht... Er müsste schon mind. dunkles Leder haben und vor allem Geartronic... Denn ab 30 fährt man keinen Schalter mehr.. 🙂
Vielen Dank schon vorab für Eure Beiträge.
Mfg
O.D.

Hallo,

Bei einem Diesel wäre die Leistungssteigerung kein großes Prblem aber bei deinem

Motor schon.

Bleibt also nur der T5.

Wiso fährt man ab 30 keinen Schalter mehr 😕.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von flinker-fuss


Hallo C30 Gemeinde,
ich fahre einen C30 2,4I, Summum, Geartronic, Bj. 05.07., Km 72000.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich bei diesem Modell eine Leistungssteigerung in jeglicher Art durchzuführen?
Ich meine der 5-Zy und die 170 Pferde sind nicht schlecht, aber es dürfte noch ein bißchen mehr sein....
Oder ist meine Alternative wirklich nur der T5 ? Hier im Osnabrücker Raum ist es schwierig einen zu finden der meinen Kriterien entspricht... Er müsste schon mind. dunkles Leder haben und vor allem Geartronic... Denn ab 30 fährt man keinen Schalter mehr.. 🙂
Vielen Dank schon vorab für Eure Beiträge.
Mfg
O.D.
Hallo,
Bei einem Diesel wäre die Leistungssteigerung kein großes Prblem aber bei deinem
Motor schon.
Bleibt also nur der T5.
Wiso fährt man ab 30 keinen Schalter mehr 😕.
Seelze 01

Hi Seelze! Ist doch klar: weil bekanntermassen ab 30 der Ischias-Nerv die Schmerzen von ca. Höhe der Bandscheibe über den Oberschenkel derartig bis ins Knie sendet, und zwar ausschließlich beim linken Fuß, dass schalten nicht mehr möglich ist.und nur mehr Automatik geordert werden kann.... 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von flinker-fuss


Hallo C30 Gemeinde,
ich fahre einen C30 2,4I, Summum, Geartronic, Bj. 05.07., Km 72000.
Jetzt meine Frage:
Ist es möglich bei diesem Modell eine Leistungssteigerung in jeglicher Art durchzuführen?
Ich meine der 5-Zy und die 170 Pferde sind nicht schlecht, aber es dürfte noch ein bißchen mehr sein....
Oder ist meine Alternative wirklich nur der T5 ? Hier im Osnabrücker Raum ist es schwierig einen zu finden der meinen Kriterien entspricht... Er müsste schon mind. dunkles Leder haben und vor allem Geartronic... Denn ab 30 fährt man keinen Schalter mehr.. 🙂
Vielen Dank schon vorab für Eure Beiträge.
Mfg
O.D.
Hallo,
Bei einem Diesel wäre die Leistungssteigerung kein großes Prblem aber bei deinem
Motor schon.
Bleibt also nur der T5.
Wiso fährt man ab 30 keinen Schalter mehr 😕.
Seelze 01

Ist ein Spruch vom kumpel.... der gefällt mir.. 😉 Aber ganz im ernst Automatikfahren ist schon was feines..

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Bei einem Diesel wäre die Leistungssteigerung kein großes Prblem aber bei deinem
Motor schon.
Bleibt also nur der T5.
Wiso fährt man ab 30 keinen Schalter mehr 😕.
Seelze 01

Hi Seelze! Ist doch klar: weil bekanntermassen ab 30 der Ischias-Nerv die Schmerzen von ca. Höhe der Bandscheibe über den Oberschenkel derartig bis ins Knie sendet, und zwar ausschließlich beim linken Fuß, dass schalten nicht mehr möglich ist.und nur mehr Automatik geordert werden kann.... 😛😛😛

Sehr witzig... aber du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.. 😉

Ähnliche Themen

Hi! So wars auch gemeint. Aber es stimmt: Unser XC ist Automatik, das Cabrio Schalter. Rate mal, mit was ich lieber fahre...

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Hi! So wars auch gemeint. Aber es stimmt: Unser XC ist Automatik, das Cabrio Schalter. Rate mal, mit was ich lieber fahre...

MfG charles164

Ja ne is klar... es ist einfach angenehm nicht schalten zu müssen... also ich möchte wenns eben so geht nicht mehr auf Automatik verzichten..

MfG

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Bei einem Diesel wäre die Leistungssteigerung kein großes Prblem aber bei deinem
Motor schon.
Bleibt also nur der T5.
Wiso fährt man ab 30 keinen Schalter mehr 😕.
Seelze 01

Hi Seelze! Ist doch klar: weil bekanntermassen ab 30 der Ischias-Nerv die Schmerzen von ca. Höhe der Bandscheibe über den Oberschenkel derartig bis ins Knie sendet, und zwar ausschließlich beim linken Fuß, dass schalten nicht mehr möglich ist.und nur mehr Automatik geordert werden kann.... 😛😛😛

Danke für die aufschlussreiche Erklärung.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von flinker-fuss


Ich meine der 5-Zy und die 170 Pferde sind nicht schlecht, aber es dürfte noch ein bißchen mehr sein....
Oder ist meine Alternative wirklich nur der T5 ?

Hallo,

ich vertrete die Ansicht, dass, wenn man mehr Leistung in einem Modell haben
möchte, man auf eine höhere Motorisierung zurückgreift, falls das möglich ist.
Alles andere ist "Pfusch". Bei dem 2.4i ist das eben der T5. Zumal man sich
erfahrungsgemäß an Leistung gewöhnt. Wenn man dann wieder mehr
möchte, kommt der 2.4i langsam an die Leistung des T5, hat aber garantiert
mehr Geld gekostet. Zudem wäre ich bei Leistungssteigerung und Automatik
sehr vorsichtig.

Das Problem der 170 Pferde des 2.4i ist, dass sie nur die Maximalleistung
darstellen. Unter 4000 U/min weht aufgrund akuter Drehmomentfreiheit
ein eher laues Lüftchen. Wie man das (bei einem Sauger) im vernüftigen
(Kosten-) Rahmen ändern kann, weiß ich nicht. Bitte nicht falsch verstehen,
ich mag meinen 2.4i (mit GT).

Ein Fächerkrümmer, eine andere Auspuffanlage, ein Sportluftfilter und eine Anpassung der Motorelektronik könnten bei dir bestimmt 15-20 PS rauskitzeln. Aber das zu einem Preis, der bei meinem Motor locker 60 mehrPS ermöglichen könnte.
Wenn du einen 5-Zylinder mit mehr Leistung zu einem vernünftigen Preis haben willst: T5.

Wenn du deinen Wagen behalten willst und ihn zu einer ultimativen Waffe umbauen willst, meld dich im volvopower-forum an und bau dir nen Turbo auf deinen 2.4i 😁

Hallo,

falls du dennoch in eine Leistungssteigerung investieren möchtest,
dann sind SKN ([1], +14 Pferde) und BSR ([2], +18 Pferde) zwei mir
bekannte Adressen. Dabei hat BSR nicht den C30, sondern IMHO
den 2.4i des V70 im Programm. Das heißt, dort müsstest du
anfragen.

[1] http://www.skn-tuning.de/de/kategorie780.html?...

[2] http://www.bsr-tuning.de/

Die Mehr-Leistung dürfte aber hauptsächlich im Drehzahlbereich über 4000 U/min überhaupt spürbar werden. Das ist den Mehrpreis für die meisten hier nicht wert, weshalb Berichte hier über Leistungssteigerung beim 2.4i auch selten sind.

Beim 2.4 mit einer Leistungssteigerung die Drosselung auf 140 PS aufheben erscheint mir noch plausibel, aber ansonsten hilft wie bereits erwähnt nur ein T5 - bei dem ein kleiner Chip dann auch wieder Sinn macht 🙂 .

Zitat:

Original geschrieben von little-boy 22


Die Mehr-Leistung dürfte aber hauptsächlich im Drehzahlbereich über 4000 U/min überhaupt spürbar werden. Das ist den Mehrpreis für die meisten hier nicht wert, weshalb Berichte hier über Leistungssteigerung beim 2.4i auch selten sind.

Beim 2.4 mit einer Leistungssteigerung die Drosselung auf 140 PS aufheben erscheint mir noch plausibel, aber ansonsten hilft wie bereits erwähnt nur ein T5 - bei dem ein kleiner Chip dann auch wieder Sinn macht 🙂 .

Ich Danke Euch allen für die Beiträge..... Also stelle ich hiermit fest, dass es am vernünftigsten ist mich nach einem T5 umzuschauen, denn irgendwas probieren und dann auf die "Schnauze" zu fallen ist nicht der richtige Weg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen